Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

BootMagic: ungültige Partitionstabelle

Hallo,

ich habe auf meinem alten PC 2x Win98 auf zwei verschiedenen Festplatten installiert und BootMagic 5.0 als Bootmenü benutzt.

Habe dann die eine Festplatte herausgenommen, da defekt.
Habe das Bootmenü aber vorher nicht deaktiviert.

BootMagic meckert jetzt, daß ihm die Startpartition fehlt und setzt von sich aus die andere Partition (mit dem zweiten Win98) auf aktiv. Danach kommt die Fehlermeldung: "Ungültige Partitionstabelle".

Wenn ich PartitionExpert 2003 starte, sagt das Prog., daß das Laufwerk C: ohne Partition ist.

Wie ist das möglich? Da sind noch einige Daten drauf, die ich gerne noch benutzen wollte.  :(

Weiß hier zufällig jemand noch weiter?

« Letzte Änderung: 06.04.04, 08:27:22 von Strockg77 »


Antworten zu BootMagic: ungültige Partitionstabelle:

Moin!

Also bau die defekte HD einfach nochmal ein und setze dann die "Startoption" auf dein 2.OS.
Danach kannste die Platte wieder ausbauen und ne neue rein.

Gruß

Hi,

würde ich gerne machen, aber die HDD ist völlig hinüber. Beim Rechnerstart hängt die Platte schon und macht komische Geräusche. Blockiert den ganzen Bootvorgang.  :(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was sagt den die Notfalldiskette von Bootmagic wenn Du von dieser booten läßt ?

Wenn ich mit der BootMagic Start-Disk boote, kommt ein Menü von PQBoot, worin ich die zu bootende Partition auswählen soll, da er keine gefunden hat.
Wenn ich die vorgeschlagene Partition auswähle und ohne Disk neustarte, kommt jetzt die Meldung "BootMagic konnte die Stammpartition nicht finden." Und danach folgt:"Betriebsystem fehlt".

Und wenn ich wieder von Disk boote, kommt immer wieder PQBoot mit dem gleichen Menü.  >:(

Wenn ich per Win98-Disk starte und auf Laufwerk C: wechseln möchte, ist diese Partition nicht ansprechbar, sondern es kommt beim Zugriff die Meldung: Laufwerk ist ungültig, und muß einen anderen Buchstaben eingeben.
Laufwerk D: und E: sind jedoch voll da.  ???

Habe im Internet schon mal nach Rettungsprogrammen Ausschau gehalten. Habe gelesen, daß es zur Rettung ein Prg. von PowerQuest, namens "Lost and Found" gegeben hat. Und das soll sogar kostenlos gewesen sein. Leider geht seit der Übernahme von PowerQuest durch Symantec kein einziger Link mehr.

Hat vielleicht jemand das Prg.?


« Win XP: Flatrate-SteckdoseiSearch »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Partition
Eine Partition ist ein eigenständiger Bereich auf der Festplatte. Festplatten lassen sich in mehrere Partitionen unterteilen, die dann wie eigene Laufwerke behandelt...

Partitionieren
Unter Partitionieren versteht man das Erstellen verschiedener Partitionen auf der Festplatte des Computers. Das Programm "fdisk" auf einer Windows-Startdiskette kann Part...