Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

BackUp-Programme

hallo @ all,
wer kann ein gutes BackUp-Programm empfehlen??
eventuell erstmal freeware.....ist aber nicht
so wichtig!
danke fuer tipps         vlg SABINE



Antworten zu BackUp-Programme:

Hy
Was willst du genau Backupen?
Sind es nur einzelne Daten, oder das ganze System inc. Betriebssystem etc.?
Falls es nur Daten sind, kannste diese einfach auf eine CD/DVD brennen. Und falls vorhanden auch auf einer 2. Partition ablegen. Somit hast du bereits zwei Kopien. Brauchst auch keine spezielle Software dafür.
Falls du ein Systembackup (Image) machen willst, empfehle ich dir Norton Ghost. Dazu brauchst du nur eine bzw. zwei Disketten. Norton Ghost ist aber nicht Freeware sondern kostet ein paar € :)

hallo StifMeister,


ich hatte vor, alles abzusichern.....falls
der PC mal nicht startet und alles weg ist!!!
okay.....ich werde mal alles wichtige auf
CD brennen usw:!!
die idee mit der 2. partition ist sehr zu
ueberlegen. habe aber eine 2 festplatte, wo
noch nichts installiert ist. wie waere es,
wenn ich meine 1. festplatte spiegele?? das
waere doch auch praktisch wie eine 2.partition?

ich hoerte etwas von BackUpMyPC....kennst du
dieses programm(trial und kaufen).norton-ghost
werde ich mir mal anschauen!     DANKE
vlg SABINE

Hallo
Also mit Ghost würde es ohne Problem gehen, ein Image der ersten Platte auf die zweite spiegeln.. Nur dann wäre der Einsatz eher wie eine Wechselplatte.

Von dem Programm BackUpMyPC habe ich auch schon gehört, hatte es selber aber noch nie im Einsatz.


« Songs aus dem RadioUmfrage DVD Rohling »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Datenkompression
Siehe komprimieren. ...

Datenrate
Die Datenrate, oft auch als Datenübertragungsrate oder Datentransferrate bezeichnet, gibt an, wie viele Daten in einer bestimmten Zeiteinheit (meistens pro Sekunde) ...