Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

HTML Newsletter Bild Problem

Hallo zusammen

Ich will einen HTML-Newsletter versenden.
Darin habe ich neTabelle und in der der Tabelle soll eine Hintergrundgrafik laufen.

Aber diese wird par tout nicht angezeigt. ich habs in verschiedenen BildModus versucht (arbeite mit Photoshop).
Doch nichts...

Was übersehe ich wohl?

LG
Drago


Antworten zu HTML Newsletter Bild Problem:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi :)

Bei solch detaillierten Infos wird die Lösung nur so aus uns raussprudeln. Wie wär's mit einem Link oder einer Möglichkeit, sich die Sache mal anzuschauen? ;)

greez 8)
JoSsiF

hehehe - ich liebe Sarchasmus.

Hier der Link zur Grafik, mit der ich es als letztes versucht habe:
http://www.o-r-s.ch/bilder/bg_body.gif
oder eben:
http://www.o-r-s.ch/bilder/bg_body.jpg


LG
Dragon

 

Zitat
hehehe - ich liebe Sarchasmus.
und was, Du sarkastischer kleiner Spezialist glaubst Du, bringt uns die Betrachtung Deiner grafischen Meisterleistung auf dem Weg zur Lösung?? Antwort: Nichts. Dazu ist der HTML-Code des HTML-Newsletters vonnöten und ggf. der Name der SW 8Mailclient) mit dem Du die HTML-Mail verschicken möchtest.

ok. der Code:

<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de-ch">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Neue Seite 1</title>
</head>
<body>

<div align="center">
<table border="1" width="56%" background="http://www.o-r-s.ch/bilder/bg_body.gif" height="726">
   <tr>
      <td align="center">
      <table border="0" width="100%" id="table2" height="35">
         <tr>
            <td width="461"><b><font size="4">&nbsp; Newsletter 2</font></b>
            / 20.07.2009</td>
            <td>
            <p align="right"><font color="#F6F833">&nbsp;</font><font size="4" color="#F6F833"><b>56</b></font><b><font color="#F6F833" size="4">
            Empfänger&nbsp; </font></b></td>
         </tr>
      </table>
      <table border="0" width="100%" id="table1" height="701">
         <tr>
            <td width="179">&nbsp;</td>
            <td valign="top" width="9">&nbsp;</td>
            <td valign="top">
            <p align="left">&nbsp;</p>
            <p align="left"><b><font size="4">Hallo </font></b></p>
            </td>
         </tr>
      </table>
      </td>
   </tr>
</table>
</div>
</body>





Versenden tue ich das Ganze mit dem Group Mail Plus.

Sorry meine Unwissenheit. Ich dachte es liegt sicher nr an der Grafik...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hintergrundbilder sollte man eher per CSS notieren statt über das Attribut background, jedoch ist das denke ich nicht das Problem.

Eher problematisch ist, dass die meisten E-Mail-Programme aus Sicherheitsgründen und um Spam zu vermeiden von sich aus keine externen Resourcen laden. Meist wird dann aber über einen Button angeboten, die externen Grafiken nachzuladen.

Du kannst Grafiken mit der E-Mail als Anhang mitschicken und dann auf die angehangene Grafik mit spezieller Adressierung referenzieren, um das Problem zu umgehen. Einigen Empfängern ist die Lösung mit externer Resource jedoch lieber.

In dem von dir hier geposteten Quelltext ist zudem ein Leerzeichen vor der Bild-URL. Ich weiß nicht, ob das einige E-Mail-Clients stört. Vielleicht liegt es also auch einfach nur daran. 

« Letzte Änderung: 21.07.09, 11:08:49 von mati »

Hast Du schon mal in (z.B.) Outlook oder Outlook-Express nachgeschaut wie dort das "Briefpapier" aufgebaut ist?
Hier ein Beispiel mit Nutzung Deiner Grafik (in meinem Editor ist das Ergebnis einwandfrei dargestellt):
___________________________________________________________________
   <HTML>
<HEAD>
<STYLE>
BODY {
font-family: Agency FB;
font-size: 10pt;
color: 800000;
margin-left: 50 px;
margin-top: 25 px;
font-weight: bold;
font-style: italic;
background-position: center center;
background-repeat: no-repeat;

}
</STYLE>
</HEAD>
<BODY background="http://www.o-r-s.ch/bilder/bg_body.gif" bgcolor="lightblue">

</BODY>
</HTML>
___________________________________________________________________

Die Positionierung des Hintergrundbildes wird im Style-Tag unter :
background-position: center center;
background-repeat: no-repeat;
(Darstellung des Bildes nur einmal und zwar im Zentrum.
Die hier zusätzlich eigefügte Hintergrundfarbe füllt den Bereich neben der Grafik = muss nicht sein.)
 

Danke für die Antworten

Mati: Das Leerzeichen ist irgendwie komisch. Bei mir ist das nicht vorhanden.

Und wie mach ich das mit der Datei im Anhang, also, wie verweise ich auf diese?

LG
Dragon

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Viele Mailer können sowas (verweisen auf Bilder im Dateianhang) von Haus aus, das nennt sich dann "Embedded Image". Mein E-Mail-Programm (Thunderbird) macht das halt auch so. Wenn ich da ein Bild mitten in die HTML-Email einfüge und mir dann später den Quelltext anschaue, steht da dann bei der URL halt sowas: "cid:[email protected]". Die angegebene Content-ID, also [email protected], ist dann auch weiter unten nochmal beim Part der das Bild beschreibt mit angegeben.

Probier es einfach selber mal aus und schau dir den Quelltext an.

Es kann sein, dass es auch funktioniert, einfach ein Bild anzuhängen und dann nur den Bild-Namen, ohne vorstehendes "cid:", anzugeben (hab die Methode aber noch nie ausprobiert, weiß daher nicht ob das wirklich klappt). Das hat gegenüber dem Embedded Image aber den Nachteil, dass das Bild dann zusätzlich nochmal als Anhang angezeigt wird. Bei Embedded Images sieht man als Empfänger hingegen gar nicht, dass das Bild im Anhang ist.

DANKE VIELMALS!!! Es hat mit Anhängen und dem alleinigen Bildnamen funktioniert...

LG
Dragon


« WoW-OSWindows Vista: html bilder werden nich angezeit »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Dead Link
Als Dead Link, also einen toten Link, bezeichnet man eine Verlinkung oder Verknüpfung, die ins Leere führt. Der Link bezieht sich auf einen Zielpunkt, der nicht...

Deep Link
Die Begriffe Surface Link und Deep Link (in Deutsch: Oberflächenverknüpfung und tiefe Verknüpfung) sind Begriffe aus dem Webmaster-Bereich und bezeichnen v...

Hyperlink
Ein Hyperlink, kurz Link, ist eine Verknüpfung oder ein elektronischer Verweis in Hypertext-Systemen, die es ermöglicht innerhalb eines Hypertextes einen Verwei...