ich würde nur gerne vorher noch den router testen ob da nicht auch was drauf ist, weil ich mir sonst den computer formatiere um nachher wieder das gleiche problem zu haben.
Hi,
eine angebliche Infektion mit einen Rootkit kann nicht nachvollziehen.
Sei es wie es ist, dein Windows hat einen Knacks abbekommen, entweder durch einen Virus der mittlerweile beseitigt ist oder weil das System per Hand verbogen wurde.
Um deinen Router musst du dir keine Gedanken machen, hier halten sich keine Viren auf !
Sicher als erstes deine persönlichen Daten auf deine externe Festplatte!
Toshiba liefert in der Regel eine Recovery CD für die Wiederherstellung des Betriebssystems mit. Lese im dazu im Handbuch unter “Wiederherstellen der vorinstallierten Software“ nach und führ die Anweisungen genau aus.
Im Anschluss installiere einen Virenscanner deiner Wahl und spiele umgehen alle Windowsupdates ein.
so, es ist vollbracht.
systemrecovery is durch und anscheinend läuft alles bestens bis auf eine kleingkeit.
wenn ich mit norton (in der recovery enthalten) eine vollständige systemprüfung durchführen will, sagt er mir, ich hätte dem lizenzvertrag(EULA) nicht zugestimmt weshalb die systemprüfung nicht durchgeführt werden könne.
Ich habe den EULA aber definitiv zugestimmt und die anderen funktionen von norton machen auch keine probleme.
na ja, ist wahrscheinlich nicht so wichtig. ich lad mir jetzt wieder F-Sec runter.
danke nochmal an alle für den netten support
ciao
« Ihre Frage: viren scan | Firefox Sicherheitslücke - Bin ich betroffen? » | ||