Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

FrontPage: Internet Explorer - Firefox - Fehler!?

Abend,
wenn ich in Front Page eine komplette Seite erstelle sieht sie im Internet Explorer völlig anderster aus, als im Firefox!? - Kann mir jemand helfen, was da zu beachten ist?!

Gruß
 Gerda 3


Antworten zu FrontPage: Internet Explorer - Firefox - Fehler!?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Was hast du denn alles eingebaut - nur HTML oder anderes auch. Ist die Seite schon irgendwo online zu sehen (um es ansehen zu können)

Hallo,

weder Frontpage noch der IE halten sich an die Empfehlungen von w3c.org. Wenn Du sicherstellen möchtest dass deine Seiten in allen Browsern nahezu gleich aussehen ( Das Erscheinungsbild hängt natürlich auch von den individuellen Browsereinstellungen ab ) kannst du deine Seite bei http://validator.w3.org kostenlos prüfen lassen. Gibt auch Empfehlungen was alles nicht so okay ist und wie es zu korrigieren ist. Recht einfach geht's wenn Du im Firefox die Erweiterung >>Web Developer<< installierst. Dann hast Du ein mächtiges Werkzeug zur Hand u-a- mit sämtlichen Validatoren.

Have Fun

Schalt mal Deinen Monitor auf andere Auflösungen (1152 oder 1280 oder 800 - mit rechter Maus auf Desktop-Einstellungen) und erlebe genüßlich, daß die Seiten dann wieder ganz anders aussehen.

Vermutlich stimmt Deine Arbeitstechnik mit Frontpage nicht.
Anfängern wird empfohlen, alles in Tabellen zu gießen (festes oder besser variables Layout).
Profis verzichten auf Tabellen und arbeiten mit Ebenen <div>.

Ansonsten solltest Du unbedingt auf sauberen HTML-Code setzen.
Wenn man Word oder Powerpoint in Frontpage überkopiert entsteht Codeverhau, den nur der MS-Explorer noch einigermaßen bewältigt.

Schalt mal Deinen Monitor auf andere Auflösungen (1152 oder 1280 oder 800 - mit rechter Maus auf Desktop-Einstellungen) und erlebe genüßlich, daß die Seiten dann wieder ganz anders aussehen.

Des is mir auch klar!

bergrennen-unterfranken.de.vu

Die Seite befindet sich noch im Aufbau...aber wenn ich (1024*768) die Seite mit FF    öffne, dann sieht sie ganz anderster aus, als wenn ich se im IE öffne (beides 1024*768)!?!

Außerdem muss man sie in einem neuen Fenster öffnen, sonst passt alles auch wieder nicht!

Die Seite hat insgesamt 10 Frames...mit 10 Hintergrundbildern! Kann mir jemand helfen?!

Hallo,

erst mal Ergebnisse vom Browsertest bei Auflösung 1280x800 (Notebook).

IE6 SP1    Darstellungsfehler menuehintergrund5.jpg wird zu klein dargestellt. Schriften in der Menueleiste teilweise verstümmelt.

Firefox 1.5.1.2   Darstellungsfehler: menuehintergrund5.jpg wird zu gross dargestellt. Schriften in der Menueleiste teilweise verstümmelt

Opera 8.5     Darstellungsfehler menuehintergrund5.jpg wird zu gross dargestellt. Schriften in der Menueleiste okay. Text >Hier erfahrt ihr das Wichtigste rund um den Bergrennsport und dem                 Bergrennen < Lücke siehe links
Texte werden nicht richtig scaliert und ragen ca. 6 Buchstaben ins menuehintergrund7.jpg hinein

Konqueror ( Linux ) und Safari MacOSx

Ganze Seite wird zerrissen und nur teilweise dargestellt.

der Valitator von w3c.org sagt dazu:

Line 11 column 38: there is no attribute "FRAMEBORDER".

<frameset cols="150,100%" frameborder="1" border="3">

Line 11 column 49: there is no attribute "BORDER".

<frameset cols="150,100%" frameborder="1" border="3">

Line 13 column 63: there is no attribute "FRAMESPACING".

...t rows="100%" border="0" frameborder="0" framespacing="0">

Check das mal. Hab' jetzt leider gerade keine Zeit deine Seite komplett nach Fehlern zu durchforsten. Hilfreiches Tool: Web-Developer Erweiterung für Mozilla Firefox.

