Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Bootfähige DVD v. Vista erstellen

Ich habe ein HP Laptop, an dem ich mir die Recovery DVD selbst erstellen mußte. Leider ist die DVD voll mit unnützen Programmen, die ich nicht brauche.
Wie kann ich jetzt eine DVD erstellen, mit der ich booten und installieren kann?
Am besten sollte sie so sein, wie mein System jetzt aussieht, also mit den Programmen die ich benötige.

vlite habe ich schon probiert, aber da kommt immer eine Fehlermeldung, dass er die Vista Dateien nicht gefunden hat und ich sicherstellen soll, den richtigen Pfad angegeben zu haben.
Hab ich ja. Recovery eingelegt, Pfad angegeben nud dann kommt auch schon die Meldung.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit? 



Antworten zu Bootfähige DVD v. Vista erstellen:

Bitte aus der recovery eine vollwertige DVD machen.Erst danach mit Vlite abspecken.Anleitungen sind im netz verfügbar.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Bitte aus der recovery eine vollwertige DVD machen.Erst danach mit Vlite abspecken.Anleitungen sind im netz verfügbar.

Hab jetzt fast den ganzen Vormittag gesucht, aber nicht wirklich was gefunden. Vieles ist für XP.

Hast Du nicht einen Tipp für mich?

Was brauchst Du denn? - Das Tool von vLite? -http://www.vlite.net/download.html

-http://www.drvista.de/installation-und-umstieg/103-angepasste-vista-installation-mit-vlite.html

-http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/vlite/

-http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4477&Itemid=85

Im Netz haben sich jede Menge Seiten aufgetan, um solche Vorhaben wie Deines zu unterstützen - Suchbegriff "vLite"...

Das Ausgangsmaterial hast Du mit Deiner DVD, dem downloadbaren SP-1

-http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/sp1.mspx

und berücksichtige die Hinweise von Microsoft - aus dem Windows-Vista-Bereich:

-http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsvista/default.mspx

Technische Bibliothek für Windows Vista :   >>-Hier_klicken-<<
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

vlite hab ich. Das hat ja nicht funktioniert.
"w" hat geschrieben, ich solle die Recovery in eine vollwertige DVD umwandeln; das hab ich nicht gefunden.

Ich weiß nicht, wie man die Recovery in eine vollwertige umwandelt.

 

« Letzte Änderung: 13.10.08, 14:38:58 von Gislette »

 
Hast Du solchen Artikel (zu XP) schon mal gelesen? - Bis ich den passenden Vista-Artikel gefunden habe, lies erst mal das - im Wesentlichen gleicht sich der Prozeß: -http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=79436
 

 
In diesem Artikel gehen die Erarbeiter davon aus, eine originale Install-DVD "aufzupeppen" mit dem SP-1. (Geht nur, wenn man sich die DVD zur gleichen Variante wie vorinstalliert vorhanden zumindest zeitweilig ausleihen kann.) <- Der eigene Install-Key muß zur Variante passen.
-http://www.drvista.de/installation-und-umstieg/2876-vista-installations-dvd-inklusive-service-pack-1-a.html
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

In diesem Artikel gehen die Erarbeiter davon aus, eine originale Install-DVD "aufzupeppen" mit dem SP-1. (Geht nur, wenn man sich die DVD zur gleichen Variante wie vorinstalliert vorhanden zumindest zeitweilig ausleihen kann.) <- Der eigene Install-Key muß zur Variante passen.
-http://www.drvista.de/installation-und-umstieg/2876-vista-installations-dvd-inklusive-service-pack-1-a.html
 

Also wenn ich diesen Link richtig verstanden habe, geht das mit der Recovery nicht.
DVD ausleihen und die Schritte befolgen.

Kann ich aber dann nicht auch mit der ausgeliehenen Version und vlite eine DVD erzeugen, in dem ich da dann das drauf mache, was ich brauche, inkl. SP1? vlite verlangt ja auch ´ne Vollversion. Wäre doch einfacher, als die Vorgehensweise in Deinem Link?   
« Letzte Änderung: 13.10.08, 20:07:16 von Gislette »

 
Noch eine Erklärung : Windows Vista SP1 Slipstream DVD mit vLite erstellen
-http://www.vista-blog.de/windows-vista-sp1-slipstream-dvd-mit-vlite-erstellen/

Nun halt Dich nicht so sehr an der manchmal falsch verwendeten Bezeichnung "Recovery-DVD" auf - vergleiche mit meinem angehängten Bild, ob auf Deiner DVD per Explorer die wichtigen Verzeichnisse zu sehen sind. Dann probier einfach, ob Du's packst.

Wenn Du nur Zweifel formulierst, ohne etwas zu testen, kommt sicher nichts zu Stande.

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Auf meiner CD gibt´s schon deinen ersten markierten Eintrag nicht.

Werde mir dann wohl doch eine gleiche Version ausleihen müssen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Dank Dir trotzdem für Deine Mühe, mich etwas mehr aufgeklärt zu haben  ;)

 
Ich vergaß zu erklären : Im oberen Teil des Bildes ist das Verzeichnis "upgrade" nur markiert - weil es eine solche Installationsvariante ist.
Sind denn die anderen Verzeichnisse zu sehen? - Die Ressourcen zur Installation sind in Unterverzeichnissen von "sources" zu finden.
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Den "sources" hab ich, da gibt es aber dann nur eine Unterdatei; boot.wim
 
Das ist der Inhalt meiner CD, mit der ich auch schon erfolgreich das Sytem neu aufgesetzt habe. Nur ist halt da ein Haufen Mist mit drauf, wie z.B. AOL Zugangssoftware usw.

 

« Letzte Änderung: 14.10.08, 06:36:41 von Gislette »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Für XP, aber evtl. geht das auch bei Vista, aus der FAQ:

http://www.computerhilfen.de/all-5-87954.html#msg734179

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Für XP, aber evtl. geht das auch bei Vista, aus der FAQ:

http://www.computerhilfen.de/all-5-87954.html#msg734179


Das hört sich ziemlich einfach an.
Hab mich auch direkt mal auf die Suche nach diesem Ordner i386 gemacht, doch den kann ich nirgends finden.

Kann es sein, dass dieser auf der zweiten Partition liegt? Auf die kann ich aber nicht zugreifen.
Hab schon alles probiert da ran zu kommen, aber is nich.

Das erscheint mir, wenn ioch darau zugreifen will:

 

« LOTUS NOTES DEINSTALLIERENWindows XP: Outlook synchronisieren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...