Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: WLAN "Nicht verbunden" + "Trennen"

Hallo,
ich habe ein Problem auf meinem Siemens-Fujitsu Laptop mit Windows XP: In der Windows-Taskbar wird WLAN als nicht verbunden dargestellt. Gehe ich von dort auf die Liste der verfügbaren Netzwerke, finde ich mein Netzwerk ganz oben vor ca. 6 anderen Netzwerken in der Nachbarschaft. Bei meinem Netzwerk steht "Nicht verbunden", aber wenn ich darauf klicke, erscheint der Button "Trennen". Das passt doch nicht so ganz!!!

Manchmal besteht auch tatsächlich eine Verbindung trotz der Anzeige "Nicht verbunden", manchmal aber auch nicht.
Mein Router/WLAN-AP ist ein D-Link DI-524 und wenn ich mich mit ihm über LAN-Kabel verbinde, geht alles prima, d.h. Modem, Splitter, Internetzugang etc. scheinen OK zu sein. Ein anderer Laptop (mit D-Link WLAN-USB-Stick kann sich verbinden. WLAN ist nur mit WEP verschlüsselt, da auch ein Nintendo DS das WLAN nutzt und nur WEP kann.

Kennt jemand dieses Problem??? Ich habe diese Symptombeschreibung schon 2..3 mal auch von anderen im Internet gelesen, aber nie eine Lösung dazu gefunden!

Danke für jeden Tipp...
 



Antworten zu Win XP: WLAN "Nicht verbunden" + "Trennen":

Hallo, welchen D-Link-Stick benutzt du?

Ich verwende den USB-Stick, den ich im Bundle zusammen mit meinem DI-524 gekauft habe, ich glaube das Produkt nennt sich DWL-G122.
Aber was hat das mit meinem Problem zu tun??? Mit dem Laptop mit dem Stick funktioniert's ja! Nur mit dem Laptop mit eingebautem WLAN geht's nicht.
Inzwischen hab ich noch etwas mehr im Internet recherchiert und ich glaube, ich bin nicht allein: Es könnte ein bekanntes Problem mit dem Intel 2200BG Chip sein. Ich werde das mal prüfen...

mit    ipconfig /all   die MAC des Stick feststellen , diese ggf in den Router (Macfilter ) mit aufnehmen !? 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
..finde ich mein Netzwerk ganz oben vor ca. 6 anderen Netzwerken in der Nachb....aft.....
Da ist ja richtig was los im Äther.
Probiere einmal einen anderen Kanal und versuche über Antennenausrichtung das Signal zu optimieren.
Abstand zu den fremden Netzwerke prüfen (Kanalabstand) und ggf. den Kanal wechseln.

Bei WEP Verwendung den Router, bzw. das Wireless so oft wie möglich deaktivieren, da man WEP in wenigen Minuten knacken kann und du für den Traffic über deinen Router haftbar bist.

« Ping-WerteSerielle Netzwerkverbindung unter XP herstellen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Client Server Netzwerk
Bei einem Client-Server-Netzwerk, beziehungsweise Client-Server-Modell, handelt es sich um eine Möglichkeit, Aufgaben und Dienstleistungen innerhalb eines Netzwerkes...