Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Problem mit WLAN: Repeater

Hallo zusammen!

Folgendes Problem:
Zuhause habe ich einen WLAN Router W500V, eine bei mir im PC eingebaute WLAN Karte sowie einen WLAN Repeater, um das Signal zu verstärken.

Den Repeater muss man einfach nur mittels Steckdose an den Rand des WLAN Signalbereichs stellen, und er verlängert es.

Nachdem ich den Repeater angeschlossen hatte, fand mein PC auch sofort das bestehende WLAN Netz und auch die Signalstärke war gut.

Allerdings kommt keine Internetverbindung zu stande, weder mit Internet Explorer, Mozilla Firefox noch anderen Anwendungen.

Alle Treiber sind korrekt installiert und ich verwende Windows XP Professional.





Bild der Situation


 DIE IM BILD ZU SEHENDEN METER ANGABEN SIND NICHT KORREKT!!!

« Letzte Änderung: 01.07.07, 16:49:26 von ZeroZero »


Antworten zu Problem mit WLAN: Repeater:

Vergib im Router mal feste IP , auch für den Repeater .... mit der MAC eintragen.

Ähm ich bin im Bereich Netzwerk nicht so der Held, also wie mache ich das mit der T-Online Software?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wow, geniale Zeichnung ... :D Du musst im Router auch die Mac-Adresse des Repeaters eingeben sowie ggf. eine Verschlüsselung und im Repeater musst du die IP-Adresse sowie ggf. die Verschlüsselung deines Routers eingeben.
(Geht bei mir genauso: Ich habe 2 Fritz-Boxen -  eine als Router und die andere als Repeater und beide mit WPA2 Verschlüsselung.) 

Danke^^

Für den Repeater kann ich nichts angeben, da der ja nur an der Steckdose, und nicht an einem PC angeschlossen ist. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Welchen Repeater hast du denn? Und keine Konfigurationsmöglichkeit? Und ohne Repeater geht es? Vielleicht kommt der mit deiner Verschlüsselung des Routers nicht klar? Stelle mal für Testzwecke (später wieder umstellen!) eine andere Verschlüsselung in deinem Router ein. 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Zitat von: HCK  date=1171901997
Die Repeater-Mac (Hardwaradresse) muss im Handbuch stehen.
... oder auf einem Aufkleber auf der Unterseite (ist z.B. bei D-Link so).
Welchen Repeater hast du denn? Und keine Konfigurationsmöglichkeit?

Ich habe einen Repeater von T-Online, der glaube ich dem Gigaset 108 von Siemens entspricht. Da er an keinem PC angeschlossen ist, kann ich auch keine Sachen umstellen.

 
Und ohne Repeater geht es?

Ich hatte vor ein paar Monaten einmal den PC direkt beim Router stehen, um die damals neue wlan-Karte auszuprobieren. Da funktionierte es nach stundenlangem "rumprobiere".


Alle Verschlüsselungen sind abgeschaltet, da sie sowieso unnötig sind ->kein anderes Haus in Reichweite -> Landleben^^



       
« Letzte Änderung: 19.02.07, 22:20:59 von ZeroZero »

Also...

Ich habe den PC Probeweise in die direkte reichweite des Routers gestellt, Resultat:

Sofort ohne irgendwelche einstellungsänderungen konnte ich ins Internet.
Sobald der Repeater zusätzlich angeschaltet wurde, hatte ich zwar besseren Empfang, konnte aber nicht mehr in Internet.

Deshalb muss das Problem ja direkt beim Repeater liegen, allerdings weiß ich nicht was ich machen soll, da der Repeater wie gesagt nicht an einen PC angeschlossen ist und ich somit nichts konfigurien kann.

Alle Verschlüsselungen sind aus.


Bitte helft mir!  :'(  ??? 

Hallo,
nicht jeder Router ist mit einem Repeater kompatibel, wieviel DBI hat denn der Repeater ? Zu starke können auch Probleme beim Übertragen der Datenpackete verursachen.
MfG

Was ist noch mal DBI und wo kann ich es nachgucken??

Eigentlich müsste er kompatibel sein, da ja beides von T-Online kommt und ich den Repeater von einem Telekom-Mitarbeiter bekommen habe.

Dbi ist die Signalstärke die der Repeater ausstrahlt,ist das Signal zu stark werden die Pakete nicht mehr richtig gesendet.Wäre jetzt zu kompliziert alles genau zu erklären. Muß aber nicht daran liegen,gibt es in deinem Router keine Einstellung für Repeater oder AccesPoint ?Manchmal ist da bloß ein Haken zu setzen

Beim Router kann man im Konfigurationsmenü Repeater an/aus stellen.
er ist eingeschaltet, aber es nützt nichts.

mach mal folgendes: start>zubehöhr>eingabeaufforderung>dort gibst du ein: ping 192.168..... also die IP deines Routers und dann Enter, dann poste mal das ergebnis

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.2.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 1ms, Mittelwert = 0ms


« Problem beim senden via mIRC DCCLan über anderen Compuer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
WLAN
WLAN steht für "Wireless Local Area Network" und bezeichnet ein lokales Netzwerk (LAN), bei dem die Daten statt per Kabel auch per Funk überträgen wer...

Router
Unter einem Router wird ein Gerät verstanden, mit dem verschiedene Computern (und Smartphones, Tablets, Spielekonsolen) zu einem gemeinsamen Netzwerk verbunden werde...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...