Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows 7: UDF Datei speichern

Hallo liebe Leute, ich habe ein Problem, wäre ja sonst nicht hier.
Also ich habe Windows 7 und erstelle eigene Videos, zusammengesetzt aus Bildern und Videos (HD) mit  Pinnacle Studio 14. Brennen auf DVD geht auch gut (habe mit anderen Programmen viel schlechte Erfahrungen gemacht). So nun haben sich Massen an DVD ´s angesammelt die ich auf einer externen Festplatte speichern möchte. Also ich möchte die DVD mit dem Namen XY auf Festplatte kopieren und hier in einem Verzeichnis den Namen XY anklicken und das Vide läuft. Gedacht getan geht nicht. Wenn ich die DVD in das Laufwerk einlege und auf Eigenschaften gehe ist das Dateisystem UDF. Wenn ich die Datei öffne habe ich eine Audio TS und Video TS Datei. Die Video Datei besteht nun aus BUP IFO und Windows Media Player Dateien und so wird sie auch auf der Festplatte abgespeichert. Wie kann ich nun aus diesem Sammelsurium wieder eine Datei machen diese unter dem Namen XY speichern und dann wenn ich diese Datei anklicke der Film läuft egal ob über TV oder PC. Ich wäre schon dankbar über einen Lösungsvorschlag, muss aber gleich dazu sagen bin nicht der Freak also möglichst eine Die die ich auch als nicht Computerexperte verstehen kann.
Vielen Dank für alles



Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt. ::)



Antworten zu Windows 7: UDF Datei speichern:

So, wie es dir vorschwebt geht es natürlich nicht. Eine DVD hat eine ganz andere Struktur mit der diese automatisch erkannt wird,
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten.
Du dekodierst die Vob Dateien 1 bis mit einem Dekodierer in das mpeg, xvid oder dvix Format, Diese Dateien werden derzeit von den meisten DVD Playern erkannt und mit Klick auch abgespielt.
Oder du benennst die Ordner nach dem Film, und kopierst die Audio_TS und Video-TS in den Ordner, Diesfalls nusst du diesen Ordner aus dem Mediaplayer, in der Regel mit der Option " DVD öffnen" oder DVD auf Festplatte öffnen" zum Abspielen öffnen. Nur ob dies auch von der Festplatte am TV möglich ist, kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht versucht habe. 


« Windows XP: ALICE e-MailprogrammWin XP: Internet-Videos bleiben hängen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
DVD
Die DVD (Digital Versatile Disk, zu Deutsch: digitale vielseitige Scheibe) ist eine Weiterentwicklung der CD (Compact Disc). Beide sehen gleich aus, eine flache Scheibe m...

DVD-Audio
Die DVD-Audio erschien im Jahr 2000 und ist eine  DVD-Variante beziehungsweise eine Weiterentwicklung der CD. Sie lässt sich wie die Super-Audio-CD nur auf spez...

DVD R
DVD R steht für beschreibbare DVD Rohlinge. Diese gibt es nach dem DVD-R und dem DVD+R Standard. Hierbei muss einerseits darauf geachtet werden, welches Format der D...