Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows XP: Mein System schmiert regelmäßig ab, woran liegt das?

Seit neustem macht mein PC Probleme nach dem Hochfahren. Immer beim ersten Anschalten fährt Windows einwandfrei hoch allerding bleibt der Rechner nach etwa 3 Minuten einfach stehen und zeigt überhaupt keine Reaktionen mehr.

D.h. Neustart/ Reset und dann läuft er den ganzen Tag ohne weitere Probleme.

Habe in letzter Zeit nur zwei Programme installiert: einen Recorder für Makros, und ein Update für meine Soundkarte bzw. Sound auf meinem Borad.

Wer kann helfen? Kann es an der RAM liegen? eigentlich nicht wenn es beim zweiten Start keine weiteren Probleme gibt oder?


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 3-4 Jahre alt.


Letze Aenderungen bevor der Fehler auftrat:

Ich habe neue Software installiert: Recorder (Makros), Realtek hd audi control panel


DANKE



Antworten zu Windows XP: Mein System schmiert regelmäßig ab, woran liegt das?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

schon mal ans Netzteil gedacht ?

Hmmm, es lag wohl doch an dem Makrorecorder. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Es passierte immer nachdem ich den in Benutzung hatte. Das isdt dann wohl ein Softwareproblem. Entweder mir antwortet hier jemand oder die Moderatoren verlegen das in diesen Thread oder ich stells dort neu ein!?!

Wart mal bis morgen ab.

Vielen Danlk für alle Antworten.

Startet der Recorder automatisch mit Windows?
Wenn ja, versuchsweise mal aus msconfig rausnehmen.

Jürgen 

OK, danke für die Info, habe das Programm runter geschmissen und wieder neu aufgespielt und dann aus dem Schnellstart genommen zzgl. Treiber aus dem Start geschmissen. Damit hatte sich die Sache erledigt.

ABER: es scheint nun doch nicht am Programm zu liegen.

Gerade wollte ich meinen Rechner einschalten und er fuhr gar nicht mehr hoch. Es leutete nur die Leistungslampe auf und die Laufwerke wurden angesprochen aber sonst blieb der Bildschirm dunkel und er schien nur auf Höchstleistung zu arbeiten.

Habe nun per Laptop versuch das Problem im Netzt su analysieren. Habe die RAM komplett heraus genommen und wieder eingesetzt, keine Besserung. Dann die Grafikkarte rausgenommen...keine Änderung. Anschließend das Netzteil einmal abgezogen und wieder angesteckt...und der Rechner fährt wieder hoch. Jetzt bin ich total im Tal der Ahnungslosen. Kann mir jemand eine Herangehensweise empfehlen?

Habe leiter keine Zweitkomponenten und werde den Rechner erst mal durchlaufen lassen aus Angstm, dass er nicht mehr hochfährt.

Mein Überlegungen sind:

1.es könnte am Netzteil ligen aber das ist eigentlich unwahrscheinlich, da er ja wieder angesprungen ist und auch sonst die Lüfter etc. laufen!?!
2. Die PLatine defekt, wie ich das herausbekomme...keine Ahnung!?!
3. Die CPU defekt, werde gleich mal einen Leistungstest von Everest durchlaufen lassen in der Hoffnung das alles in Ordnung ist.

Bitte antwortet wie ich am besten etwas ausschließen kann bzw. wie ich den Fehler analysieren kann. Ich bin kein Profi und bin grad am verzweifeln. DANKE

Deinen Punkt 1 - Netzteil - würde ich, wie AchimL schon sagte, an vorderste Stelle meiner Verdächtigungen setzen.

Wenn sich da eine der Spannungen im Grenzgebiet befindet, kann es ab- und Anstecken, ein Aus- und Einschalten durchaus etwas bewirken.
Korrekt messen kann man das kaum - dazu bedarf es denn schon Oszillografen, Transientenrecorder und meßtechnisches Wissen.
Ich habe für derlei Zwecke immer ein Netzteil daliegen.
Netzteile reihe ich unter "Verschleißmaterial" ein.
Für Tests genügt da durchaus ein billiges 250W noName- Netzteil.

Jürgen

« Letzte Änderung: 08.06.11, 15:13:39 von jüki »

« Media Player -Lizenzen-Wie kriege ich Firefox wieder schneller? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Tag
Ein Tag ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Etikett, Mal, Marke, Auszeichner und Anhänger. Generell ist Tag eine Auszeichnung eines Datenbetandes mit...

Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...