Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Dateinamen für Websites in Kleinbuchstaben umsetzen

Mein Webgenarator NetObjects setzt die Dateinamen beim Hochladen in Kleinbuchstaben um. Mein Fotoapparat liefert aber Grossbuchstaben. Wenn ich jetzt die Bilder hochlade, sind sie doppelt drin.

Deshalb möchte ich mir ein Progrämmchen schreiben, das die Dateinamen von *.jpg ab einer Verzeichnisstufe in Kleinbuchstaben umsetzt.

Frage 1) Gibt's das schon ?

Frage 2) Was hättet ihr für Anforderungen an so ein Programm?



Antworten zu Dateinamen für Websites in Kleinbuchstaben umsetzen:

Es gibt schon n Haufen Renamer-Programme, grad im Hinblick auf Digitale Fotos. Vielleicht reicht auch schon die Renamer-Funktion vom Explorer: Alle Files markieren, dann "umbenennen" zu "bild". Dann macht er bild(1) bild(2) bild (3) usw. ;)

« Letzte Änderung: 12.05.05, 21:05:31 von bernd-x »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Es gibt schon n Haufen Renamer-Programme, grad im Hinblick auf Digitale Fotos. Vielleicht reicht auch schon die Renamer-Funktion vom Explorer: Alle Files markieren, dann "umbenennen" zu "bild". Dann macht er bild(1) bild(2) bild (3) usw. ;)

Ich will die ja nicht umbenennen. Ich brauche die Namen in Kleinbuchstaben.

Und, wenn Du sie jetzt doch umbenennst, wo ist das Problem? So faszinierend sind die Originalnamen, die die Camera vergibt, doch auch nicht...

Hallo,

du hast doch Linux auf deinen Webspace oder?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo. Hört mir doch bitte zu.

Ich HABE bereits Dateinamen. Die Dateien sind bereits auf dem Webserver und NetObjects kennt die Namen bereits. Wenn ich die Namen jetzt ändere, geht nichts mehr.

Aber wenn ich die Dateien selbst hochlade, bleiben die Namen in Grossbuchstaben. NetObjects speichert aber mit Kleinbuchstaben. Ergo: Ich habe die Dateien doppelt auf dem Server, die neuen werden nicht gefunden.

Also will ich die Dateien auch in Windows in Kleinbuchstaben haben. Sonst nix.

Das ist alles.

Hallo,

Deshalb möchte ich mir ein Progrämmchen schreiben, das die Dateinamen von *.jpg ab einer Verzeichnisstufe in Kleinbuchstaben umsetzt.

Ja kannst du z.B. mit einem Script machen wenn den Webspace auf Linux läuft

Mit welchen FTP-Client lädst du

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe mir webdrive.exe besorgt. Macht meinen Webspace zu einem neuen Laufwerk im Explorer.

Damit kann ich nicht nur aus dem Explorer zugreifen. Ich kann aus jeder Anwendung direkt aus dem Webspace lesen oder dorthin schreiben. Auch auf DOS-Ebene. Das macht den Webspace für mich zu einem ganz normalen Laufwerk.

Wir können uns schwer vorstellen, wie Dein Web-Projekt aussieht, daher ist schwer, etwas passendes zu raten.
Vermutlich willst Du auch künftig regelmäßig Kamerabilder ins Internet stellen, evtl. als Bildergalerie.
Ich habe gute Erfahrungen mit Autosite-Webgalery gemacht:
* Es nimmt die Kamerabilder und benennt sie auf Wunsch in einem Rutsch um, z.B. zu pic01, pic02...
* Es resized die Bilder auf Wunsch und erstellt thumbnails
* Es baut eine fertige html-Bildergalerie zusammen, die leicht in eine Website integrierbar ist.
* Austausch von Bildern ist jederzeit möglich, man kann dann nochmal die renamer-Funktion drüber laufen lassen.
Auf diese Weise lassen sich hunderte von Bildern rationell managen.
Also, wenn Deine Ziele in diese Richtung gehen, überlege, ob Du nicht so ein tool einsetzen solltest.

Hallo,

also alles auf Windowsebene das ist schwieriger weil Windows keine Unterscheidung zwischen Groß und klein Schreibung macht, aber wirf mal einen Blick auf www.winload.de

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@Bernd-x

Danke für den Tipp. Ich werde mir das in den nächsten Tagen mal anschauen.

Momentan möchte ich nicht unbedingt von vorne anfangen mit den Websites. Ich werde also noch eine Weile mit NetObjects leben müssen. Wenn ich neu anfange, dann muss ich noch viel lernen. Und das geht leider nicht von heute auf morgen.

Ich habe schon viel programmiert. Aber alles auf Mainframes, hauptsächlich in Assembler. Aber auch in Fortran, das liegt aber schon lange zurück. Ich habe auch schon mal in C reingeschnuppert und auch schon auf Unix-Systemen gearbeitet. Dort habe ich allerdings hauptsächlich mit SQL in Datenbanken rumgefuhrwerkt.

Alles, was Webseiten betrifft, ist für mich noch Neuland. Zwar habe ich auch schon mit HTML "gearbeitet". Aber das auch nur mal so ein wenig in Ebay-Angeboten. Also auskennen ist da noch weit weg.

Aber ich will das alles lernen. Aber ich will auch meine Websites fertig machen. Und alles ist eine Frage der Zeit, die man zur Verfügung hat.


@Kersten

Ich habe mir mal die Seite angeschaut. Da ist eine Menge drauf. Sicher viel Interessantes. Aber so richtig nicht, was ich im Moment will. Trotzdem danke.

Ich habe mich eben entschlossen, die Zeichenumsetzung in Grossbuchstaben in mein Tool mit einzubauen, das ich sowieso schon gemacht habe, weil ich für NetObjects die Dateien vor dem Upload mit einem Prefix db_ und einer 1 vor dem Punkt versehen muss. Ich benenne also ein Bild von "name.jpg" sowieso schon in "db_name1.jpg" um. Und da macht es Sinn, an der Stelle auch gleich die Namen von Grossbuchstaben in Kleinbuchstaben umzuändern.

« Letzte Änderung: 13.05.05, 01:27:05 von cottonwood »

« Hilfe, Programm öffnet nur mit Editor!avi »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...

Programm
Siehe Software...