WinZIP war sehr lange Zeit das wahrscheinlich bekannteste ZIP Programm für Windows, existiert aber auch in einer Version für macOS. Bevor Microsoft den Windows Versionen mit Windows ME und neuer dem Windows-System selber eine Funktion mitgegeben hat, um ZIP Dateien packen und entpacken konnte, war WinZIP die Standard-Lösung, um Archive zu erstellen oder zu öffnen und die gepackten Daten zu extrahieren.
Heute kommt Windows selbstständig mit ZIP Dateien zurecht und zeigt diese mit einem etwas anderen Ordner-Symbol an. Trotzdem lassen sich Dateien und auch ganze Ordner wie in anderen Ordner hineinziehen oder herauskopieren - ein zusätzliches Programm ist für die grundlegenden Funktionen eigentlich gar nicht mehr nötig.
WinZIP hat aber trotzdem noch einige andere Funktionen mit an Bord und kann auch zahlreiche andere Pack-Formate packen und wieder entpacken oder große Dateien (zum Beispiel für Downloads oder Emails) auf mehrere kleine ZIP Archive verteilen.