Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Webeinwahl funzt nicht

hallo, bin ganz neu in Linux.
Habe Suse 8.2 aus der PC Welt installiert. Die Fritzkarte wurde problemlos erkannt. Zugangsnummer des Providers usw. habe ich eingetragen.
Nun wollte ich mit kinternet eine Verbindung aufbauen, aber es gibt keine Reaktion, kein Wählvorgang, keine Fehlermeldung, kein Eintrag. Es rührt sich einfach nichts. :P
Wär nett, wenn einer helfen könnte.
mfg
billi_i


Antworten zu Webeinwahl funzt nicht:

Hio.

Sag ma was in diesem Protokol steht und dann können wir dir bestimmt weiter Helfen!
Das Protokol findest du rechts unten in dem Symbolfeld, das ist so ein kleiner stecker =) Dort mit rechts anklicken und dann auf Protokol ansehen =)

Mfg Tux

ja, das ist es ja eben, ich gehe immer über den Stecker rein. Option "Einwahl" ist auch aktiv, tut aber nichts, auch kein Eintrag ins Protokoll! ???

Hi,

erledige alles übers Kontrollzentrum von Linux:
Kontrollzentrum,  Yast2 Module,  Netzwerk, DSL,

mit bischen lesen kommst du da bestimmt weiter...

Hallo,
habe jetzt wenigstens eine Fehlermeldung entdeckt. :o Beim booten kommt:
"error in /usr/sbin/isdnctrl1 addif ippp0"
Was fang ich nun damit an?
In Yast steht: "AVM FRITZ!CardClassic als contr0 konfiguriert.
   ISDN-Verbindung als net0 mit Provider Freenet (Protokoll syncppp) konfiguriert."

Freue mich auf konstruktive Vorschläge
mfG billi_I

 ???
Hallo, ich versuchs noch mal.
Kann denn keiner was es mit der Fehlermeldung anzufangen?

In kinternet kann ich ippp0 oder ppp0 einstellen.
Was ist der Unterschied?
Bei ippp0 gibt es keine Reaktion.
Bei ppp0 steht im Protokoll:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.00 on linux.
We are disconnected.
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
We are disconnected.
We are connecting.
We are disconnected.
pppd died: pppd options error (exit code 2)

Für mich auch nicht besonders hilfreich.
Würde mich echt freuen wenn einer helfen kann.

vielen Dank im Voraus billi_i

nich wirklich, aber:

pppd is ja wohl der Demon, der ppp ansteuert. Und wenn da option error steht, nehm ich mal an, daß irgendwo für ppp bzw. pppd in einer Config die falschen Werte stehen/Werte fehlen.

Das könnt auch die Lösung sein, weshalb bei mir bei funzender Einwahl über Kontrollcenter (Mandrake 9.2) wvdial sofort nach Einwahl auflegt und stirbt.

guck mal, ob für ppp bzw. pppd manpages Eintrag "exit 2" oder haben.
(Terminal auf, man ppp bzw. man pppd)oder Internet.

Kanns grad nich selbst, weil meine Unix-Festplatte wegen C|S|H- Umrechnungsprobs nich ausm Nirvana zurückwill ::)  ;D

Danke für den Tip. Hab tatsächlich was gefunden, unter exit 2:

"An  error  was  detected  in processing the options
 given, such as two mutually exclusive options being
 used."
 
und nun???

Hab jetzt rausgefunden, das es sich bei den angemeckerten Optionen um IO und IRQ handelt.
Diese werden nicht automatisch richtig eingestellt, obwohl die Karte erkannt wird.
Hab mir die Werte aus Windows abgeguckt und bin jetzt soweit das Kinternet den Doppelstecker zeigt. Aber nur für ca. 10 Sekunden.
Es gibt keine Fehlermeldung und keinen Protokolleintrag!
Ausprobiert habe ich den vorkonfigurierten Arcor-Zugang und einen selbst konf. Freenet. Mit gleichem Misserfolg.
 :-X
Fällt jemanden dazu was ein?
mfG
billi_i


« Suse 9.0 mit GF 5700 nur im TextmodusDamnSmallLinux (DSL) 0.3.6 USB – Wie booten? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

ADSL
Siehe DSL ...