Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Camtasia - Probleme mit Bildaufnahme

Ich habe mir das Programm Camtasia heruntergeladen.
Ich möchte einen TV-Mitschnitt aufnehmen.
Den Ton bekomme ich perfekt mitgeschnitten, aber das Bild dazu bleibt schwarz.
Ich finde nicht das Problem.
Wer kann helfen?
Danke



Antworten zu Camtasia - Probleme mit Bildaufnahme:

einen tv-mitschnitt? du willst also ein tv-programm aufnehmen? dafür ist camtasia nicht optimal. es ist viel eher dafür da, aufzunehmen, was du gerade auf dem bildschirm siehst (praktisch bei powerpoint-präsentationen, zb).

um fernseh-programme aufzunehmen benutzt du besser das programm, mit dem du das fernsehen empfängst. da muss doch normal eine aufnahmefunktion dabei sein?!  :-\

Hi,
nein, ich habe keine TV-Karte.
Es gibt ja einzelne Sendungen, die man sich von der Internetseite her direkt ansehen kann. D.h. ich gehe über Internet Explorer 7.0 auf die Seite, klicke den angegebenen link an und der Real Player 10 geht auf und spielt mir den kleinen Film ab (in diesem Fall ein 30 Min. Interview).
Ich habe es mittlerweile geschafft, durch das abstellen der Hardware Beschleunigung das Interview aufzunehmen. Aber jetzt habe ich keinen Ton und das programm speichert nur 11 Minuten auf.
Wem fällt dazu noch etwas ein?
Danke

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kannst ja 3 mal 10min aufnehmen und dann zusammenfügen  ;D;D;D


« passtwart auf einen ordnerPC stürzt bei Verbindung mit dem Internet(Arcor) ab !?! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...