Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mit PHP eine Seite laden und prüfen ob fehlerfrei geladen

hallo leute,
ich hab noch nicht viel erfahrung mit PHP halt nur das was ich aus meinem spärlichem c++ wissensschatz ableiten kann und was ich so im netz finde. doch eins macht mir größere probleme. und zwar:

ich hab ein PHP-programm erstellt, das bilder von einer anderen seite auf die festplatte downloadet. nur die seite hat öffters ladefeher. die bilder werden oft nicht vollständig geladen und werden einfach abgeschnitten.

und jetzt meine frage: gibt es eine funktion/befehl in PHP, mit dem man prüfen kann, ob die seite fehlerfrei geladen wurde?


Antworten zu Mit PHP eine Seite laden und prüfen ob fehlerfrei geladen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

sorry,

ich hab die Aufgabenstellung nicht ganz verstanden

A) ob eine Seite komplett geladen wurde, zeigt mir der Browser ja an

B) zum Bilder-Download aus einer Seite gibt's das sehr effiziente Firefox-Add-on DownThemAll

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

OK, dann mal zu A)
Den Browser seh ich nicht. Es ist so, dass die Bilder alle hintereinander verlinkt sind, also wenn ich das nächste sehen will muss ich das Bild anklicken, das gerade da ist. Also hab ich ein PHP-Programm geschrieben, das sich das Bild downloadet und den passenden Link zum nächsten Bild raussucht.
Da hab ich auch mit einer Schleife die Bedingung gesetzt, das der das Bild mehrmals downloadet und immer durch das größere Bild ersetzt, was aber die zeit sehr in die Länge zieht.

und zu B)
Wow das Add-on ist nicht schlecht. Hat das erste Bild schon mal ohne Probleme gedownloadet. Schon mal besser als der Mihov Picture Downloader. Der macht nämlich auch nur die Bruchstücke von den Bildern. Jetzt müsst ich nur noch rausfinden, ob man da eine Liste von Links einbinden kann. Danke schon mal für den Tipp.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hey super,
man kann da auch Text-Dateien einbinden. Jetzt hab ich mein PHP-Programm so umgeschrieben, dass es eine Liste mit Links von den Bildern erstellt und der Rest geht mit DownThemAll  ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Den Browser seh ich nicht....


obwohl ich DIESEN Satz nicht verstanden habe,
freut es mich, dass du zügig voran kommst 8)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du könntest auch das Konsolentool wget per PHP ansteuern. wget spielt für dich Webbrowser und lädt dir runter, was du haben willst. Somit kannst du letztendlich doch alles über dein PHP-Skript steuern.

Zum Ausgangsproblem: Ich weiß nicht, wie du anfänglich vorgegangen bist, aber bedenke, dass es in PHP auch ein Speicherlimit gibt, was bei sehr großen Bildern zuschlagen könnte (siehe "memory_limit" in der php.ini).

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hey, super, danke. werd ich mal ausprobieren. aber die bilder werden auch abgeschnitten wenn ich die URL im firefox oder iexplorer eingebe... und auch DownThemAll schafft nicht alle auf anhieb, macht aber dann nach ner kurzen pause da weiter wo es aufgehört hat.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also wenn selbst deine Browser das Bild nicht einwandfrei liefern, solltest du vielleicht noch anderweitig auf Ursachenforschung gehen.

Falls du noch einen Versuch mit PHP-Bordmitteln wagen willst, dann wäre vielleicht folgender Ansatz interessant (ich hab's noch nicht getestet, es ist reine Theorie):
- Socket-Verbindung (HTTP) zur Quelle aufmachen
- Ressource anfragen
- Im Antwort-Header das Feld "Content-Length" auslesen (siehe dazu http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html )
- Größe der empfangenen Daten mit diesem Wert vergleichen, um vollständige Übertragung sicherzustellen

greez 8)
JoSsiF


« Aus dem Forum verbannt?Access dienied in XAMPP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
PHP
PHP steht für Personal Home Page und ist eine Skriptsprache die meist verwendet wird zur dynamischen Erzeugen von Internetseiten. PHP zeichnet sich durch die weite D...

Browser
Der Browser oder Webbrowser ist das Programm, dass die HTML - Befehle einer Internetseite mit Bildern, Videos und Texten auf dem Bildschirm anzeigt. Der Browser ist also ...

Webbrowser
Siehe auch Browser. ...