Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Netgear Wireless Router MR814v2 als Netzwek-Switch einstellen

Hallo,

ich fahre öfter mal zu jemandem, der zwar DSL, aber keinen Wireless-LAN-Router hat, sondern eben einen kabelgebundenen mit vier Ausgangs-Ports. Logisch, in seinem Router sind auch seine T-Online-Verbindungs-Daten gespeichert. Nun habe ich einen Netgear Wireless LAN Router MR814v2 übrig, den ich bei Besuchen einfach mitnehmen möchte und statt eines Kabels zu meinem Laptop an einem der Ports seines Routers anschließen möchte, um dann verschlüsselt meinen Laptop drahtlos am Netgear anzumelden.

Das drahtlose Anmelden klappt auch wie gewohnt, aber Internet-Daten bekomme ich in dieser Konstallation (Router an Router) nicht übermittelt, keine Verbindung zum Internet.

Wie kann/muss ich den Netgear MR814v2 einstellen, dass er ALLE Daten von der Internet-Buchse zu den Ports und Wireless weiterleitet, sowohl sendend als auch empfangend? Im Prinzip soll der Netgear wie ein "doofer" Netzwerk-Switch arbeiten, nur eben auch drahtlos.

Beste Grüße

Tom Ashcreek



Antworten zu Netgear Wireless Router MR814v2 als Netzwek-Switch einstellen:

Wäre es nicht einfacher , den Router an den Splitter zu hängen , oder sich mit einem Kabel an den anderen Router direkt zu hängen ?

Hi,

um direkt in den Spitter zu gehen, müsste ich den Router des Bekannten abklemmen, was er verständlicherweise nicht möchte. Auch müsste ich dann seine Zugangsdaten haben,

Per Kabel in seinen Router ist ja der Weg, den ich immer beschreite wenn ich da hinfahre, nur ist ein Kabel halt nicht drahtlos. ;-) Ich sitze dann entweder mit kurzem Kabel direkt neben dem Router, oder ziehe ein ellenlanges Kabel durch die Wohnung ins Gästezimmer. Beides ist Murks.

Drahtlos solls sein.

Beste Grüße

Tom Ashcreek

um direkt in den Spitter zu gehen, müsste ich den Router des Bekannten abklemmen, was er verständlicherweise nicht möchte. Auch müsste ich dann seine Zugangsdaten haben,
NEIN , der Splitter ist NUR eine Leitung , auf der Du mit deinen Routereinstellungen und deinem Provider arbeiten kannst .
Die Zeit & der Traffik wird deiner Rechnung zugeteilt .

Dann kann auch der 2. PC über dein WLAN , wenn Du FLAT-Rate hast , ohne Mehrkosten .
Einfach per Kabel an deinen Router hängen.

Oder :
Er muss nur einen WLAN-Stick haben und einrichten . Dann LAN-Karte deaktivieren , Stick aktivieren und fertig.
Ggf zuhause anderen WEP/WPA-Key nutzen .... 
« Letzte Änderung: 13.01.08, 15:08:13 von HCK »

« ports freichaltenKeine Vebindung (nur kurz) über Wlan-Stick »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
ADSL
Siehe DSL ...

DSL
Eine DSL (Digital Subscriber Line; auch als "adsl - asynchron digital subscriber line" bekannt) Verbindung ist eine neue, schnelle Möglichkeit des Internetzugangs. D...

T DSL
Eine DSL (Digital Subscriber Line; auch auch adsl - asynchron digital subscriber line) Verbindung ist eine neue, schnelle Möglichkeit des Internetzugangs. Siehe auch...