Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suche einfaches Script für Formular

Hallo Leute  ;D ist sicherlich mal wieder leicht für euch, nur ich habe da so meine Probleme. Gesucht ist ein Script für eine Auswahlliste innerhalb eines Formulars. Neben der Auswahlliste wird dann bei jeder Wahl ein anderer Preis ausgewählt. Wenn ich z.B. zwei Komponenten in die Auswahlliste packen möchte namens "T-Shirt" und "Hose" (als Beispiel), soll bei Auswahl der Hose rechts daneben der Preis 7,50 Eur. stehen und beim T-Shirt 5,10 Eur... Wie funktioniert das genau? Mfg und danke.. gruß 


Antworten zu Suche einfaches Script für Formular:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi |

Dazu müsstest du den Inhalt eines Elementes dynamisch ändern, und zwar genau dann, wenn sich die Auswahl innerhalb deines Dropdowns ändert. Siehe dazu: http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange

greez 8)
JoSsiF

Ein rudimentäre Auswahlliste zu machen ist an sich kein Problem:

<FORM action=................................>
...
...
...
...
...
...

<SELECT NAME="Hose_7_50">
<OPTION VALUE="auswahl" SELECTED>Bitte wählen Sie aus</OPTION>
<OPTION VALUE="hose_rot_7_50">Schöne Hose rot für €7.50 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="hose_blau _7_50">Schöne Hose blau für €7.50 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="hose_schwarz _7_50">Schöne Hose schwarz für  €7.50 Stk.</OPTION>
</SELECT>
---
oder mit internen Bestellnummern:
---
<SELECT  NAME="Tshirt_5_10">
<OPTION VALUE="auswahl" SELECTED>Bitte wählen Sie aus</OPTION>
<OPTION VALUE="500001">T-Schirt rot für €5.10 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="500002">T-Schirt blau für €5.10 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="500003">T-Schirt  schwarz für  €5.10 Stk.</OPTION>
</SELECT>
---
Man könnte die Sache auch mischen:
---
<SELECT NAME="Hose_Tshirt">
<OPTION VALUE="auswahl" SELECTED>Bitte wählen Sie aus</OPTION>
<OPTION VALUE="hose_rot_7_50">Schöne Hose rot für €7.50 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="hose_tshirt_rot_12_60">Hose und T-Schirt rot für €12.60 Stk.</OPTION>
<OPTION VALUE="tshirt_rot_5_10">T-Schirt rot für €5.10 Stk.</OPTION>
</SELECT>
...
...
...
...

<INPUT TYPE="SUBMIT" ......................></FORM>
---
Der Options-Wert (OPTION VALUE="was auch immer") ist der Wert, der nachher an den Empfänger der Bestell-Information geschickt wird.
Je nach verwendetem Mail-Script kann es jedoch passieren, dass der Wert dieses Feldes , also z.B. "Hose + T-shirt, rot, €12.60", gefiltert wird, und dadurch Zeichen wie "+, Kommas, Punkte, Zwischenstriche, u.s.w." in der Uebermittlungs-Mail nicht mehr vorhanden sind, oder, im schlimmsten Fall, im Verarbeitungsscript einen Fehler erzeugen können.
Daher sollte im "Feldversuch" immer nur ein Wort verwendet werden, oder mehrere Begriffe mit einem "_" verbunden werden. Man kann später immer noch "stückweise" den Wert für den Leser auch verständlicher zu machen. Du bist so auf der sicherern Seite.

Solte eigentlich mit jedem Formmail Script funktionieren.
Viel Glück

Ohnsorg

PS. Du kannst auf eine Seite auch mehrere solcher Eingabefelder plazieren.

« Letzte Änderung: 21.01.09, 20:32:08 von Ohnsorg »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

So, nun haben wir 2 unterschiedliche Interpretationen der Fragestellung. Vielleicht skizzierst du nochmal, was du genau willst, Jan! ;)

@Ohnsorg: Deine Mühen in Ehren, aber ist das dein Ernst? Du willst unterschiedlichste Formularinformationen in einem Wert unterbringen durch Abtrennung mittels Underscore? Bei moderner Formularauswertung gehört da nichts weiter als eine ID rein, der Rest kommt aus der Datenbank und wird vom Server erledigt.

greez 8)
JoSsiF

Ich ging davon aus, dass der Fragesteller keine DB verwendet, sondern Bestellungen direkt über Formmail oder ähnlichem an seine Email senden lässt.Je nach Script und Shop kann man es sich auch einfacher machen.

War also lediglich eine grundsätzliche Ueberlegung.

Ohnsorg

 

Hey, erstmal ein ganz großes Danke für die Links und die Hilfe  [love] .. schaue mir grade mal alles in ruhe an, wollte euch nur nicht undankbar hier bleiben :-) bis später und nochmals danke, ist genau das was ich suche....


« Beste Webseiten SoftwareSnapshot »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
AppleScript
AppleScript ist eine Programmiersprache von Apple für Skripte und Programme auf Systemebene. Im Gegensatz zu den Unix-Shellscripts, die seit OS X ebenfalls mögl...

Javascript
JavaScript ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die ursprünglich von Netscape für das DOM-Scripting für Webseiten entwickelt wurde. Sie hat sich seitde...

PostScript
PostScript ist eine Programmiersprache zur Beschreibung von grafischen Objekten und Schriftzeichen zur Übertragung vom Computer zum Drucker oder Laserbelichter. Gene...