Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Login einbauen und ändern der Inhalte auf anderen Seiten ermöglichen!

HI,

da ich für ein paar andere Leute ab und zu webseiten bastel, habe ich nun vor auf meiner eigenen seite ein login einzurichten und "dahinter" ein system bei dem die verschiedenen leute z.b. news o.ä. auf ihrer seite ohne Programmierkenntnise ändern können!

Ich wollte nur mal vorher nach erfahrungen mit so etwas fragen und nach tipps wie sich so etwas am besten und sichersten realisieren lässt!

bin dankbar für hinweise, FTP, PHP, PHP-Upload, Perl, SSI, Wap  ist vom webspace her gegeben gegeben!

thx & mfg


Antworten zu Login einbauen und ändern der Inhalte auf anderen Seiten ermöglichen!:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi |

Würde ich etwas anders angehen die Sache.

Du sagst, dass andere Leute News für ihre Website ohne Programmierkenntnisse ändern können sollen. Aber sowas zentral zu machen macht ja eigentlich nur Sinn, wenn es ein gemeinsames News-Portal für alle geben soll, also wenn sich sozusagen viele Webseiten die selben News teilen.

Ansonsten kann man doch ein einfaches PHP-Skript bauen, wo Leute ihre eigenen News selber pflegen können, und das ganze auf jeweils eine Website beschränkt bleibt. Dann kannst du dir auch den ganzen Login-Zauber sparen und machst den Zugriffsschutz einfach per .htaccess/.htpasswd ;)

greez 8)
JoSsiF

Hi

Realisieren lässt sich soetwas bestimmt.
das problem könnte nur darin bestehen die daten von den anderen seiten von deiner hp aus zu ändern. wenn ich nicht irre ist es so das du von deiner seite aus zwar die daten lesen kannst, aber änderungen werden nur zugelassen wenn die seite der sie gehören selbst drauf zugreift. jedenfalls ist das die gänige methode bei datenbanken. wenn allerdings die news der anderen seiten auf deinem space liegen und sie lediglich auf ihrer seite die daten von deiner seite auslesen wäre das schon eher machbar.

Zusatz: Kann ja garnicht gehen so...was wär das den für ein sicherheits loch wenn ich von meiner seite aus deine daten ändern könnte :-)

« Letzte Änderung: 26.05.05, 12:09:13 von Jan190480 »

mh ok, stimmt wohl, hab ich etwas kompliziert gedacht!

werde jetz einfach ein login auf meine seite machen hinter dem die leute ihre ganzen daten u.ä. zu ihrer hp nochmal einsehen können und dann bekommt jeder von dennen n eigenen admin login auf die hp wo sies ändern können. ich mache das mal, wenns probleme gibt meld ich mich! ;-)

mfg

och man, hab jetz mal folgendes gemacht:

.htaccess

AuthUserFile /test/.htpasswd
AuthType Basic
AuthName "Test"
require valid-user

.htpasswd

reflo:6g8WzQ2Zcw1h2

beide ins test verzeichnis geladen aber irgendwie gehts net!

Zum anderen ist das ja achön und gut und das habe ich auch schon mal gemacht da hats auch gefunzt denke das ichs noch hinbekomme,nur kann ich das auch so hinbiegen das das ganze über formularfelder läuft?
also name, passwort, login button!?

hab mich noch net soviel damit beschäfti, sorry!

mfg

was fürn chmod muss ich auf das verzeichnis setzen das geschützt werden soll?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kannste leider in der Form nicht über Formulare machen.

chmod ist aber ein gutes Stichwort. Deine geschützten Verzeichnisse müssen keine anderen Rechte besitzen als alle anderen, aber die .htaccess und die .htpasswd müssen zumindest für "others" Leserechte haben.

Und prüf mal nach, ob dein Pfad zur .htpasswd stimmt. Oftmals ist das Verzeichnis, was du nach dem Öffnen der FTP-Verbindung siehst, nicht wirklich Root (und darauf verweist du ja). Geht eigentlich am einfachsten, indem du dir in den zu schützenden Ordner mal ein PHP-Skript hochlädtst, das so aussieht:

<?
echo getcwd();
?>

Damit bekommst du den physikalischen Pfad.

greez 8)
JoSsiF

mh irgendwie gehts nicht, der sagt mir diesen pfad: /srv/www/htdocs/web117/html/test

test ist das verzeichnis welches ich schützten will!

sag mal bitte den chmod in zahlen, jetz hab ich 755!

mfg

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

755 ist ok, damit sollte es zumindest funzen.

Aber der Pfad sieht gut aus, so solltest du den Eintragen. Und bau mal hintenran noch einen Slash.

greez 8)
JoSsiF

also ich habe das jetzt mal testweise auf folgenden space hochgeladen: www.jetzweb.de/reflo/test

den pfad hat er mir dafür gegeben: /var/home/www/jetz/jetzweb.de/reflo/test

.htaccess sieht so aus:

AuthUserFile /var/home/www/jetz/jetzweb.de/reflo/test/.htpasswd
AuthName "test"
AuthType Basic
require valid-user

.htpasswd so:

reflo:$1$cqEWhgdx$xSa/2mZGc9GmJcgzSu5rf0

also nutzer und passwort sind reflo!

chmod ist für den testordner und die beiden .ht**** dateien 755! aber es geht nicht! man man man...

hab vorhin noch irgendwo gelesen das man die .ht dateien nicht in jedem programm schreiben kann (also zumindest net im editor oder so)... weiss auch net mehr weiter...

mfg

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

« GästebuchGesetzte Links »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
FTP
FTP, die Abkürzung für "File Transfer Protocol", ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das für den Transfer von Dateien zwischen einem PC ("Client") genannt ...

PHP
PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

PERL
PERL, die Abkürzung für Practical Extraction and Report Language, ist eine vielseitige, plattformunabhängige und interpretierende Programmiersprache, die e...