Forum
Tipps
News
Menu-Icon

Asrock N68-S Kein Audiogerät

Hallo Leute,


Ich habe nach der Windows XP Neuinstallation festgestellt, dass mein Sound nicht funktioniert. Ich habe es bereits über Systemsteuerung>Hardware>ect. versucht zu installieren von der Mainboard CD meines Asrock Boards aber darauf konnte der PC nichts finden. Danach habe ich versucht im Internet den Richtigen Treiber für das Mainboard zu googlen konnte jedoch nichts genaueres finden auf der Asrockseite. Alles was ich gefunde habe, habe ich installiert und es funktioniert trotzdem nicht. Daraufhin bin ich unter Systemsteuerung>Sounds und Audiogeräte gegangen und habe festegestllt, dass "Kein Audiogerät" vorhanden ist. Weiß jemand die Lösung zu dem Problem? Wäre echt Super!

Mein System:
Windows XP Professional Service Pack 3
AMD Athlon 7750 Dual-Core Prozessor
NVIDIA GeForce 9500 GT
2,61 GHz
2,50 GB  RAM

Danke schonmal im Voraus! :)


 



Antworten zu Asrock N68-S Kein Audiogerät:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Treiber für dein Board gibt es hier:

http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=N68-S

Du hast geschrieben XP installiert, hole dir diesen Treiber und installiere diesen.
Aber dieser Treiber muss lt. Installassistent 2x unmittelbar hintereinander installiert werden
Setup aufrufen installieren (alte Treiber werden deinstalliert) PC fährt runter, startet neu nochmals Setup aufrufen jetzt wird installiert PC fährt runter startet neu. Nun sollte es funktionieren.

Klick mich

Die von DD angeboten Treiber sind für Vista

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Die von DD angeboten Treiber sind für Vista
Schaue doch bitte nochmal genau. ;)

Danke für die Hilfe! Aber wärend des downloads trat folgendes Problem auf:

"C:\DOKUME~1\Adrian\LOKALE~1\Temp\7OfmyKGr.zip.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte.

Versuchen Sie es später nochmals oder kontaktieren Sie den Server-Administrator."

Kann mir jmd bezüglich dessen weiterhelfen?

 

EDIT: mein letzter Beitrag wurde verfasst bevor ich eure neuen Beiträge gesehen habe. Ich versuch jedoch den von hannibal624 folgen. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
Danke für die Hilfe! Aber wärend des downloads trat folgendes Problem auf:

"C:\DOKUME~1\Adrian\LOKALE~1\Temp\7OfmyKGr.zip.part konnte nicht gespeichert werden, weil die Quelldatei nicht gelesen werden konnte.

Versuchen Sie es später nochmals oder kontaktieren Sie den Server-Administrator."

Kann mir jmd bezüglich dessen weiterhelfen?
Kurz und knapp: Der Download-Server ist mal wieder überlastet... liegt also nicht an dir.

@DD habe geguckt finde keinen hinweis auf deinem Link bei Audio als diesen

Zitat
5.1 CH Windows® Vista™ Premium Level HD Audio (Realtek ALC662 / VIA® VT1708S / VT1705 Audio Codec)
Also Treiber für Windows 7 und Vista

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@ hannibal624

Ähm... wo guckst du ???

« Letzte Änderung: 29.10.09, 19:47:21 von DD »

@DD bitte dies ist der Link aus #1 ist doch von dir? Oder?

http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?Model=N68-S

@hannibal624: Ich habe deinen Rat befolgt. Sofern ich richtig verstanden habe sollte ich: Die Treiber installieren (danach wird der PC autom. nach bestätigen neugestartet), und danach ein 2. mal direkt nach dem Hochfahren installieren.

Habe ich 2 mal versucht, hat nicht funktioniert.
Es wird immernoch "kein Audiogerät" angezeigt.

Weitere Infos:
Ist eine Onboard Soundkarte
Unter Sounds und Audiogeräte steht bei Hardware "Gerät: Legacy-Audotreiber"

Ich weiß nicht, ob das weiterhilft.


Carpenter: Ich hoffe die Server sind nicht schon wieder überlastet wie von DD beschrieben,


Danke für eure hilfe soweit!
 

Geh auf meinen Link, dann bist du direkt bei deinem Audiotreiber für XP.

PS.:die XP-Chipsatztreiber sind schon drauf?

