Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Tabellenformatierung

Nabend...

wollt mal ganz banal fragen, wie ich die kompletten linien einer tabelle in eine 1px solid black formatieren kann, etwa wie hier im forum alle tabellen aussehen. Ich werde atm net aus dem quelltext schlau.. vielleicht könnt ihrs mir ganz mal erläutern, das wär nett  ;)

Danke schonmal  :D


Antworten zu Tabellenformatierung:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Wie wärs damit hier:

td.linien
{
   border: 1px solid #00000;
}

Damit werden alle Zellen der Klasse liniene (<td class="linien">) mit einem Schwarzen Rand umgeben

Stylesheet anlegen (geht mit Texteditor, Datei speichern als Dateiname.css


Diesen Tag in den Head-Bereich der Seite in dem die Tabelle formatiert werden soll:

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="deinstylesheet.css">



Inhalt des Stylessheets für die Formatierung der Tabellenzelle/n:

TD.RahmenRundumSchwarz {
border-left: 1px solid #000000;
border-right: 1px solid #000000;
border-top: 1px solid #000000;
border-bottom: 1px solid #000000;
}



anderes Beispiel: Nur oberer Rahmen der Zelle farbig, Abstand zum oberen Rahmen 10 Pixel, zum linkne Rahmen 15 Pixel

TD.RahmenRundumSchwarzNurOben {
border-left: 1px solid #000000;
padding-top: 10px;
padding-left: 15px;
}


anderes Beispiel: gepunktete Rahmen

TD.RahmenRundumSchwarzGepunktet {
border-left: 1px dotted #000000;
border-right: 1px dotted #000000;
border-top: 1px dotted #000000;
border-bottom: 1px dotted #000000;
}




die Tabelle, Zellen mit class-Anweisung "formatiert", die Formatierung holt sich die Anweisung aus dem Stylesheet


Ein Tabellenmuster

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
  <tr>
    <td width="100%" class="RahmenRundumSchwarz">Die Zelle mit schwarzem Rahmen</td>
  </tr>
</table>

Ansonsten einfach mal googlen nach CSS, gute Site zum Thema z.B. css4you.de oder natürlich SELFHTML

danke schonmal für die ausführlich hilfe ;) das problem ist nur, dass ich mir das auch so gedacht hab, jedoch nicht bedacht hab, dass wenn ich jede td mit border: 1px solid black formatiere letztenendes 2px rauskommen :P daher auch eigentlich meine frage...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ja, das kommt daher weil wahrscheinlich zwei Zellen aneinander angrenzen. Wenn eine Zelle 1px Rand hat und die andere auch 1px Rand, dann ergeben sich 2 Pixel.

Deswegen solltest du am Besten für jede Zelle folgendene Code machen:

td.rahmen
{
   border-top: 1px solid #000000;
   border-left: 1px solid #000000;
}


Für alle Zellen ganz rechts (bzw. ganz unten) musst du dann halt "von Hand" noch das hinzufügen: style="border-right: 1px solid #000000"> bzw. style="border-bottom: 1px solid #000000"> bzw. beides gleichzeitig.

gibt es keine andere möglichkeit das zu verwirklichen? die tabelle wird mit php generiert, daher dürfte es nicht so einfach werden das so hinzubekommen wie gern hätte  :-\
aber trotzdem danke schonmal :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi |

Die einfachere Alternative lautet folgendermaßen:

Definiere für die Tabelle eine Hintergrundfarbe, z.B. rot (die Border-Farbe!) und ein cellspacing in der gewünschten Border-Breite. Dann definierst du für alle Zellen noch eine  Hintergrundfarbe, z.B. weiß.

Mit diesem Beispiel erhältst du eine weiße Tabelle mit roten Linien ;)

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

« erneuerung nicht angezeigtPiczo-Frage^^? Seiten(Freunde, Gästebuch,...) versetzen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Wiederherstellungspunkt
Siehe Systemwiederherstellung. ...

Quellcode
Ein Quellcode, auch als Quelltext bekannt, bezeichnet den unkompilierten Programm-Code einer Software. Quell- oder Programm-Code ist der auch für Menschen lesbare Co...

Unicode
Unicode ist ein international anerkannter Standard, der als universeller Zeichencode ("Universal Code") dient und durch das Unicode-Konsortium entwickelt und verwaltet wi...