Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Firefox PWD

? wie fügt man ein einzelnes PassWort im Firefox "händisch \ zu Fuß" direkt ein ?



Antworten zu Firefox PWD:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Die werden in einer kleinen Datenbank gespeichert. Am einfachsten ist es aber, die Seite aufzurufen mit eingestellter Passwort-Automatik und dann bei der Abfrage eben speichern drücken.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

... mit eingestellter Passwort-Automatik und dann bei der Abfrage eben speichern drücken.


genau dieses ist mein Problem - er fragt mich nicht!

! aber nur bei diesem Zugang !

[ es handelt sich um den Zugang via Firefox-Addon FireFTP zu meinem WebSpace ]

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Wenn du unter Extras / Einstellungen / Sicherheit / Passwörter speichern schaust, gibts rechts Ausnahmen - steht sie da vielleicht drin?

Fire FTP speichert das Passwort bei der Erstellung des Accountes. Nicht unter PW Firefox
Somit hast du dann wenn du Fire FTP aufrufst und auf Connect klickst deine Webseite (FTP Server) auf der rechten Seite.
 

« Letzte Änderung: 17.09.10, 22:34:31 von Hannibal624 »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@alle

- alles gelesen
- alles gemacht
- alles nix geholfen

! aber :

FireFTP de-installaiert + neu-installiert

Account "gesondert" bearbeitet - weil :

[ Password: ] war leer !

jez funzt's

THX2all

d'ÖSI

Ich hoffe dies sind nicht deine wirklichen Daten? auch wenn Paaswort nicht ausgeschrieben ist, würde ich wenn es sich um deine tatsächlichen Daten handelt, schläunigst dieses löschen.


« COMODO Firewall schaltet sich nach Systemstart wieder aus Firefox 3.6.8 vergesslich »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Firefox
Firefox (auch: Mozilla Firefox) ist ein kostenloser, von Mozilla entwickelter Open-Source Browser, der neben dem Google Chrome, Apple Safari und dem Microsoft Internetexp...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...

Webspace
Webspace, zu Deutsch: Netzplatz, ist ein Speicherplatz, der auf einem Webserver reserviert wird. Dieser wird dann genutzt um dort die Webseite zu speichern. Diese Online-...