Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Fritzbox 7390 "unterbricht" ständig das Wlan

Guten Abend alle zusammen,

seit gestern plagt mich ein Problem mit meiner fritzbox. Und zwar wird anscheinend irgendwie die Wlandverbindung unterbrochen und setzt teilweise längere Zeit aus. Ergo, alle Geräte: Mein Laptop, mein Smartphone, das Smartphone meiner Freundin und auch  ihr Tablet verlieren die Verbindung und es dauert teilweise ewig, bis diese wieder aufgebaut wird. Bzw. verschwindet das Netzwerk auch zeitweise.
Ich habe folgendes Probiert:
Router ausstecken und warten, dann wieder einstecken
Firmwareupdate installiert
Den Kanal von 1 auf 3 gesetzt, da der 1er recht voll war


Ist das Teil schlicht defekt?
Für Hilfe bin ich äußerst dankbar, da das wirklich furchtbar nervig ist.

PS: Jetzt wollte ich das abschicken und die Verbindung ist weg :)



Antworten zu Fritzbox 7390 "unterbricht" ständig das Wlan:

Die Fritzbox-7390 speichert eine Logdatei zu Verbindungsproblemen - untersuche alle Einträge.
Stelle fest ob das WLAN durch DSL-Unterbrechungen und erst wieder durch spätere Synchronisation der Leitung nutzbar wird.

Mehr Erkenntnisse hättest du bereits, wenn außer der WLAN-Clients auch ein LAN-Client genutzt würde und der weiterhin Verbindung zum Internet hat - während bei WLAN-Clients die Verbindung abbricht.

Ich schau gleich mal nach dem Log.
Die Lan-Verbindung läuft ohne Probleme!

Die Daten sind zu finden unter:
System - Ereignisse - Internetverbindung
(muß aber nicht zutreffen - wenn LAN Zugang in's Netz sicherstellt

System - Ereignisse - WLAN
 [???]
System - Ereignisse - System
 [???]


Im Wlan-Log steht eig. andauernd:


WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Association fehlgeschlagen. MAC-Adresse: xxxxxxxxxxx

System+Internetverbindung zeigen keine Fehlermeldungen

Anhand der MAC-Adresse (Hardwareadresse des WLAN-Adapter = für jeden Adapter vom Hersteller festgelegt) kannst du doch feststellen welche WLAN-Karte durch fehlerhafte Verschlüsselung Probleme bereitet.

Sieh mal im Internet Beiträge an zu "Association fehlgeschlagen"

http://service.avm.de/support/de/skb/FRITZ-Box-7390
Wenn aus den FAQ zur 7390 / WLAN sich nichts ableiten läßt - Vorschlag: E-Mail-Anfrage (Online-Anfrage) beim Support von AVM
http://www.avm.de/de/Unternehmen/Divers/Hotline.html
(Eigene Erfahrung - Antwort innerhalb 24 Stunden)

Es sind blöderweise alle MAC Adressen aller Geräte mit dem selben Fehler gelistet.
Theorie: Könnte es sein, dass die Fritzbox überlastet ist, wenn mehr als ein Gerät Zugang zum Internet via Wlan möchte?
Ich habe vorhin mal alle eingetragenen Geräte gelöscht und dann nur meinen PC angemeldet und es ging. Sobald ich allerdings ein weiteres Gerät anmelden möchte, schmiert die Wlan-Verbindung ab.

Bzgl.: Googlen. Hab ich gemacht und das FAQ sagt auch nicht wirklich was aus. Was die vorschlagen habe ich bereits gemacht.

Ich werde morgen mal beim Support anrufen, mal schaun was die sagen.

Danke für die Hilfe :)

Firmware-Update getestet ?

Einstellung ggf vorher auf PC sichern .

« Letzte Änderung: 30.01.14, 15:59:03 von Ava-Tar »

Ja ein Firmwareupdate hatte nichts gebracht.
ich hab den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und den Kanal nochmals auf einen komplett leeren Slot verlegt. Jetzt funktioniert es wieder.
Obs der Kanal oder ein Softwarefehler war, weiß ich allerdings nicht. ich bin nur glücklich, dass wieder alles funktioniert.

Ich bedanke mich für die Hilfe :)

   Geduld und Akribie.... 

« Frage zu Netgear GS208 GEStandard Gateaway nicht verfügbar »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Gerätetreiber
Anderes Wort für Treiber....