Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Anker setzen in einzelnen Frames

Hallo,

ich habe gerade ein wahrscheinlich Struktur-technisches Problem mit Ankern. Ich hoffe mal ich kann es einigermaßen beschreiben, ist etwas verwirrend...:

Ich habe eine Seite, in der Referenzen aufgelistet sind (einzelne Projekte), die in Gruppen aufgeteilt sind. Diese wird zB über referenzen.htm aufgerufen und dort steht nichts weiter als:

...
<iframe src='./referenzen/komplex.htm' name='mainpage' width=535 height=459 scrolling='auto' frameborder=0></iframe>
...
<iframe src='./referenzen/komplex_xtra.htm' name='xtra' width=176 height=459 scrolling='no' frameborder=0></iframe>
...
Desweiteren gibt es auch referenzen1.htm mit der zweiten Gruppe:
<iframe src='./referenzen/gleisbau.htm' name='mainpage' width=535 height=459 scrolling='auto' frameborder=0></iframe>
<iframe src='./referenzen/gleisbau_xtra.htm' name='xtra' width=176 height=459 scrolling='no' frameborder=0></iframe>

Nun ist zB in der komplex.htm eine Auflistung aller Komplexvorhaben und in der komplex_xtra.htm die Navigationsleiste um in eine andere Gruppe zu wechseln. Hier wird dann also zB referenzen1.htm aufgerufen.

Soweit, sogut. Nun gibt es in der komplex.htm eine Liste von Projekten und wenn eines dieser Projekte angeklickt wird, öffnet sich in diesem Bereich eine Projektbeschreibung mit einem "zurück zur Übersicht"-Button, der nichts weiter macht als zB wieder referenzen.htm zu öffnen, wenn das Projekt aus der ersten Gruppe war.

Soviel Text(!!!) und jetzt kommt endlich das Problem:
Ich würde gern, dass wenn ich zB das 5te Projekt geöffnet habe und auf "zurück" klicke, der Fokus wieder auf dem 5ten liegt, also gescrollt ist.
Das kann ich im Prinzip ja per Anker lösen indem ich einen Anker in der Projekten setze und dann "komplex.htm#anker5" aufrufe.
Dadurch, dass ich aber immer erst das Frameset neu "starten" muss, kann ich maximal referenzen.htm#anker5 aufrufen.
Gibt es dann eine Möglichkeit (leider ohne php ) das sich das Frameset mit "komplex.htm#anker5" öffnet, also den Anker sozusagen mitschleift?

Danke für das geduldige durchlesen, ich hoffe, ich konnte es einigermaßen begreiflich erklären..

Gruß Spawn

Antworten zu Anker setzen in einzelnen Frames:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi |

Ohne Serversprache wüsste ich nur eine Möglichkeit: JavaScript!

Wenn du das history-Objekt benutzt (also history.back();), um zurückzukehren, scrollt der Browser normalerweise an die Stelle, von der er zuvor zur nächsten Seite gesprungen ist. Hab das grad zur Sicherheit nochmal hier im Forum mit IE 6 + FF 1.06 gecheckt, das haut schon hin :)
Ich hoffe, dass das auch für die Framelösung gilt ;)

Aber mal noch was zum Verständnis:
Ich hab das jetzt so mitgeschnitten, dass sich alle Änderungen innerhalb eines iFrames abspielen - also der Sprung zu einem bestimmten Projekt und dann zurück zur Übersicht. Da wäre doch die direkte Angabe einer Sprungmarke im Zurück-Button locker möglich, denn du müsstest ja gar nicht das ganze Frameset neu aufbauen, sondern nur den einen Frame. Oder hab ich da was falsch verstanden?

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

history.back() klingt schonmal sehr gut, danke :D
Ist zwar blöd für alle, die JS deaktiviert haben, aber darüber könnte man ja hinwegsehen.

Und nein, das Szenario ist noch ein wenig anders. Angenommen das Frameset "referenzen.htm" beiinhaltet "komplex.htm" + "komplex_xtra.htm".
Wenn ich nun auf ein Projekt klicke, wird das komplette Frameset mit dem Projekt "ersetzt", da die Navi hier zuviel Platz stehlen würde. Um nun zurückzukommen muss ich also das ganze Frameset wieder laden. Leider...

Ich versuche auf jeden Fall mal die JS-Geschichte, falls aber jemanden noch etwas anderes einfällt, wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

Gruß Spawn

Edit:
Vielleicht mal zum Veranschaulichen: www.evti-gmbh.de
Dort auf Projekte/Referenzen und ein Projekt auswählen.
Oben gibt's dann einen Zurück-Link.

« Letzte Änderung: 12.08.05, 17:41:00 von Spawn »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Alles klar, hab verstanden :)

Wenn man die Seite sieht, wird's erst recht klar. Aber hast du mal drüber nachgedacht, eventuell in der Hauptnavigation eine 3. Ebene einzuführen, wo dann also die Punkte reinkönnten, die jetzt rechts eingeblendet werden. Is nur ein Vorschlag ;)

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja, das war mal ne Idee, wurde aber nicht für gut befunden (nicht meine Entscheidung ;) )
Obwohls vielleicht auch etwas unübersichtlich werden würde.
Dennoch danke für die Idee :)


« was ist denn "http://meinhosting.com...."Gratis Homepage erstellen! Wo Wann Wer Wie? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...

Unicode
Unicode ist ein international anerkannter Standard, der als universeller Zeichencode ("Universal Code") dient und durch das Unicode-Konsortium entwickelt und verwaltet wi...

QR-Code
QR-Codes, die Abkürzung für "Quick Response Codes", sind eine Form von zweidimensionalen Barcodes. Damit lassen sich Informationen schnell und effizient speiche...