Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Links lassen sich nicht mehr öffnen

Hallo Leute,
ich kann seit einiger Zeit ca 90 % der Links nicht mehr öffnen.
Beim Anklicken des Links wird er umrahmt und dann geht nichts
mehr.
Als Beispiel für eBayer: Wenn man einen Artikel nicht ersteigert
hat, dann kommt meist eine E-Mail "ähnliche Artikel" mit den Links
die zu der Seite führen, das geht nicht.
Oder wenn man bei eBay die automatische Bezahlung vornimmt,
kommt auf der 3. Seite der Aufruf "KONTO" des Verkäufers, das kann
ich dann auch nicht mehr öffnen.
Vielleicht kann mir einer von euch Profis helfen, damit das wieder
funktioniert, denn das erschwert die Arbeit am PC total, ganz besonders wenn man viel mit eBay zu tun hat.
Ich habe übrigens Win 98 SE installiert.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Sputnik1



Antworten zu Links lassen sich nicht mehr öffnen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hast du eine Firewall oder Popupblocker installiert ? Dann diese mal Probeweise deaktivieren und Info wenn es daran liegt für weitere Hilfen.

Wenn du den IE 6 hast, dann über Systemsteuerung, Software und IE entfernen im neuen Fenster reaprieren auswählen.

Überleg auch mal eine sicherere Alternative fürs Internet
http://firefox.bric.de/
IE dann nur noch für Windowsupdates benutzen

Hallo 98er Helfer,
du hast mir indirekt geholfen, mit dem IE6 reparieren in der Systemsteuerung/Software.
Als ich das machen wollte war gar kein IE6 in dem Verzeichnis, ich hatte dann den Explorer nochmal installiert, da kam die Meldung
"Sie haben schon den neuesten IE6 installiert, brechen sie das Setup ab", darunter war dann eine Meldung "Wollen sie den IE6 trotzdem installieren" und das machte ich auch.
Jetzt ist der IE6 auch in der Systemsteuerung vorhanden und der Links-Aufruf geht wieder.
Ich hatte durch einen ** Netiquette! ** den Folder.dbx von Outlook Express vor einer Woche zerschossen und ihn durch einen richtigen Tip von 3 falschen wieder zum laufen gebracht.
Aber das ist eine längere Geschichte wenn du sie erfahren willst, bin ich gerne bereit dir den ganzen Vorgang zu erzählen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß Sputnik1

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Bei OE unter Extras - Optionen - Wartung und Speicherort zeigt die OE den Ort an, wo deine Mails abgespeichert werden. Diesen Ordner dann immer mal bei Gelegenheit in die Datensicherung einbeziehen. Gibt glaube ich kein Freewareprogramm zum automatischen absichern der Maildateien.

Ich erzähle dir mal die ganze Geschichte:
Ich habe vor ca. einer Woche in der Eile als ich glaubte ich wäre im Ordner "Gelöschte Dateien" alle Mails markiert und bin auf "Löschen" gegangen.
Ich war aber nicht in diesem Ordner sondern im "Posteingangsordner" jetzt hat er diese in den Ordner für "Gelöschte Dateien" geschoben, es waren ungefähr 2ooo Mails.
Er hat zwar nicht alle verschoben, da der Ordner dann überfüllt war und abbrach.
Ich wollte diese Mails dann wieder per Drag & Drop in den Posteingangsordner zurück kopieren und dann brach Outlook Express zusammen.
Bei einem Neustart zeigte der Mail-Ordner dann nichts mehr an und unten stand zuwenig Speicher vorhanden.
Bei nochmaligem Neustart kam dann im Mailordner die Fehlermeldung "Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto "Internet" Server  "pop.t-online.de". POP3, Port 110, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800C0131" und oben neben dem Ausrufezeichen stand: Ein Fehler ist bei der noch anstehenden Aufgaben aufgetreten.
Im Internet gab man mir dann den 1. Tip den Folder.dbx zu löschen und Outlook wieder zu starten, klappte nicht.
Dann bekam ich einen 2.Tip den Folder in Folder.bak umzubenennen, klappte auch nicht.
Dann gab mir jemand den Rat den Folder in Folder.old umzubenennen und das klappte dann.
Beim Neustart legte Outlook einen neuen Folder an der dann funktionierte.
Der Fehler war natürlich der daß die ursprünglichen Mail-Speicher total überfüllt waren und nichts mehr ging.
Beim suchen im Internet entdeckte ich ein Freeware Programm, das beschrieb: Daß die E.Mails die man im Ordner löschen beseitigt zwar nicht mehr am Bildschirm zu sehen sind, tatsächlich werden diese Mails aber nicht endgültig entfernt sondern in einem geheimen unsichtbaren Ordner gespeichert.
Diese gesperrten geheimen Programme hätte das Programm sichtbar gemacht, entsperrt und man konnte die überfüllten Programme endgültig entfernen.
Leider habe ich mir das Programm nicht gleich gedownloadet und jetzt finde ich es nicht mehr, es war auf einer großen Seite einzeln aufgeführt.
Damit hätte ich das Problem sicher lösen können.
In der Systemsteuerung/Software habe ich übrigens ein Programm das heißt "Internet Explorer Q818529", das man aber nicht reparieren sondern nur löschen kann.
Gruß Sputnik1  


« Scanner InstallationMP4 Musikdatei konvertieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

E-Mail
E-Mail ist eine Abkürzung für den englischen Begriff electronic mail, der sich mit elektrische Post ins Deutsch übersetzen lässt. Dieses bezeichnet ei...