Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

MSN blockiert Dateien!!

ich habe mir heute morgen die neue version von msn messenger geholt... jedenfalls kommt seitdem folgende meldung sobald jemand versucht mir eine datei zu senden:

  ... hat versucht, Ihnen eine Datei zu senden (.....gif). Diese Datei wurde blockiert, da sie möglicherweise unsicher ist

was kann ich jetzt machen? ich habe bereits unter extras/optionen/dateiübertragung das häkchen weg gemacht, aber es geht dennnoch nicht....

bitte helft mir!!!



Antworten zu MSN blockiert Dateien!!:

Dann hast du sonst noch eine Firewall, AntiVirus-Programm im Einsatz..?
Hast du auch an die Firewall von SP2 gedacht?

ja hab ich. bevor ich die neue version runter geladen hab ging alles. ich hab schon die firewall ausgeschaltet, es geht dennoch nicht.

es gibt jetzt die aktuellen messenger 7.0 keine beta version lad den mal runter... und bevor du das machst hau msn noch mal von deiner festplatte

Hi mein freund hier ist ein Fix....damit ist es behoben ....

http://messenger.jonathankay.com/downloads/extfix.reg

:)

Hi, ich habe dieses Fix gemacht aber.... :'( es geht trotzdem nicht  ???
Und manchmal wenn mir einer etwas senden will erscheint eine Meldung IN EIN ANDRES GESPRÄCHSFENSTER  :o komisch oder??
Hat einer ne Lösung?? wär echt cool wens einer wüsste -----Danke im Voraus---- ;D


« Win XP: microsoft outlook 2003 konfigurieren, Windows Xp English Version »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei, auch bekannt als virtueller Speicher, ist ein wichtiges Element im Windows-Betriebssystem. Sie dient als Erweiterung des physischen Arbeitsspeicher...