Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

batch datei schreiben

Da ich nicht so oft batch dateien schreibe,brauche dich etwas hilfe.
Ich habe pegasus mail auf einen usb stick instaliert,möchte nun pegasus mail vom wurzelverzeichnis aufrufen,ohne das nach dem laufwerksbuchstaben geschaut wird.Ebenso möchte ich parameter übergeben.Diese sind mir bekannt,aber leider nicht,wie man das macht.die batch datei soll sich nach ausführen schließen.
Die autorun.inf datei möchte ich nicht nutzen.

Hätte jemand vorschläge,wie das ganze realisiert werden kann?

Besten Dank im voraus für hinweise.



Antworten zu batch datei schreiben:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Sagen wir die Aufrufexe heißt pegasus.exe und liegt in \Peg dann wäre es so:

Inhalt:
@echo off
start Peg\Pegasus.exe /Aufrufparameter

(oder wie die Syntax ist).

Den Text ab @ bis hinter dem Aufrufparamter in eine beliebig benannte Datei mit Endung .cmd oder .bat schreiben. Denke Du weißt ja wie das geht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ah,danke.Sowas suchte ich.werde es heute abend testen und berichten.

Edit:
Aufruf hat funktioniert,anwender ist glücklich.

« Letzte Änderung: 24.10.11, 20:55:13 von q1 »

« Probleme mit outlook 2007apps android auf PC installieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
JPEG
Abkürzung für "Joint Photografic Expert Group". JPEG ist ein Bildformat mit dem verschiedene Komprimierungs- und Kodierungsmethoden möglich sind. JPEG...

MPEG
Die Motion Picture Experts Group (MPEG) ist eine Arbeitsgruppe von Experten, die Standards für die Formate zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Bewegtbildern und zuge...

Hypertext
Hypertext ( zu Deutsch: Übertext) ein ein von dem Informatiker Theodore L. Nelson in den sechziger Jahren geprägter Begriff für Text, der dreidimensional g...