Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Laptop will mein Betriebssystem nicht annehmen!

Hallo,

mein Laptop (Videoseven/Macom Pegasus Green770 Plus - 333Mhz, 128 MB RAM), erkennt meine Festplatte (sowohl 6 GB, als auch 10 GB) zwar an, jedoch sobald ich ein Betriebssystem installieren will (Win 95,98 oder XP Pro), startet er zwar den Installationsassistenten, jedoch kommt bald eine Fehlermeldung, dass ein Virenscanner aktiv sein soll und ich diesen erst deaktivieren müsse. In der Boot-Disk ist nichts vermerkt, die hat schon oft für Betriebssystem-Installationen erfolgreich hingehalten. Im BIOS ist zwar ein Eintrag über einen Virenscan, aber der stet auf "Normal" und NICHT auf "Write protected".
Kann mir jemand von euch sagen, was ich tun könnte?



Antworten zu Laptop will mein Betriebssystem nicht annehmen!:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Im BIOS ist zwar ein Eintrag über einen Virenscan, aber der stet auf "Normal" und NICHT auf "Write protected".
Ganz ausschalten kannst du den wohl nicht, oder?

ne, weiter geht das nicht. es gibt nur NORMAL und WRITE PROTECTED. meinst, das des überhaupt daran liegt?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Da die Festplatte ja neu installiert wird und du von CD bootest, kann der Virenscanner ja nicht auf der Festplatte liegen.

Wenn der Fehler erst nach dem 1. Reboot der Installation auftritt, kannst du noch folgendes tun:
Den Rechner direkt von der Windows XP CD starten und zur Wiederherstellungskonsole wechseln. Danach fixmbr c: und fixboot c: eingeben.

Der Fehler kommt leider schon vorher. Ich hab auch versucht mit Partition Magic die Festplatte einzuteilen.
Versuch 1: Platte in eine 2GB FAT, rest mal freigelassen, mal in weitere FAT eingeteilt, weil ein Fehler bei FAT32 auftritt und zwar wiederum dieser Virus-Scan-Fehler.
Versuch 2: Platte in NTFS/FAT 32 einteilen, jedoch auch wiederum die Fehlermeldung.
Versuch 3: Platte nicht einteilen und XP installieren lassen --> Fehlermeldung!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kannst du die Festplatte woanders einbauen?

Wenn die Installation dann klappt, musst du unbedingt vor dem Ausbau der Festplatte direkt vor dem letzten Runterfahren das Tool sysprep laufen lassen.

ich hab leider keinen anderen laptop....

was ist das denn für ein tool? wo bekomm ich das her?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Sysprep.exe wird von der Kommandozeile aus ausgeführt. Sysprep.exe und Setupcl.exe müssen aus der Datei Deploy.cab extrahiert werden, die sich im Ordner \Support\Tools auf der Windows XP-CD befinden. Die Dateien werden durch einen Doppelklick darauf extrahiert. Danach wird man aufgefordert, einen Speicherort anzugeben, wohin sie extrahiert werden sollen. Üblicher Ort dafür ist der Ordner '\Sysprep'


« Runner ErrorMaxtor als zweite festplatte aber Wie? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

D-RAM
D-RAM steht für "Dynamic Random Access Memory". Es handelt sich dabei um einen Typ von Arbeitsspeicher, der in den meisten Computern und vielen anderen elektronische...

DVD RAM
DVD-RAM ist eine der drei wiederbeschreibbaren DVD-Formate, deren Daten sich wieder löschen und neu beschreiben lassen können. Das RAM steht für random-acc...