Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Homepage online stellen?

Ein Freund hat sich seine Domain bei freenet gesichert. Dort selber gibt es einen Homepagebuilder, der aber schlecht ist. Ich wollte über das Programm WebEditor 6 eine Homepage erstellen. Aber um die Homepage online zustellen muss ich den Hostnamen, Verzeichnis, Port wissen. Wie komme ich an diese Informationen ran? und was ist mit dem Verzeichnis gemeint. Würde mich über jegliche Information freuen


Antworten zu Homepage online stellen?:

Hallo und guten morgen,
Mit dem Verzeichnis meint der editor die adresse vom Webspace, hast du den überhaupt? du schriebs nur von einem Domain... ohne Webspace ( Speicher im Internet) geht nix... Das verzeichnis ist dann z.B. so:
Deine normale internetadresse lautet www.beispiel.de , dann lautet das verzeichnis eigentlich ftp://beispiel.de/

Hoffe ich hab jetz alles richtig erklärt, was ich wusste^^
MFG easy04

also weit ich weiß hat er da auch ein bischen speicher 10 mb oder so. Und wie lautet dann der Hostname? aber schonmal danke für deine antwort

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Schwer zu sagen, was das Programm da haben will. Ich vermute aber mal, dass der Editor in der Lage ist, die Daten gleich hochzuladen. Daher verlangt der sicherlich die FTP-Daten. Die bekommst du vom Webhoster. Verzeichnis dürfte dann in den meisten Fällen einfach ein "/" sein, der Port ist 21.

greez 8)
JoSsiF


« Paidmail Scriptmarquee »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Eingabefelder
Als Eingabefelder werden in einem Programm oder in Online-Formularen die Stellen bezeichnet, an denen Informationen eingetippt werden können. Die Beschriftung neben ...

Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist ein Begriff aus dem IT-Bereich und bezeichnet eine Markierung auf der Kommandozeile, welche auf die Stelle verweist, an der man Kommandozeilen...

Domain
Ein Internetadresse, zum Beispiel http://www.computerhilfen.de ist folgendermaßen aufgebaut: Zuerst wird das Protokoll (das man beim Surfen auch weglassen kann) ang...