Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Reimport einer Website nach NOF 7,5

Hallo, ein Laie braucht Hilfe. Habe in meinen PC eine neue Festplatte eingebaut und gleichzeitig von Win 2000 auf XP Home umgestellt. Nun möchte ich meine Homepage in NOF 7,5 zurück importieren. Als FTP Server habe ich mir FileZilla heruntergeladen. Ich liege vermutlich richtig, dass ich bei Server meinen Provider (also 1und1) eingeben muss und unter Benutzername und Passwort meine Zugangsdaten für meinen Provider. Aber nun geht es für einen "Fachmann" wie mich schon los: Was muss ich bei Port eingeben? Und woher weiß ich, welche der vielen Dateien, die dann vermutlich erscheinen, ich  nach "lokal" übertragen muss, damit ich nicht irgendwelche alten Versionen meiner Homepage übertrage? Fur Eure Hilfe möchte ich Euch schon vorab herzlichst danken. Liebe Grüße: Paul 


Antworten zu Reimport einer Website nach NOF 7,5:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wenn die Daten bei 1+1 auf dem Server liegen, so wird nicht FileZilla Server sonder FileZilla  Client benötigt  ???


FileZilla - Datei - Servermanager
Allgemein:
Bei Server die Serveradresse von 1+1
Unter Port keine Eingabe
Verbindungsart Normal
Benutzer und Passwort sollte klar sein
Unter Erweitert:
Servertyp Standard (automatisch)
Als Lokales Standardverzeichnis den Ort angeben, auf dem die Daten der Homepage auf dem Rechner abgelegt sind. Muß man dann nicht nach jedem Start manuell öffnen
Transfer: Einstellungen auf Standard belassen
Zeichensatz: ebenfalls auf automatisch belassen

Im rechten Fenster von Filezilla (SERVER) kannst du nun die Daten oder ganze Order markieren und per Rechtsklick übertragen. FileZilla erkennt dabei, ob diese Datei auch bereits auf deinem Rechner (im lokalen Verzeichnis) vorhanden ist. Ist dieses der Fall werden dir die Dateiinformationen der Datei ebenfalls angezeigt (Größe, Erstellungsdatum..) und es werden dir Optionen angeboten, was mit dieser Datei passieren soll (Überschreiben / Überschreiben falls aktueller / Überschreiben falls größer ....)

Generell sollten auf dem Server ja keine "alten" Daten liegen, sondern nur die aktuellen Dateien. Alte Daten dürften doch nur auf der alten HD zu finden sein.

Bietet denn eigentlich das Programm NOF selber keinen eigenen Abgleich der Dateien mit an ?
 


« Sql Newbie ^^Google.de Suchmaschine »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

FTP
FTP, die Abkürzung für "File Transfer Protocol", ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das für den Transfer von Dateien zwischen einem PC ("Client") genannt ...

Application Server
Ein Application Server, zu deutsch Anwedungsserver, ist ein Netzwerkrechner (Server) auf dem verschiedenste Anwendungsprogramme ausgeführt werden können. Der Be...