Verrate uns doch bitte mal was die Sternchen bei IP-Adresse und Subnetzmaske bedeuten.
Die Zahlen kannst Du hier ruhig hereinstellen, das ist nur Deine interne IP, damit kann sowieso niemand etwas machen.
Bei der Gelegenheit kannst Du in der Eingabeaufforderung Deines PCs mal
ping 192.168.1.1
eingeben und das Ergebnis hier auch reinschreiben.
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=254
Ping-Statistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 1ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 1ms
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : graffel-pae2urb
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-01-00-AA
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.34
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 18. Juli 2007 11:34:48
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 21. Juli 2007 11:34:48
Na, das sieht doch schon mal super aus.
So wie es hier beschrieben ist, solltest Du Dich mit einem Webbrowser einloggen können. Beachte den Benutzer und das Passwort.
http://www.zyxel.de/web/faq.php?x=&mod_id=2&root=109&id=207
Wenn es nicht klappt, schreib mal genau, wie weit Du kommst.
dan poste ich mal den fehler -.-![]()
das kommt immernoch...
also firewall hab ich ausgemacht aber kommt immernoch...
Hast Du in den Firefox-Verbindungseinstellungen noch einen Proxy stehen und eine direkte Verbindung zum Internet?
Wenn Du keinen Proxy-Eintrag hast, läuft vielleicht der Webserver auf dem Router nicht. Versuch mal den Router dann neu zu starten.
Hallo,
denkste mit deinen 192.x.x.x Ip kann jemand was anfangen!
Sag' liest du auch war hier geschrieben wird?
Verstehst du es auch?
Wir wollen deine IP sehen!
denkste es hilft wenn du uns hier irgendwelche Sterne präsentierst!
und nochmal laaaannngggsssaaamm
Mit deiner verdammten IP-Addresse kann kein Mensch auf der Welt was anfangen!
Ja, Du bist richtig.
Also, Du bekommst die Netzwerkadresse vom Router, kannst ihn anpingen, hast keinen Proxy eingetragen, hast die Firewall ausgeschaltet und trotzdem kannst Du die Router-IP nicht im Browser aufrufen!
Puh, wie sind denn Deine Einstellungen in der Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindung:
Was hast Du für eine Standardverbindung dort stehen?
« Wie krieg ich meinen Router sicher? | Windows XP: Wlan » | ||