Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Homepage

hallo,
was findet ihr besser - frameverlinkung oder tabellenverlinkung? (designtechnisch)
kann mir jmd. erklären wie das mit der tabellenverlinkung fkt.?
meine derzeitige hp: http://www.eznet.de.vu und da hab ich frames verwendet...

danke im voraus.
mfg cire


Antworten zu Homepage:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

frame - gefällt mir ganz gut!  ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also ich bevorzuge aus mehreren Gründen Tabellen...

Dazu benötigst du auf deinem Webserver allerdings PHP Unterstützung...

Hier gibts einen Artikel darüber [(include) also Alternative zu Frames]

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das klappt übrigens auch mit dem Gästebuch :

<table>
<tbody> // Kann auch weg gelassen werden
<tr>
<td><?php include("nebenleiste.php")?></td>
<td><?php include("http://gbook.arcor.de/tp/home/gaestebuch/guest.php3?pagename=3195674")?></td>
</tr>
</tbody>
</table>

Eigentlich müsste die Nebenleiste nicht unbedingt .php heißen, sondern könnte auch .htm oder .html genannt werden (sofern sie kein PHP enthält)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

von php hab ich aber absolut keinen plan  ::)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ist wie gesagt nur dieser eine Befehl :
<?php include("nebenleiste.php") ?>

Mehr is da auch nicht.. Musst halt nur guggen, ob PHP unterstützt wird.

Include kann man nicht nur mit HTML Seiten machen, sondern auch Textdateien einbinden, css-Dateien oder was auch immer. Hauptsache sinnvoll  ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Also ich bevorzuge aus mehreren Gründen Tabellen...

Dazu benötigst du auf deinem Webserver allerdings PHP Unterstützung...

Ich glaub es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein...[ist glaube ich von Roland Kaiser das Lied]... ;D;D;D:P

Du brauchst -wenn du mit Tabellen arbeiten willst- (alternativ um die Inhalte per PHP einzubinden) lediglich ein Programm (also HP-Editor), was das Verwalten solcher Tabellenstrukturen unterstützt. Die großen, teuren machen das alle, aber bspw. kannst du dazu auch "Phase 5" nehmen. D.h. du erstellst eine Vorlage, und leitest von dieser Vorlage alle anderen Seiten ab. Wenn du nun eine Änderung im Menü vornehmen willst, musst du nur noch die Vorlage ändern und dann auf "aktualisieren" klicken, dann ändert der dir alle anderen Seiten auch ab. Ok, hat den Nachteil (im Gegensatz zu Schwöbels PHP-Variante), dass du alle Seiten erneut hochladen musst. Dafür brauchst du aber eben keine Programmiersprache, sondern es bleibt alles bei HTML.

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

OMG, das hört ja nich auf  ;D Ich hab jetzt mal Phase5 in meine Downloads aufgenommen, scheint ja ein Wunderprogg zu sein  ;D

Die Alternative mit PHP ist aber auf jeden Fall besser für Anfänger, da sich Phase 5 eher an Fortgeschrittene richtet und man nicht extra ein Progg zu installieren braucht (sofern es noch nicht installiert war).. Vorraussetzung natürlich, es wird vom Server unterstützt

Am ende muss sowieso jeder für sich selbst entscheiden wie er es machen will... ich prsönlich arbeite viel mit php (und deshalb auch mit include() ) weil ich das gerne verstehe was da passiert und weils mich interessiert...wenn aber jemand einfach nur eine website erstellt damit er eine hat ist es doch praktisch das es Programme gibt die einem die arbeit abnehmen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
;D das kommt genau im gleichen Tenor rüber wie Schwoebels... :P
Mit PHP arbeiten und verstehen ist ja gut und schön, aber um eine Webseite zu programmieren braucht man nunmal HTML und keine Programmiersprache wie PHP. Ok, du bindest das Menü mit dem include()-Befehl ein, aber wie sieht die Seite mit dem Menüeinträgen aus? Da steht bestimmt auch ein Link in Form von <a href="">... drinnen!?! Womit wir wieder bei HTML wären... ;D

Ach nochwas, solche Programme gibts zwar, die einem die Arbeit abnehmen, aber Phase 5 gehört nicht dazu. Phase 5 erleichtert nur das arbeiten... und das ist manchmal ungemein hilfreich :-) Bspw. wenn du eine Farbangabe machen willst, und einfach nur auf die Farbe klicken musst, anstatt zu überlegen oder in einer Referenz nachzuschauen.

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ja dazu gibts noch viele andere progis.
möchte auf meiner seite jetzt filme zeigen lassen.
sind .mov dateien, wie kann man die wiedergeben lassen.
werd wenn ich mal zeit hab das mit dem include ausprobieren...

Zitat von: Mario
;D das kommt genau im gleichen Tenor rüber wie Schwoebels... :P
Mit PHP arbeiten und verstehen ist ja gut und schön, aber um eine Webseite zu programmieren braucht man nunmal HTML und keine Programmiersprache wie PHP. Ok, du bindest das Menü mit dem include()-Befehl ein, aber wie sieht die Seite mit dem Menüeinträgen aus? Da steht bestimmt auch ein Link in Form von <a href="">... drinnen!?! Womit wir wieder bei HTML wären... ;D

Hab ich was anderes behauptet ? Alles was mit PHP reingeht kommt irgendwie als ausgabe in HTML wieder heraus. Das liegt in der natur des web`s :D.. aber du kannst mir nicht sagen das du mit HTML programmierst... ich kann mit html keine datenbanken abfragen...ursprünglich war ja auch nur nach einer sauberen alternative zu frames gefragt und keine grundsatzdiskusion über PHP vs. HTML oder gar Handarbeit vs. Editor. Stand nie zur diskusion und wird es auch nie tun :)

Zitat von: Mario

Ach nochwas, solche Programme gibts zwar, die einem die Arbeit abnehmen, aber Phase 5 gehört nicht dazu. Phase 5 erleichtert nur das arbeiten... und das ist manchmal ungemein hilfreich :-) Bspw. wenn du eine Farbangabe machen willst, und einfach nur auf die Farbe klicken musst, anstatt zu überlegen oder in einer Referenz nachzuschauen.

Ich arbeite mit Zend und kann das gleiche behaupten aber trotzdem muss man ja verstehen was man da macht und deshlab kommst du auch bei Phase 5 drumherum manchmal so gute alte seiten wie SelfPHP auszugraben :D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

da stimme ich dir zu,
darüber könnt ihr euch bitte wo anders streiten...:D
aber zurück zu meiner letzten frage:
wie binde ich .mov-filme in meine hp ein?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

mov-Dateien kannst du mit dem Quick-Time Player von Apple abspielen.

http://www.apple.com/quicktime/download/

Würde dir aber nicht raten so ein Format einzubinden. Halte dich lieber an die Standards. Den Quicktime haben die wenigsten und wenn du auf die Seite schaust, wirst du auch wissen, warum sich den niemand so "schnell mal nebenbei" herunterläd (21 MB).

Mario 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

.mpeg oder .avi oder welches?
welches codding progi?


« Gefunden werden bei den SuchmaschienenMouseover »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

| Mehr Themen zu "Homepage"
Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Mainframe
Große Computer, wie sie in Rechenzentren zum Einsatz kommen, und die über Terminals Tausende von Anwender bedienen. Siehe auch Super-Computer...

PHP
PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...