Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

php ausgabe

habe in php ein problem mit einer abfrage und der ausgabe

$res = mysql_query('select id, name, beschreibung, gef, geflv, tech from  t_techs order by date desc limit '.($o * $aps).','.$aps);
while(list($id, $name, $beschreibung, $gef, $geflv, $tech) = mysql_fetch_row($res)){

das ist meine abfrage, jetzt zu meinem problem
in $tech ist eine zahl eingetragen, die zahl ist die id eines satzes in t_techs, wie kann ich machen, das er mir bei der ausgabe von $tech nicht die zahl sondern den satz wieder gibt


Antworten zu php ausgabe:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin |

Kurz zum Verständnis: $tech verweist sozusagen wieder auf die eigene Tabelle, ist also ein Verweis auf ein Elternelement? Soll sich daraus sowas wie eine Baumstruktur ergeben?

greez 8)
JoSsiF

P.S. PHP/MySQL ist ein Thema für den Webmaster-Bereich ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

jo genau

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Baumstrukturen sind mit PHP/MySQL immer ein wenig ineffizient, damit muss man leben. Es gibt eigentlich 2 Ansätze, wie man sowas darstellen kann:

1) In deiner while-Schleife machst du für jedes Kindelement eine neue DB-Abfrage. Wenn dein Resultset sehr lang ist, drückt das natürlich schwer auf die Datenbank.

2) Du schmeißt dein gesamtes Ergebnis in ein oder mehrere Arrays und durchsuchst dann im Fall der Fälle das entsprechende Array nach dem gesuchten Element. Auf die Art und Weise kommst du mit 1 Datenbankabfrage aus. Allerdings bin ich mir gar nicht mal so sicher, dass das umständliche Handling mit den Arrays wesentlich schneller ist.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

$res = mysql_query('select id, name, beschreibung, gef, geflv, tech from  t_techs order by date desc limit '.($o * $aps).','.$aps);


while(list($id, $name, $beschreibung, $gef, $geflv, $tech) = mysql_fetch_row($res)){
  echo '<tr><td colspan="2" class="blank" style="height:20px"></td></tr>'
.'<tr><td><a href="tech.php#'.$name.'" class="sub"><b>'.$name.'</b></a><br>Erlaubt durch Technik: <br><b>&quot;'.$tech.'&quot;</b><br>'.substr($beschreibung, 0, 200).' ...';
}

so sieht der code aus, was und wo muss ich was machen, damit $tech nicht die zahl sondern den name aus der selben datenbank mit der id zeigt welche $tech hat

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Könnte es sein, dass ich mir meine Erklärung im letzten Beitrag hätte sparen können?  ::)


« Brauche eure Hilfe wegen Voating !!!MySQL - SELECT... WHERE »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Scart
SCART, ein europäischer Standard für Steckverbindungen, spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Audio- und Videotechnik. Ursprünglich konzipiert,...

Single pass Technik
Eigenschaft moderner Farb-Scanner, die alle drei Grundfarben von RGB (Rot, Grün, Blau) in einem Scandurchgang erfassen. Siehe auch Scanner...