Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

PHP: formatieren einer mit include eingebundenen .txt

hallo,

wollte nur mal fragen, wie ich eine .txt Datei nachdem ich sie mit include eingebunden habe formatieren. Sprich  Absätze usw. ???

TIA Martjn


Antworten zu PHP: formatieren einer mit include eingebundenen .txt:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Eine mit include eingebundene Textdatei lässt sich gar nicht mehr formatieren, weil der Text dann an Stelle, wo der include erfolgt, 1 zu 1 im Quelltext steht.

BTW: Einbinden von Texten per include() ist unklug - das macht man eigentlich nur, um Code an eine bestimmte Stelle einzubringen.
Lies die Textdatei lieber in eine Variable ein und gib diese mit nl2br($variable) aus, dann hast du erstmal die Absätze so, wie sie angedacht waren.
Dann kannst du den Ausdruck noch von allen möglichen HTML-Elementen umgeben, um Formatierungen vorzunehmen :)

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja, das ist allerdings cleverer. Und ganz leicht zu machen ;)

<?php
    $handle 
fopen("inhalt.txt""r");
    
$text fread($handlefilesize("inhalt.txt"));
    
fclose($handle);
    echo(
nl2br($text));
?>
Gruß Spawn

« Flash Player AbfrageParse Error!? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateisystem
Das Dateisystem eines Computers definiert, wie Daten auf einem Speichermedium organisiert werden. Es bestimmt dabei, wie die Informationen auf dem Medium gespeichert, gel...