Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Parse error: Fehlermeldung bei PHP! Wer kann den Fehler im Code finden?

Hallo!

Ich habe mir vor kurzem ein ganz einfaches Rechenprogramm unter anderem mit der Programmiersprache PHP programmiert.

Die PHP-Datei ergebnis.php sieht folgendermaßen aus:

<?php

$Zahl 1 = $_POST["Zahl 1/"];
$Zahl 2 = $_POST["Zahl 2/"];
$ergebniss = $zahl1+$zahl2;

echo $ergebniss;

?>

Wenn ich diese nun jedoch inn meinem localhost aufrufe kommt folgende Fehlermeldung:

Parse error: syntax error, unexpected T_LNUMBER in C:\xampp\htdocs\Meron\ergebnis.php on line 3


Ich habe am Quellcode schon viel und lange herumgebastelt, aber die Fehlermeldung bleibt leider. Kann mir jemand helfen? Mein Betriebssystem ist übrigens Windows XP, auch wenn das eher nebensächlich ist ;)


Antworten zu Parse error: Fehlermeldung bei PHP! Wer kann den Fehler im Code finden?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

1. die Quotierung der Hochkommata in Zeile 3. (ist in Zeile 4 allerdings genauso falsch)
Verwendest Du einen Editor mit Syntax-Highlightning? -> dann sollte das Problem zu sehen sein.

2. Leerzeichen haben in Variablen nichts zu suchen.

3. Variablennamen sind case-sensitive

4. unbedingt genaues Arbeiten angewöhnen  ;)

Moin!

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe!

Eine Frage habe ich allerdings noch: Wie sieht denn die RICHTIGE Quotierung der Hochkommata aus?

Würde mich sehr freuen, wenn du diese einmal richtig "vorschreiben" würdest.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Wie sieht denn die RICHTIGE Quotierung der Hochkommata aus? 
'

 
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Fehlermeldung weist nicht auf falsche Hochkommata hin, sondern auf das Leerzeichen in der Variablen. 'unexpected T_LNUMBER' heisst nichts anderes als 'unerwarteter Term: Zahl', weil der Interpreter die Leerstelle für das Ende der Variablen hält und danach einen Operator erwartet.

Trotzdem sind alle von SQL-Freak genannten Punkte zu korrigieren.

$zahl1 = $_POST['zahl1'];

wäre zum Beispiel richtig, setzt aber natürlich voraus, dass die Variable im entsprechenden input-Tag den Namen 'zahl1' hat.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich hätte noch einen Punkt für die Liste: "Ergebnis" schreibt man im Singular mit nur einem "s". ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ich hätte noch einen Punkt für die Liste: "Ergebnis" schreibt man im Singular mit nur einem "s". ;)


Feingeist Du, Du kleiner Feingeist.

Wie kannst Du eine fehlerfreie Rechtschreibung erwarten.

Die Fehlerquote des Post liegt immerhin unter der durschnittlichen "5 Grammatikfehler in 12 Worten und zwei Sätzen ohne Satzzeichen"-Regel in diesem Forum.

Deine Erwartungen sind möglicherweise ähnlich hoch wir meine Erwartungen, aber: wie befinden uns in diesen Jahren im Sternkreis des Pisas... ;D

BTW: Hätte da auch noch etwas zu bemäkeln:

 
Zitat
Wenn ich diese nun jedoch inn meinem localhost aufrufe
  
« Letzte Änderung: 13.11.11, 18:29:09 von PWT »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich bin kein html oder php freak oder so etwas aber überprüf mal:

<form action="datei.php" method="post">
<input name="zahl1" />
<input name="zahl2" />
<input type="submit" />
</form>

oder

<form action="datei.php" method="get">
<input ....usw

und dann $_GET statt $_POST


« Win XP: html codeAdministrator - Tool - für Webseite »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
PHP
PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...