Have Fun
 

Die Profis sagen, daß es nicht möglich ist, Frameseiten zu bauen, die unter allen Auflösungen und Browsern gut aussehen.
Die Frametechnik hat auch den Nachteil, daß das Bookmarken und Drucken meistens zu ungewollten Ergebnissen führt. Suchmaschinen kommen auch ins Schleudern.

Selbst, wenn man die Frametechnik beibehält, könnte man aber einen Titelframe mache, der über alle Spalten geht, sodaß der häßliche Bilderbruch nicht entsteht.

Ich würde die Site auf "Tabellentechnik" umbauen und weniger komplex anlegen. Man könnte die Links alle in die linke Spalte nehmen, dafür geringerer Zeilenabstand und kleinere Schrift. Dann wäre alles schon viel einfacher.

Die Hintergrundbilder sind sehr groß, allein das linke obere Eck 366 kb!
Für Modem-User ist die Seite daher kaum ansehbar und Schrift über Fotos ist grundsätzlich schlecht lesbar.
Ich würde nur ein Titelbanner mit dem Straßenrennen auf allen Seiten machen und zwar immer die gleiche Datei. Auf Profi-Seiten sieht man kaum große Hintergrundbilder

« Letzte Änderung: 27.02.06, 19:46:23 von bernd-x »

Hallo,

Statt Fehlersuche mal Grundsätzliches.

                      Design oder nicht Design...

Ein paar Eckdaten:

Es gibt drei verschiedene Ansätze, ein Grundgerüst für ein anspruchsvolles Design zu schaffen: Frames, Tabellen und CSS. Jeder Ansatz verlangt, sofern er denn pixelgenau werden soll, nach verschiedenen Vorgehensweisen.

Frames

Frames sind wohl die unpopulärste und schlechteste Lösung, wenn auch im Grunde mit Tabellen gleichwertig.
Probleme beim Einsatz von Frames ergeben sich vor allem aus den verschiedenen Standard-Werten für Abstände und Linienbreiten. Beuge dem vor, indem alle verfügbaren Attribute auch tatsächlich definiert werden:

Grundgerüst:

        <frameset rows="50%,*" framespacing="0" frameborder="0">
            <frame frameborder="0" scrolling="Yes" marginwidth="0" marginheight="0">
        </frameset>
       
     
Tabellen

Tabellen sind wesentlich populärer als Frames. Pixelgenaue Angelegenheiten lassen sich mit ihnen wunderbar regeln, vorausgesetzt, man[n] kennt die Regeln!

Wer Tabellen verwenden will, stösst schnell wieder auf unterschiedliche Standardwerte für verschiedene Attribute. Auch hier sollte man vorbeugen und die Attribute cellpadding, cellspacing, width und border generell definieren.

Trotzdem kommt es auch bei Angabe dieser Attribute immer wieder zu Problemen. Wer damit zu kämpfen hat, dass der Browser die Angaben für Breite oder Höhe nicht akzeptieren will, kann ein sogenanntes "Blindgif" verwenden. Das ist eine Grafik meist in der Grösse von ein bis zwei Pixeln.

CSS ( mein persönlicher Favorit drum etwas ausführlicher)

Style Sheets sind die ultimative Lösung für jeden zukunftsorientierten Web-Designern, denn sie sehen explizit absolute Positionierungen vor. Interpretationsprobleme sollten in diesem Bereich auch nicht auftreten, denn eine Angabe "Pixel-Abstand bis zum linken Seitenrand" ist sehr eindeutig.

Positionierung

Das pixelgenaue Layout
Mit Style Sheets wird endlich der Traum des pixelgenauen Layouts wahr - wenn man will. ( Ich will immer...)

Ein wenig Grundlagen zu den verschiedene Arten der Positionierung.

Layer

Zusammen mit CSS kam das neue Tag <div>, das einen Layer bzw. eine Ebene definiert, also einen vom Rest der Seite abgegrenzten Bereich. Dieses Tag sollte grundsätzlich verwendet werden, um Elemente mit CSS genau auszurichten.

