Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Google Probleme im Android Handy

Seit einigen Tagen habe ich in meinem Android Handy Probleme. Ständig laden sich unaufgefordert Werbeseiten von alleine. Ich bin schon total verzweifelt, weil ich sie überhaupt nicht stoppen kann. Es hängt auf jeden Fall mit einer Veränderung von Google Chrom zusammen. Ich habe sogar schon die App deaktiviert, aber es ändert sich nichts. Wenn ich meine Startseite lade kommen statt der schon irgendwelche Webseiten. Was kann ich da tun, kann mir jemand weiterhelfen?


Antworten zu Google Probleme im Android Handy:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Beschreibe das Problem doch mal etwas genauer.
Egal welchen Browser Du öffnest, öffnen sich Ständi irgend welche Werbeseiten.
Oder passiert das nur in Chrome?
Sind das dort eventuell nur irgendwelche Nachrichten-Artikel? Die kann man ausblenden. Wenn allerdings ohne Handlung von Dir nacheinander irgendwelche Internetseiten geöffnet werden, dann wäre das schlecht. 
 

Zitat
Es hängt auf jeden Fall mit einer Veränderung von Google Chrom zusammen.
Was hat sich denn da verändert?
Mache mal ein Bild von so einer gestarteten Werbeseite und zeige es hier.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wenn ich mein Handy starte erscheint oft nicht meine normale Startseite sondern sofort irgendeine Webseite. Dies geschieht auch oft zwischendurch von ganz alleine und die kann ich nicht mal löschen, ich werde aufgefordert die Seite zu akzeptieren. Auch ein "angebliches" Update von Samsung wird verlangt, damit der Akku länger hält usw. Ich konnte aber schon im Internet erfahren, dass es sich hier um eine Fake Nachricht handelt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter!  [???]
Ilse

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Da hast Du Dir wohl was böses eingefangen. Ist mir zwar immer wieder ein Rätsel, wie man das schafft, aber man sieht, es geht. Da würde ich persönlich sagen, Kontakte  und persönliches sichern und zurück auf Anfang.
Schön wäre eine Info, um was für ein Handy es sich handelt und um was für eine Betriebssystemversion.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dieser Samsung Updateaufforderung zusammenhängt. Ich sah mich genötigt, dieses runterzuladen. Habe es dann aber wieder deinstalliert, nachdem im Internet gelesen habe, dass es sich um ein Fake handelt. Jetzt gerade habe ich wieder eine Seite bekommen mit einem Glückwunsch: "T-Mobile dankt für Ihre Loyalität! Ihre IP wurde gewählt für den Gutschein im Wert von 750€ von Media Markt!" Ich klicke natürlich nicht auf ok, sondern lehne ab! Und so geht es ständig mit allen möglichen Seiten. Leider kenne ich mich nicht gut genug aus, um mir da selbst rauszuhelfen.  :'(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es handelt sich um ein Samsung Galaxy S6 edge

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Die Androidversion ist aktuell?

Zitat aus dem Netzt:
 

Zitat
Sowohl das Galaxy S6 als auch das Galaxy Note 5 laufen mit der Betriebssystem-Version Android 7 Nougat. Dass die Smartphones in Zukunft nochmal ein Update erhalten, ist eher unwahrscheinlich. Abzusehen ist allerdings, dass das Galaxy Note 5 und Galaxy S6 zunehmend mehr Probleme bekommen – beispielsweise bei der Nutzung von Apps wie WhatsApp. Auch beim Surfen kann es ab kommendem Jahr zu Schwierigkeiten kommen, da bestimmte Zertifikate ab Android 7 nicht mehr unterstützt werden.

Nutzt du noch eines der Smartphones, solltest du dir vor allem dann Gedanken zum Kauf eines neuen Smartphones machen, wenn du sensible Daten mit deinem Galaxy S6 oder Galaxy Note 5 verarbeitest, zum Beispiel Bankdaten. Ältere Smartphones sind unsicherer, da sie in der Regel keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. Auch Apps richten sich sicherheitstechnisch hauptsächlich nach neuen Modellen und Betriebssystemen.
Auf gut Deutsch, Sicherheitsupdates bleiben aus, damit ist Ärger vorprogrammiert. Es gibt aber auch für den kleineren Geldbeutel gute Handys, wenn es daran liegen sollte. Ich sag nur Xiaomi als Beispiel, auch wenn es keiner aussprechen kann. Selbst getestet.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen herzlichen Dank für deine Antworten! Ich habe selbst schon mal recherchiert wegen der Updates für mein Handy. Da wurde aber meine Version nicht aufgeführt, nur noch ältere. Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mir ein neues Handy zu besorgen. Ich weiß nur nicht, wie ich meine ganzen Daten und Inhalte vom alten in ein neues Handy bringen soll. Ich habe mein jetziges geschenkt bekommen und kenne mich nicht gut genug aus. Ich nutze es hauptsächlich für WhatsApp und mein Online Banking!
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.  :)

Daten vom vorherigen Handy übertragen:
Mit Samsung "Smart Switch"https://www.samsung.com/de/apps/smart-switch/

und falls dein neueres Handy kein Samsung-Handy wird (und mit der Samsung-App nicht klarkommt) - dann wirst du einen "Umweg" nutzen müssen...
Handy -> PC / PC -> Handy.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen Dank für deinen Tipp  :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

 

Zitat
Ich nutze es hauptsächlich für WhatsApp und mein Online Banking!
Das mit dem Banking würde ich aber nun schleunigst sein lassen.
Datensicherung geht auch gut mit MyPhoneExplorer. (Hier unbedigt den Clienten aus dem Playstore dazu installierenIst Herstellerunabhängig und geht mit WLAN, Bluetooth oder USB. Sichert eigentlich alles, was wichtig ist. Whatsapp sichert normaler weise täglich auf dem Gerät oder wenn Du möchtest auf GoogleDrive. Dazu nachsehen unter 
Zitat
WhatsApp- Einstellungen > Chats > Chat-Backup > Sichern

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen Dank für deine Hinweise. Ich glaube dafür brauche ich einen Fachmann. Ich habe zu wenig Erfahrung für solche Dinge. Dafür bin ich nicht firm genug. Ich werde mich erkundigen, wer mir da helfen kann. Wahrscheinlich kaufe ich mir demnächst ein neues Handy.

Liebe Grüße Ilse

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
2 Leser haben sich bedankt

Genau, such Dir Hilfe. Beim sichern und wiederherstellen geht schnell was daneben. Dann viel Erfolg.


« EMail auf Tablet A7 Samsung WIFIMedion Tablet zurückgesetzt - kann jetzt nicht mehr in Betrieb nehmen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Android
Android bezeichnet sowohl ein Betriebssystem, als auch ein Unternehmen. Android ist ein Betriebssystem, das hauptsächlich für mobile Endgeräte wie Smartpho...

Google
Google ist Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit. Geführt von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. werden neben der Suchmaschine auch viele weitere...

Google Doodle
Als "Doodle" werden die kleinen Grafiken bezeichnet, die die Google Suchmaschine an bestimmten Tagen statt dem eigentlichen Google Logo auf der Webseite anzeigt: Damit wi...