Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

MS Exchange 2003 autom. Backup mit ttl

Sers,

ich hätte gerne ein automatisches Backup-System für meinen Exchange 2003. Die Sicherung der Postfächer/Emails würde mir ja schon reichen.

Ich habe Jobs über NTBackup eingerichtet. Auch in den Taskplaner kann ich es packen, jedoch weiss ich nicht, wie ich die alten Backups lösche. Erstens heissen die ja alle gleich.

1. Kann ich den Backupfiles irgendwie automatisch andere Namen zuordnen? z.B. backup_20082008.bkf

2. Kann ich ein Time-To-Life oder so einstellen? Also, dass die Backups automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden?


Ich habe bereits angefangen mir dafür eine Batch mit delage zu schreiben, das funktioniert auch ganz gut. Finde das nur ein bischen umstädnlich. Da muss es doch etwas integriertes geben??



Antworten zu MS Exchange 2003 autom. Backup mit ttl:

Sind denn hier keine Leute, die Exchange administrieren? :-)

Jedenfalls nicht mit NTBackup.
 :'(

Bin für Alternativen gerne bereit :P

P.S.:
Ich habe hier Z-DBackup, kann man damit auch die Postfächer (IMAP) sichern? Weil die werden ja eigentlich in einer Art Datenbank gespeichert, wo ich als Datei nicht rankomme (wenn ich mich nicht irre, irre mich aber gerne)

Hmm, kenn ich nicht.
Ich habe hier eine viel zu teure Veritas-Software, die aber auch nicht wirklich zufriedenstellend arbeitet.
Exchange-Postfächer sichert sie allerdings zuverlässig.

Wahrscheinlich musst Du das Wiederherstellen der Daten auch über die Backup-Software machen, da kommt man normal auch anders nicht an die Daten. 

Ich nehme an die meisten werden Veritas nehmen ???


« Alte Spiele unter XP spielen?Anonym Surfen ohne IP Adresse »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...