Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

bilder in html umwandeln????

hallo, ich möchte gerne bilder auf webseiten geben, genauer gesagt auf myspace als comment hinterlassen, kann mir da wer helfen?
mfg
martin


Antworten zu bilder in html umwandeln????:

Bilder kann man niemals in html umwandeln.
Sie bleiben grundsätzlich jpg oder gif.
Man kann sie selbstverständlich auf jeden Webspace draufladen und dann auf ihren Dateinamen verlinken:
<a href=""> <img src="bild.jpg"> </a>

« Letzte Änderung: 13.02.06, 15:35:54 von bernd-x »

hallo bernd-x,
fass ich das richtig auf, also wenn man ein bild unter jpeg gespeichert hat nimmt man einfach den code und fügts dann einfach ein. z.b: <a href=""> <img src="xy123.jpg"> </a>.....???

heeeeeyyyy thanx,
hat funktioniert ;D
lg
martin

wofür ist hier eigentlich das <a href> gut ?

ein <img src="name.jpg"> alleine sollte doch auch genügen ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Indem du das Bild (<img...>) in einen Anker (<a ...>) einschließt, wird das Bild zum Link. Das Attribut href="..." bestimmt dabei die Ziel-URL.

greez 8)
JoSsiF

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
Also <a></a> ist in der Regel ein "ganz normaler" Link.

Wenn du ein sehr großes Bild hast (von der Dateigröße als auch von der Oberfläche), dann ist es empfehlenswert erst ein Vorschaubild reinzusetzen auf die Website und dann einen Link auf das Original.

Also z.B. das Vorschaubild heißt bild01_klein.jpg und das Original bild01.jpg

<a href="bild01.jpg" target="_blank"><img src="bild01_klein.jpg"></a>

Das target="_blank" sorgt dafür, dass das Originalbild dann gleich in einem neuen Fenster geöffnet wird.

Wie JoSsiF aber auch sagt, kann man das auch als Anker benutzen. Wenn man auf einer Seite sehr viele Bilder hat oder ähnliches kann man z.B. ganz oben auf einer Seite verschiedene "Ankerlinks" reinsetzen, die einen dann direkt auf eine Textpassage oder ein Bild (/ ..) leiten.


<!-- ganz oben auf der Seite einfügen -->
<a href="#bild01">Zu Bild01</a>

.....

<!-- und hier nun das Bild -->
<a name="bild01"></a>
<a href="bild01.jpg" target="_blank"><img src="bild01_klein.jpg"></a>

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kleine Anmerkung zu meinem Posting:

Der HTML-Tag <a...> wird generell als anchor (daher das "a") bezeichnet, und das heißt auf Deutsch Anker (vgl. hier).
Es hat sich allerdings in unserem Sprachgebrauch eingebürgert, den Begriff "Anker" für Verweise innerhalb von HTML-Dokumenten (also als Sprungmarken) zu verwenden, so wie das Schwoebel richtig erwähnt hat.

In meinem Posting hab ich mit Anker den Begriff des Hyperlinks im Generellen gemeint :)

greez 8)
JoSsiF


« Firefox aktualisiert nichtWebsite-Voransicht mit allen gängigen Bildschirmauflösungen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...

Webspace
Webspace, zu Deutsch: Netzplatz, ist ein Speicherplatz, der auf einem Webserver reserviert wird. Dieser wird dann genutzt um dort die Webseite zu speichern. Diese Online-...

Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...