Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

wie kann ich einen eigescannten text vom computer als text erkennen lassen?

hi, wollte nen text einscannen und ihn z.B. mit word bearbeiten. leider wird der text als bild erkannt.



Antworten zu wie kann ich einen eigescannten text vom computer als text erkennen lassen?:

Was ja auch nicht erstaunlich ist, denn die eingescannte Seite ist ja ein Bild.

Dieses Bild muß ein OCR-Programm durchlaufen, das die erkannten Zeichen in Text umwandelt. Die beiden besten Programme sind 'Fine Reader' und 'Omnipage'.

Tipps:

Die Seite mit 300 dpi oder maximal mit 400 dpi einscannen.

Eine Farbtiefe von 2 bit reicht aus (also Schwarz-Weiß), die Einstellung 'Graustufen-Photo' ist aber auch okay.

Auf guten Kontrast achten.

Gruß, Dr. Gobo

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
In Office ist auch so ein Programm integriert kannst du auch nehmen. Office Documant Imaging

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
In Office ist auch so ein Programm integriert kannst du auch nehmen. Office Documant Imaging
In welchem Office bitte ist das drin, ich habe O.2000

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
In XP (2002) und 2003 ist es drin. Früher hab ich hier nicht zum nachsehen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

am besten bekommst Du das, glaube ich, mit einer OCR Software wie Omnipage 12 oder höher hin. Selbst für Laie ist dieses Programm verständlich. Ist aber nicht "umsonst"

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

also das hätte ich auch gern gewußt Dr.Nope - arbeite mit Office 2003

hilft das weiter
http://office.microsoft.com/de-de/assistance/ch010001181031.aspx
scheint nur für xp und 2003 zur verfügung zu stehen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Ja, das ist das.

Noch'n Hinweis:

OmniPage wurde im ersten Halbjahr 2006 auf diversen Magazin-CD's/DVD's als eingeschränkte Vollversion verbreitet.

Mal bei den Kumpeln und Kollegen in der CD-Sammlung stöbern..., oder guckst du hier:
http://www.vollversion.de
Suche 'omni' oder 'fine'

Gruß, Dr. Gobo

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

habs  :) mit Office Documant Imaging in text umgewandelt und in word geöffnet, das ergebnis war ganz ok, längere textabschnitte wurden fehlerfrei übernommen, lediglich  texte die weiß auf schwarz standen hat er garnicht übernommen.

probleme gab es auch bei einer zeile die weiter mittig und kleiner geschr. war.  ??? diese hat er mal eben vom anfang des textes in die mitte verschoben, das gleich machte er mit der letzte zeile, er schob sie fast zum anfang des textes.

gibs eine möglichkeit das ergebnis noch etwas zu verbessern?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Tipps:

Die Seite mit 300 dpi oder maximal mit 400 dpi einscannen.


warum max 400 dpi, ??? wer mehr nicht besser?

Nö. Hab' viel mit OCR experimentiert und natürlich sehr viel eingescannt, sowohl reinen Text als auch Text-Grafik-Mix.

Auflösungen über 400 dpi bringen nur eine minimal bessere Erkennung, dafür steigt die Verarbeitungszeit wegen der wesentlich größeren Bitmap-Dateien enorm an.

Gruß, Dr. Gobo


« Änderung von FaT32 auf NTFSKorrekte DVD einlegen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Bildpunkte
Bilder, die von einem Monitor wiedergegeben werden, bestehen aus einzelnen Bildpunkten (Pixeln). Je höher die Pixelanzahl ist, desto genauer und besser kann das Bild...

Bildschirmschoner
Der eigentliche Sinn des Bildschirmschoners ist, den Bildschirm vor dem Einbrennen des Monitorbildes zu schützen.Während das bei neueren Monitoren (außer ...

Bildwiederholfrequenz
Auf Bildschirmen erscheint ein Bild nur Bruchteile von Sekunden, weil die es erzeugenden Elektronenstrahlen oder Impulse sehr kurzzeitig wirken. Deshalb wird es mit einer...