Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

In Windows 7 Ordner "Eigene Dokumente" gelöscht

Hallo,
auf meiner ext. Festplatte hatte ich den Ordner "Eigene Dokumente" gespeichert. Nun wollte ich die darin enthaltenen Dateien auf meinen PC auf die Festplatte in den gleichen Ordner verschieben. Teilweise waren die Dateien doppelt. Manchmal kamen Nachfragen ob die Dateien gelöscht werden sollen. Ich beantwortete die Frage mit ja.
Nach Abschluss stellte ich folgendes fest:
Auf der ext. Festplatte war der gesamte Ordner verschwunden und auf der HDD war der Ordner leer.
Mit TuneUp Utilities 2013 versuchte ich die darin enthaltenen Dateien wieder herzustellen, leieder ohne Erfolg.
Anmerkung: Im Papierkorb waren kein verschwundener Ordner und auch keine Dateien enthalten.
Frage: Kann man in der Registry durch Korrekturen etwas retten?
Vielen Dank für Antworten.



Antworten zu In Windows 7 Ordner "Eigene Dokumente" gelöscht:

Deine persönlich erstellten oder bearbeiteten Daten sind kein Problem der Registry.
Schone die Festplattenpartitionen mit Verzeichnissen in denen deine Daten gespeichert waren, nun aber gelöscht, sind vor Schreibvorgängen.
Nutze das Datenwiederherstellungsprogramm "Recuva" und restauriere damit gefundene gelöschte Daten auf einem ausreichend großen Stick.
Suche mit Recuva auch die externe Festplatte ab. Dort sind die gelöschten Daten bestimmt auch aufzufinden. - Wenn die Platte nicht überschrieben wurde.
http://www.heise.de/download/recuva.html


« Google Earth BilderThunderbird plus Bild einfügen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Ordner
Ordner sind Strukturelemente in einem Dateisystem, die  Dateien und andere Ordner organisieren und speichern können. Sie ermöglichen eine strukturierte und...

Hypertext Dokumente
Als Hypertext Dokumente bezeichnet man Texte, in denen bestimmte Stichworte zu anderen Textstellen Querverweise bilden. Auf Knopfdruck lassen sich diese Absätze aufr...