Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Win XP: Win XP: JavaScript und Cookies entfernen

Hallo!
Bin voll verzweifelt.......wollte heute mal wieder Artikel einstellen, so wie immer (habe also nichts verändert) und mir wird folgendes angezeigt:

Ihr Angebot darf keine JavaScript (".cookie","cookie(","replace(",IFRAME,META,oder INCLUDES), Cookies oder base href enthalten.

So wird es mir original angezeigt. Hab ich noch nie gehabt diese Meldung. Und wie schon erwähnt, ich habe beim Einstellen (Text, Bilder per Hosting usw.) nichts verändert.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, sonst kann ich nix mehr einstellen :-(

LG Biggi 


Antworten zu Win XP: Win XP: Win XP: JavaScript und Cookies entfernen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es wäre noch viel toller,wenn du etwas über dein system und wie du die internewtseiten betrachtest.
Je nach browser ist das vorgehen etwas unterschiedlich.

Windows XP

Ich gehe über AOL oder Moxilla Firefox ins Internet 

 

Zitat
..wollte heute mal wieder Artikel einstellen,
WO EINSTELLEN? Wäre mal ganz interessant zu wissen ???

Bei Ebay ;-) Geht weder über den Turbolister noch über das Verkaufsformular. Kriege immer die gleiche Anzeige, wie schon erwähnt

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann wirf mal die AOL software runter,dann kann man weitersehen.Breuchen tut man diese software garnicht.

In Firefox einstellen,das alle privaten daten beim beenden gelöscht werden sollen.

Oh doch....AOL brauche ich schon......ist meine Emailhauptadresse und ich habe dort alles mögliche gespeichert.

Wenn ich bei Firefox das einstelle, werden dann nicht auch alle Passwörter gelöscht, die ich gespeichert habe, damit ich nicht immer alles eingeben muss?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dann trenne Dich mittelfristig von dieser AOL software.Ich habe selten soche eine software gesehen,die derart viele probleme machte.
Diese software ist für den internetzugang nicht erforderlich,das war mal.Heute ist die Cd nur noch als tassenuntersetzer zu gebrauchen.

Passwörter haben in einem system nix zu suchen,das speichern aus bequemlichkeit ist ein erhebliches sicherheitsrisiko.Daher lösche die passwörter immer,Deine sicherheit sollte Dir etwas mehr wert sein als deine bequemlichkeit.

Wenn man noch better Privacy instaliert,kann man beim beenden sogar alle flashcockis entfernen.Das geht sonst nur manuell.
Das verlegen des Cache und temp ordners auf ein Ramlaufwerk ersparen irgendwelche löschaktionen,da beim abschalten des rechners diese besonders unwichtigen daten automatisch verloren gehen.
Ich habe das bei mir so eingerichtet,bisher keine probleme.Den erforderliche treiber kann ich online stellen,falls intresse an einem Ramlaufwerk besteht.

Mit folgenden zusätzen für Firefox kannst Du das verhalten von aktiven inhalten deutlich besser steuern:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1865
 


« Mobile Webseiten.web erweitern »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Javascript
JavaScript ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die ursprünglich von Netscape für das DOM-Scripting für Webseiten entwickelt wurde. Sie hat sich seitde...

Hypertext
Hypertext ( zu Deutsch: Übertext) ein ein von dem Informatiker Theodore L. Nelson in den sechziger Jahren geprägter Begriff für Text, der dreidimensional g...

Textur
Unter einer Textur versteht man eine Oberflächenstrukur, die ein bestimmtes Material simuliert, wie Holz, Tapete oder Metall. Bei der 3D-Computeranimation bezeichnet...