Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Musikdatei aus einer ppt-datei separieren

Ich habe eine ppt-datei mit nur einer Folie mit einer schönen Musik.
Nun möchte ich diese Musik herausholen. Bisher habe ich das so gemacht :
Die ppt als htm gespeichert und dann aus dem Datei-Ordner den die Sounddatei
Herauskopiert.
Aber bei der besagten ppt geht das nicht, weil dort keine Sounddatei drin ist.
Wie kann ich mein Ziel trotzdem erreichen.
Für Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
fritz
 



Antworten zu Win XP: Musikdatei aus einer ppt-datei separieren:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

hallo,
hat hier wirklich keiner eine Idee für mich ??
mfg
fritz

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

was für Dateien wurden den im HTML-Ordner alles erstellt ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Achim,
diese Dateiarten wurden erstellt :
mso; xml; htm; css; wmf; jpg
Kannst du damit etwas anfangen ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ist etwas schwierig wenn man die ppt nicht selbst zum extrahieren hat.

Aber was verbirgt sich hinter der wmf-Datei ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Achim,
wie kann ich dir die datei zukommen lassen ?
Sie hat ca.600 kb.
Vieleicht kannst es dann lösen ?

http://www.endungen.de/ResultList/wmf.aspx

Media-Player bei "öffnen mit" einstellen ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ava-Tar,
wenn ich das so mache,
kommt nur das erste Bild der Folie, kein Sound

War ja nen Versuch wert.....
grade entdeckt ,dass bei XP da die Bild & Faxanzeige eingestellt ist ...

Vielleicht gibt dir AchimL ja per PN ne Mailadresse.

TOI TOI TOI
HCK

PS ...bist Du das im 1. Beitrag (Fritz11)  ::)8)

http://www.google.de/search?q=Musikdatei+aus+einer+ppt-datei+separieren&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
 

« Letzte Änderung: 12.11.11, 17:22:41 von Ava-Tar »

Wieviele Bilder sind denn auf der Folie enthalten?
(hinter der "wmf-Datei" verbirgt sich ja nur ein Bild wmf = "Windows Metafile")

Wenn die Powerpoint-Datei selbst erstellt ist bzw. aus einer solchen Datei eine HTML-Datei erzeugt wurde, muß doch das "Ausgangsmaterial" existieren.

Öfnne mal die "xml-Datei" mit einem einfachen Editor und poste den Inhalt.
Vermutlich ist in dieser Datei ein Link (die URL) enthalten woher die Audio-Datei zum Abspielen "abgerufen" wird.

Kann man die PDF-Datei im Internet downloaden? - dann gib mal die Downloadadresse (wenn's nicht ein "privates Vergnügen" ist).

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Mail mit der Audio-Datei ist unterwegs.

Was habe ich gemacht:
Ich habe Office 2010.
Habe die PPT-Datei geöffnet und als PPTX-Datei gespeichert.
Habe dann die PPRX in ZIP umbenannt und geöffnet.
In einem Ordner kam eine Audio1.bin zum Vorschein.
Diese habe ich mit dem VLC-Player angespielt und sie lief.
Habe dann die Audio1.bin in Audio1.wav umbenannt und sie lief mit dem Windows-Mediaplayer.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Achim,
ich bin total begeistert.
Die Datei läuft wie geschmiert.
Aber diese Lösung ist doch nur notwendig, wenn die Orig.Datei defekt ist oder?
Das ist doch nicht normal oder ?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

weiß nicht, wie die Datei in die PPT eingebunden wurde.
Ich habe nur darüber gelesen, dass man PPTX einfach in ZIP umbenennen kann und dann wird beim Öffnen die Struktur offen gelegt. Geht aber vermutlich erst ab Office 2007.
Dafür kann man ab Office 2007 nicht standardmäßig in HTML die PPT exportieren.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Achim,
wie auch immer,nun habe ich ja meine Sounddatei und sie funktioniert prima.
Ganz herzlichen Dank.
mfg
fritz


« Frage zu TrueCryptWindows 7: Kontakte Outlook 2007 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...