Beispiel:


        <div>
        Diese Tabelle wird jetzt gleich ausgerichtet
        <table><tr><td>ausgerichtet</td></tr></table>
        </div>
       

Es gibt verschiedene Arten der Positionierung. Die Bedeutung der Werte für Position:

    » absolute: absolut, scrollbar

    » fixed: absolut, nicht scrollbar

    » relative: relativ, ausgehend vom letzten Element

    » static: der Normalzustand



Beispiel:


        <div style="position: absolute;">
        Text
        </div>
       
Elemente werden positioniert, indem man ihren Abstand zu einem der Ränder des Browserfensters angibt. Dafür sind die Attribute top (vom oberen Rand), left (vom linken Rand), right (vom rechten Rand) und bottom (vom unteren Rand) vorgesehen.

Beachte, dass normalerweise nur left und top verwendet wird.


        <div style="position:absolute;left: 20px; top:300px;">
        Text
        </div>


Breite/Höhe definieren

Um Objekte genau definierter Grösse verwenden zu können, gibt es die Attribute height (Höhe) und width (Breite).


        <div style="height: 20px; width: 100px;">
        Text
        </div>

Sichtbarkeit

Mit CSS ist es möglich, ein Objekt als "unsichtbar" zu markieren. Verwende dafür das Attribut visibility. Erlaubt sind hier die Werte visible und hidden.


        <div style="visibility:hidden;">
        Versteckter Text
        </div>

Überlappende Elemente

Selbstverständlich können einzelne Elemente bzw. Layer sich überlappen, also über- oder untereinander liegen. Um zu steuern, welche Elemente ganz oben bzw. unten liegen, gibt es das Attribut z-index. Erlaubt sind numerische Werte, je höher der Wert, desto weiter oben liegt das Objekt.


        <div style="z-index: 1;">
            Text
        </div>


Denke das reicht erst mal für einen "Anreissertext".

Schmeiss Frontpage dahin wo es hingehört, in den tiefsten Bergwerksstollen oder auf die Sondermülldeponie. ( Selbst M$ stellt den Support dafür im Juni 2006 ein ).

Have Fun

Hi,
ich stimme dem "Gast", der sich da so große Mühe macht, nicht ganz zu. Das mit den Layern ist sehr wahrscheinlich eine Nummer zu hoch und es muß auch nicht sein.
Vor allem stimmt das nicht, daß Frontpage 2003 schlimmster Müll ist.
Man muß damit umzugehen wissen, aber das gilt für jeden Schraubenzieher.
Ich habe mehrere professionelle Webauftritte damit gebaut, sie sind pixelgenau und für jeden Browser gut interpretierbar.

Natürlich gibt es noch professionellere Editoren als FP, aber die sind für einen Einsteiger kaum beherrschbar. Auch ein Profi sollte sich nicht von Vorurteilen leiten lassen und ablehnen, was er nie geprüft hat.

Hallo Bernd-X,

Natürlich gibt es noch professionellere Editoren als FP, aber die sind für einen Einsteiger kaum beherrschbar.
Das stimme ich dir zu. Okay wir als Profis wissen wie wir Klippen umschiffen müssen (oder sollten es zumindest wissen). unterscheiden muss man ja auch noch die Wysiwyg- und die Texteditoren.  Persönlich benutze ich letzteres.

Auch ein Profi sollte sich nicht von Vorurteilen leiten lassen und ablehnen, was er nie geprüft hat.

Woher willst Du wissen dass ich Frontpage nicht kenne? Mit solchen Äusserungen sollte man vielleicht etwas zurückhaltender sein.

Was die Layer betrifft, wenn ich schon recht ausführlich ein Thema angehe, dann auch vollständig. Was jeder draus macht ist seine Sache.

Happy Coding...

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
...
 wir als Profis wissen wie wir Klippen umschiffen müssen ...

..der User über mir..

der beachtliche Fachkenntnis besitzt (das Fachwissen sei dahin gestellt) stellt für mich keinen so rechten Profi dar.

- ein Profi deklariert sich und firmiert nicht als anonymer ..Gast

- ein Profi weiß (& tut dies auch kund) , dass rd. 96% aller HP-"Bastler" mit den Bordmitteln vorlieb nehmen müssen / dürfen / können - aus welchen Gründen auch immer !
- der Profi erwähnt schon richtig, dass es besseres & elleganteres gibt als FrontPage
- der / die Profi(s) vergessen die pekuniäre Seite der prof. Tools zu erwähnen
- von den restlichen 4% sind es absolut vllt. wieder nur 20% die Kauf-Tools verwenden & der Rest macht in Freeware á la Phase5 o.Ä.