Viel Erfolg ;) 

Irgendwelche gelbe Fragezeichen oder Ausrufungszeichen im Gerätemanager? Schau mal zur Sicherheit, ob die on Board Karte im Bios auch auf enabled steht. Sicher ist sicher, bevor wir hier weiter machen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Chipsatztreiber sind hier mit drin:

http://www.asrock.com/mb/download.de.asp?Model=N68-S&s=AM2&T=D&ID=617

@ hannibal624

Was ist an dem Link aus meiner Antwort #1 falsch? Aber ok - lassen wir das...

Link von DD passt vollkommen.

Chipsatztreiber?

Also ich habe die Beigelegte Maiboardtreiber alle installiert über den Hardware-Assistenten. Tut mir leid, wenn ich nicht genau weiß, was mit Chipsatztreiber gemeint ist. Ich habe ihn wahrscheinlich installiert wenn es auf der CD war. Falls es nicht auf der CD war, gibt es einen Link?


hannibal624:
Ja, es ist ein unbekanntes Fragezeichen im Hardware-Assistent angezeigt. Wie komm ich in das Bios-Menü?
Ich vermute beim hochfahren. Aber falls es nicht allzu kompiliert sein sollte bzw nur einige Tastedrücke wie bei der installation von Windows dann würde ich mal nachschauen,

Der vorgeschlagene Treiber von Carpenter lädt noch. Bisher ohne fehlermeldung
 

Edit: Danke Chipsatzlink  :)

Meine Tastartur hat die hälfte des Satzes verschlungen..
Sollte heißen: @Carpenter: danke für den Chipsatzlink.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Auch mal schauen, ob im Bios der onBoard-Sound aktiv ist?

Du musst zwingend zuerst den Chipsatz für XP installieren, erst danach die anderen Treiber für Audio usw. ;)
Kann man nicht oft genug erwähnen.

Habe ohne Erfolg versucht die Chipsatztreiber runterzuladen. Keine Chance die Server scheinen so maslos überlastet zu sein, es bricht bei mir ca nach 30% ab und das zum 3 Mal bei dem Audiotreiber als auch bei dem Chipsatztreiber.

Gibt es eine andere Alternative sich die Treiber zu besorgen?
 

 

Zitat
Gibt es eine andere Alternative sich die Treiber zu besorgen
Evtl. schon, wenn es ein Fertigrechner ist. Markenrechner? Wenn ja:

GENAUE Angaben machen zum PC:

Herstellername, genaue Modellbezeichnung des PC (Notebook/Desktop) samt Angabe über das Betriebssystem,  z.B. :

                Notebook:  HP Pavilion dv7- 2060ez   mit Vista Home Premium 32- Bit,

evtl. noch die Seriennummer hier angeben.

Die Daten finden sich normalerweise auf dem Aufkleber an der Geräte- Rückseite.
 

Wenn du die original Treiber CD von deinem Mainboard hast, wie du ja geschrieben hast, und es sind auch XP Treiber drauf muss es genügen wenn du diese Treiber Installierst.
Lege die CD ein, installiere alle Treiber. Wenn dann das gelbe Zeichen immer noch vorhanden ist, klicke es an und installiere die Treiber so, dass du XP danach auf der CD suchen lässt.  


Wenn eine der Downloadquellen absolut "streikt", dann wähle nicht unbedingt "Europa" - auch wenn Du einen Server in Asien oder Amerika anklickst, erhältst Du den gleichen gewünschten Treiber.

(Hab schon erlebt, daß Treiber nur noch von Servern in China geladen werden konnten.)

Habe mir gestern das Selbe Mainboard gekauft und das Gleiche Problem.

Habe auch Sämtliche treiber die ich gefunden habe getestet und komme einfach nicht weiter.

Hab sogar mal den Vistatreiber getestet ::)

im Hardwaremanager wird es als gelbes Ausrufezeichen dargestellt wen ich kein Treiber installiert habe

Hi,

ich hatte das gleiche Problem, dié Links oben von Asrock aber funktionieren nicht mehr. Hier ist ein Neuer ...

http://www.asrock.com/MB/download.asp?Model=N68-S&o=All

... und der funktioniert hoffentlich.


« Wie anschliessen?!Meine Logitech Tastatur funktioniert nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Soundkarte/ -prozessor
Eine Soundkarte, (auch Audiokarte, selten Tonkarte - im Englischen Sound Card) verwandelt Tondateien in Signale für die Lautsprecher um. Dafür gibt es einen eig...

Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...

Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...