Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

htacess in einem ordner auf der page

guten tag

auf meiner homepage möchte ich einen Passwort geschützten bereich machen
dies geht mit htaccess wie mein betreiber sagt:

die .htaccess datei müsste so auschauen:
AuthType Basic
AuthName "Protected Area"
AuthUserFile /home/joe/.htpasswd
Require valid-user

und .htpasswd wie unten beschrieben.

es wird zwar nach der benutzererkennung gefragt.
aber man wird nicht weitergeleitet zum download
was muss ich da oben noch verändern

stammordner ist public_html/protected

Gruss Claudio
>>>>>>>>erklärung meines betreibers:

# Create the directory: mkdir ~/public_html/protected.
# Create a .htaccess file in this directory with the following content:

AuthType Basic
AuthName "Protected Area"
AuthUserFile /home/joe/.htpasswd
Require valid-user

# Create the password file with the htpasswd utility:

touch ~/.htpasswd && htpasswd -s ~/.htpasswd auser

htpasswd will prompt for the new password (yes, htpasswd has a -c switch for creating a new file, but since it's pretty easy to inadvertently erase an existing file this way I recommend using the approach with touch).
# Test your page in the browser. If it doesn't work as expected Apache's error log


Antworten zu htacess in einem ordner auf der page:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du kannst einen Passwortschutz ja auch mit PHP machen:
http://www.computerhilfen.de/webmaster-javascript-php-passwortschutz.php3

Hier noch etwas zum .htaccess Schutz:
http://www.drweb.de/htaccess/zugriffsschutz_1.shtml

Du musst dann in das Verzeichnis auch noch eine Index.html Datei machen, von der aus kannst du dann die Download-Datei direkt verlinken...

ja schon, aber php, da kann man das passwort in quelltext nachschauen
danke für die links!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
PHP kann man eben NICHT im Quelltext nachschauen, das verwechselst du mit Javascript!

Natürlich musst du dafür das Passwort auch in den PHP-Teil reinschreiben, aber das sollte sich von selbst verstehen.

ok danke werde ausprobieren

hmm ist das nicht ein bischen ümständlich, wenn ich 30 dateien drauf habe. ich muss das ja 30 mal machen.
(die aufstellung der links zum download sollte ohne passwort einsehbar sein)

bsp:

auf der mit passwort geschützten seite steht dieser link für einen Download:
http.//meinewebsite/geheim/download/teil1.doc

spätestens nach den sie den link einmal haben geben die in der adresszeile des browsers direkt das ein:
http.//meinewebsite/geheim/download/teil1.doc

und sie müssen kein passwort eingebe


« Woher bekomme ich die Software für CS Server?Seite lässt sich nur mit IE öffnen und hat Fehler »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
BASIC
BASIC steht für "Beginners All Purpose Symbolic Instruction Code", eine der ersten weit verbreiteten Programmiersprachen. Die einfache Anfänger-Sprache hat dazu...

PHP
PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

Kopierschutz
Als Kopierschutz oder Kopiersperre bezeichnet man Maßnahmen, um die Vervielfältigung von Daten oder Medien zu verhindern. Spiele, Software, DVDs und manche Aud...