Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Parse error: syntax error, unexpected '@' in 6

Php-Script meldet folgenden Fehler:
Parse error: syntax error, unexpected '@' in /mnt/webd/b1/20/53002620/htdocs/Kontaktform.php on line 6

wer kennt sich aus?
Der Fehler soll in folgender Zeile liegen:
$webmaster = ‘[email protected]‘;

Nachfolgend der PHP-Script:



<?php

/* Betreff und Email Variable */

   $emailBetreff = ‘xxxxxxxxxxxxxxxx’;
   $webmaster = ‘[email protected]‘;
   
   
/* Emailform Daten */

   $nameFeld = $_POST[‘name’];
   $strasseFeld = $ POST[‘strasse’};
   $plz und ortFeld = $ POST[‘plz und ort’];
   $emailFeld = $ POST[‘email’];
   $telefonFeld = $ POST[‘telefon’];
   $faxFeld = $ POST[‘fax’];
   $nachrichtFeld = $ POST[‘nachricht’];

   $body = <<<EOD
<br><hr><br>
Anrede: $Anrede <br>
Name: $Name <br>
Straße: $Strasse <br>
Plz und Ort: $Plz und Ort <br>
Email: $Email <br>
Telefon: $Telefon <br>
Fax: $Fax <br>
Nachricht: $Nachricht <br>
EOD;

   $headers = “From: $email\r\n”;
   $headers .= “Content-type: text/html\r\n”;
   $headers = mail ($webmaster, $emailBetreff, $body, $headers);


/*Antwort*/

echo “Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet!”;



?>


Antworten zu Parse error: syntax error, unexpected '@' in 6:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
Deine Anfrage gehört zwar ins Webmaster-Unterforum, nicht ins Apple-Forum, aber:

$webmaster = "[email protected]";
BTW Ab Zeile 12: $_POST -> nicht $ POST !

Weiter habe ich's mir jetzt nicht angeschaut.  ;)
« Letzte Änderung: 15.04.12, 10:29:23 von SQL-Freak »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für Deine Hilfe, ich habe den Unterstrich jeweils hinzugefügt, aber die Fehlermeldung:"Parse error: syntax error, unexpected '@' in 6" bleibt natürlich.

Was hat es mit dem @-Zeichen auf sich? An der Stelle muss doch ein @-Zeichen stehen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Sieh Dir einfach die von mir korrigierte Zeile 6 nochmal richtig an...  ;)

Die Unterstriche waren nur ein "Zusatz", weil sie mir gerade ins Auge fielen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ich habe die doppelten Anführungszeichen gesetzt – jetzt gibt es eine neue Meldung:

Parse error: syntax error, unexpected '}', expecting ']' in /mnt/webd/b1/20/53002620/htdocs/Kontaktform.php on line 12

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Diese Fehlermeldung ist sehr eindeutig und wenn Du Dir die Zeile 12 nochmal anguckst, solltest Du den Fehler auch sofort sehen.  ;D

Und wenn Du schon dabei bist:
Zeile 13 - wie bezeichnet man doch gleich Variablen?

Unbedingt genaues Arbeiten angewöhnen, ist beim Programmieren absolut wichtig.  ;) Oder ist das Script von i-wo kopiert?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Klammer in Zeile 12 habe ich entdeckt.

Dürfen keine Leerzeichen in Zeile 13 stehen?

Ich bin kein Profi, wie Du siehst, deshalb die dummen Fragen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Variablen:
- werden durch ein $-Zeichen eingeleitet
- müssen mit Buchstaben oder Unterstrich beginnen, dann kanns auch mit Ziffern oder Unterstrichen weitergehen
- Keine Sonderzeichen, Satzzeichen, Leerzeichen!
- Groß und Kleinschreibeung wird in Variablennamen berücksichtigt

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

$PlzundOrtFeld = $_POST[‘PlzundOrt’]; ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja - das würde funktionieren  :) 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja, keine Meldung mehr für diese Zeile!

Dafür jetzt in Zeile 31:

Parse error: syntax error, unexpected ':' in /mnt/webd/b1/20/53002620/htdocs/Kontaktform.php on line 31

Hm, in Zeile 31 dürfte eigentlich keine Fehlermeldung kommen...

ersetze die Zeile mal mit dieser (markieren und kopieren):

$headers = "From: $email\r\n";
Welchen Editor benutzt Du?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

ich weiß grad nicht, wie das Forum hier auf "doppelte Anführungszeichen" funktioniert und teste das gerade mit dieser Zeile. Die Anführungszeichen, die ich da sehe, sind jedenfalls nicht die richtigen. Du kannst aber vor jedem Zeichen, dass nicht akzeptiert oder falsch interpretiert wird, einen Backslash ( \ ) setzen. ... edit: ja, Du hast die falschen Anführungszeichen verwendet.

Ich sehe übrigens nirgends eine Definition für die Variable $email ? Du meinst doch hoffentlich nicht $emailFeld ? Du darfst NIEMALS eine Post-Variable ungeprüft in einen E-Mailheader schreiben! Das ist eine gravierende Sicherheitslücke und kann zum Spamversand genutzt werden.

Übrigens wäre die Richtige Domain für ein Beispiel example.com (immerhin hast Du mehr als 3 X-Zeichen verwendet.)

Code kann man hier prima mit [ code ] Hier den Code rein [ /code ] schreiben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

$headers = "From $email\r\n";

so gehts jetzt. Ohne Doppelpunkt und überall habe ich die Anführungszeichen nochmal neu gesetzt. Im Moment bin ich glücklich und zufrieden dank Deiner Hilfe.

Die nächsten Probleme tauchen vermutlich schneller auf, als mir lieb ist.

Vielen Dank 

Den Doppelpunkt kannste drin lassen, wenn jetzt die "richtigen" Anführungszeichen benutzt werden.

Hier am Forum liegts nicht - betrifft übrigens auch die einfachen  ???

Zitat
Ich sehe übrigens nirgends eine Definition für die Variable $email ?...
ich denke mal, das ist ein noch unfertiger Test "für Zuhause" ?
-> aber in Zukunft auch beachten.  ;)

« [gelöst] PHP: Grafik hochladen und Qualität ändernWin XP: Suche Hilfe zum Aufbau eigener Homepage »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Datenkompression
Siehe komprimieren. ...

Datenrate
Die Datenrate, oft auch als Datenübertragungsrate oder Datentransferrate bezeichnet, gibt an, wie viele Daten in einer bestimmten Zeiteinheit (meistens pro Sekunde) ...