Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Repeater Problem

Hallo Leute,

Vorgeschichte:
ich hatte bei mir bis gestern ein wunderbar funktionierendes Repeater-Netzwerk laufen. Aber dann kam der Moment, in dem ich keine Inernetverbindung mehr hatte: "Viell. liegts ja am Router" --> Reset --> immer noch nicht. Störungshotline angerufen --> klar, irgend wo draußen lag der fehler. Wurde auf alle fälle behoben.

So, Internetverbindung wieder vorhanden, aber keine Einstellungen mehr. Den Repeater musste ich auch reseten, da ich auf diesen nicht mehr zugreifen konnte (alte Speedport W500V krankheit)

Problem:
Lange rede kurzer Sinn: Ich bekomm meine Einstellungen einfach nicht mehr hin. Weiß nicht, wie ich das damals gemacht haben.
Geräte sind
Hauptrouter = Speedport W700V
Repeater = Speedport W500V

Bisher vorgenommen/eingestellt:
- Verschlüsselung erst mal aus
- Gleiche SSID
- DHCP am W500V aus
- Bei beiden Repeaterfunktion aktiviert

Ich kann beide Router gegenseitig anpingen, aber es is keine Internetverbindung am Repeater da.

Was nun??



Antworten zu Repeater Problem:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hast du eine Internetverbindung über den Haupt-Router? Zugangsadaten des Providers auch dort eingegeben etc.? Hast du auch die Verschlüsselung deiner Netzwerkkarte im PC entsprechend geändert (abgeschaltet)? Und denke daran, dass du die Verschlüsselung unbedingt hinterher wieder aktivierst, wenn deine Verbindung besteht und funktioniert! 

« Letzte Änderung: 16.11.08, 13:47:36 von DD »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Internetverbindung steht mittlerweile wieder. Zugangsdaten hab ich auch schon eingegeben, sonst könnt ich hier jetzt nicht schreiben.  ():-)

Is alles so zu sagen auf "0" wieder gestellt.

Habe mittlerweile soagar auch schon einen kleinen Fortschritt verzeichen können. Hatte bei beiden in der Repeaterfunktion das häkchen "als Repeater verwerden" drin. Habs jetzt am W700V rausgenommen. Wenn ich jetzt am PC, der  - vorrübergehend per LAN angeschlossen ist - eine Internetseite öffnen will, kommt die Meldung, "Zeitüberschreitung". Aber er bekommt jetzt schon mal irgend was.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kleine Korrektur:

Häkcken am W700V rein und am W500V raus. Zugriff muss ja schließlich so rum sein. Pingen geht weiterhin, nur keine I-Net Verbindung.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Zitat
Hauptrouter = Speedport W700V
Diesen auch als "Basis" konfiguriert? Dort musst du i.d.R. die MAC-Adresse deines Repeaters (Speedport W500V) eingeben. Auch der Funkkanal sowie die Verschlüsselung müssen hier stimmen.

Zitat
Repeater = Speedport W500V
Dieser muss als Repeater konfiguriert werden. Dort die MAC-Adresse des Speedport W700V sowie die IP-Adresse des Speedport W700V eingeben. Ebenfalls gleicher Funkkanal und gleiche Verschlüsselung eingeben.

Dann sollte es gehen.   

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die MAC-Filterung habe ich ausgeschalten, damit die mir nicht in die Quere kommt.
Es kann wirklich nicht mehr viel fehlen, da ich Pingen kann und auch gegenseitig auf die PCs zugreifen kann. Nur die Internetverbindung steht noch nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

« drahtlosfunktionUnbekannte Ports »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Speedport
Die Speedport Geräte sind spezielle Router, die für die Deutsche Telekom / T-Online / T-Home hergestellt werden und über die die Kunden Zugang zum Internet...

Speedport w921v
Der Speedport w921v ist einer der Speedport-Router, die die Deutsche Telekom an die DSL- und Festnetzkunden herausgegeben hat. Wie auch die Nachfolger, der Speedport...