Aber sei's drum, - wir sind ja hier nicht im DiscusForum sondern wollen der Gerda helfen - Burschen zaht's aun  8)

Was den Profi vom DAU unterscheidet, ist; er kann auch mit den vorhandenen Mitteln etwas relativ professionelles hervorbringen und ergänzt das Halbfertigprodukt mit Intuition und Kreatvität.
« Letzte Änderung: 28.02.06, 01:10:31 von eBill »

Hallo Erwin,

...ein Profi deklariert sich und firmiert nicht als anonymer ..Gast

Auch das gab's schon, ein Haufen Beiträge in diesem Forum, es dürften über die Jahre mittlerweiler weit über 20000 sein, stammen aus meiner Tastatur. Hier angemeldet zu sein bringt als reiner Antworter eigentlich keinen Vorteil. Und als sich nach eimem längeren Auslandsaufenthalt meine Emailadresse geändert hatte und mein Account hier nicht mehr funktioniert ( Passwort wird nicht mehr akzeptiert) helfe ich Usern einfach aus Passion als ZweiPunkt. Brauche keine Bestätigungen und Glückwünsche für den tausendsten oder zweitausendsten Beitrag...

Was die Bordmittel anbelangt, was zur Verfügung steht ist auch vom verwendeten Betriebssystem abhängig. Windows ist aus meiner Sicht halt nicht die beste Wahl.
Als Entwickler findet man beim Pinguin wesentlich mehr Tools und völlig legal ohne
in die Versuchung zu kommen bei "Eselsoft" einzukaufen. Werkzeuge wie Gimp, Quantaplus, Inkscape, Openoffice Draw, PHP u.s.w. stehen gratis zur Verfügung.

Jeder hat die Chance die Tools und Programmiersparchen zu nutzen und sich intensiv einzuarbeiten.

Haben wir nicht mal alle als DAU begonnen ??

Was unterscheidet nun den DAU vom Profi ? Der Profi hat den Willen das Maximum herauszuholen und wendet auch die dazu notwendigen Resourcen auf um auch mit den vorhandenen Mitteln was professionelles hervorzubringen und ergänzt das evtl. vorhandene Halbfertigprodukt mit Intuition und Kreatvität, um bei Deinen Worten zu bleiben.

Denke dabei sollten wir es bewenden lassen.

Have Fun
 



Hallo, "Zweipunkt"

Wir brauchen gute Leute hier, wirklich, und Du bist herzlich eingeladen, "richtig" mit dabei zu sein und dazu gehört ein netter Name und eine Erreichbarkeit per email.
Denn manches möchte man nicht im Forum vor allen sagen. Der Spam-Schutz ist gewährleistet und ein web.de Konto kriegt jeder.
Wir sind hier ziemlich "persönlich" im Umgang und das macht auch die Freude bei der Mitarbeit aus.
Als geheimnisvoller Schießer aus dem tiefen Busch hat man doch keine Erfolgserlebnisse...
Meine Empfehlung wäre auch, daß Du nicht Wissensfluten auf einen armen User eröffnest - Du brauchst www.selfhtml.de keine Konkurrenz machen. Es kostet zuviel Kraft und Du kriegst zuwenig Dank dafür. Besser kurz und treffend ein paar Worte, die den User wirklich weiterbringen.
Mit Empfehlungen "mach doch Linux" macht man sich bei "kleinen Usern" auch nur unbebliebt. Wenn sie schon XP nicht auf die Reihe kriegen, dann liegt Linux außerhalb jeder Diskussion. Sämtliche Website-Probleme lassen sich mit XP-Anwendungen lösen.

Also, würde mich freuen, Dich mit einem richtigen Login wiederzufinden. Wir sind hier keine Wissensautomaten.  ;)

« Letzte Änderung: 28.02.06, 13:40:37 von bernd-x »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

! Gerda 3 ! bitte sag doch auch was, - zumind. wie weit du schon bist !

- kümmer' dich einfach nicht um Wortgefechte & "ExpertenD(A)UELLE"  ;)

Abend,
ich werd die Seite einfach so lassen, aber noch die Farben u.ä. verändern! Mir gefällt sie soweit ganz gut...mir ist kein besseres Design eingefallen...außerdem bin ich noch ein Anfänger...vllt mach ich in den nächsten Monaten oder so mal noch ein anderes!!!

Gruß


« google findet meine webseite nichtPopup Fenster ohne Browserleiste, möglichst html »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

Internet Time
Siehe Swatch Internet Time. ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...