Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Dringende Hilfe versehentlich interner Speicher am Handy gelöscht

Hallo,

bin neu hier und komme einfach nicht mehr weiter...
Habe am 25.12. versehentlich meinen internen Speicher auf meinem Handy Samsung A6+ gelöscht.

Es sind für mich sehr wichtige Daten und vorallem Familienbilder drauf, unter anderem auch von meiner bereits verstorbenen Verwandten und Bekannten. Ich habe seither das Handy komplett ausgeschaltet bzw. nur im Flugmodus in Betrieb.

Gibt es eine Möglichkeit meine Daten wiederherzustellen, bin schon ganz verzweifelt... :'(

Es wäre für mich sehr wichtig und ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Daniela


Antworten zu Dringende Hilfe versehentlich interner Speicher am Handy gelöscht:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
wie bist Du beim Löschen genau vorgegangen?
Was für Ordner hast Du gelöscht. Der "interne Speicher", das ist schon sehr allgemein gehalten.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also ich versuche es mal zu beschreiben.
Mein Speicher war recht voll und dann bin ich auf die

Eigene Dateien zum Interner Speicher gegangen, um etwas zu löschen und bin dann versehtentlich auf alles gekommen und nun ist echt nichts mehr da.

Also Galeriebilder alle Ordner komplett weg
und die Samsung Dokumente selbstverständlich auch, die ich angelegt hatte.

Komischer Weise sind meine Telefonkontake und auch noch die WhatsApp Verläufe da, bis auf die Bilder die fehlen alle auch und wenn man Sie anklickt kommt die Meldung sorry die Mediendatei existiert nicht in deinem internen Speicher!


Bin echt total ratlos  :'(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,
Papierkorb wird ja nichts nützen, da Du ja nicht in der Galerie gelöscht hast.
Dann lese mal hier:
https://praxistipps.chip.de/android-geloeschte-dateien-und-bilder-wiederherstellen_12166
im Abschnitt "Gelöschte Dateien mit Android Data Recovery retten"
Dazu installierst Du das programm Android Data Recovery.
USB-Debugging muss eingeschaltet sein. Falls Du Fragen hast, dann frage.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Wenn Du dort dem Link folgst für den Download, unbedingt "Manuelle Installation" wählen, sonst holst Du Dir den Chip-Installer mit auf den Rechner, unnötiger Ballast. Bei manueller Installation bekommst Du rein die Programmdatei.   

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also das mit dem Free Android Data Recovery habe ich schon probiert und ich muß die Pro Version kaufen, damit Galerie und Co. wiederhergestellt wird.

Habe bedenken, daß ich die jetzt umsonst kaufe und nachher dann doch nichts passiert, weil ich bei Samsung Support nachgefragt habe und dieser meinte daß das bei löschen des internen Speichers nichts bringen würde und nur Abzocke wäre...

Hat da jemand gute Erfahrungen gemacht und wenn ich es mir runterlade dann
Android Datenrettung 34,99 EUR und oder
Datensicherung & Wiederherstellung 18,19 EUR?

Datensicherung    -  eine Aktion zur "Vorsorge" (so lange noch alles vorhanden)
Wiederherstellung -  eine Aktion unter Verwendung einer vorher erstellten Datensicherung
Demzufolge beide Aktionen ungeeignet für deinen Wunsch.

Ob sich Daten so "retten" lassen wie am PC - wo alle noch nicht neu überschriebenen Speicherbereiche kontrolliert werden und noch brauchbare Daten kopierbar und wieder herstellbar sind...
Da solltest du den Mitarbeitern des Samsung Support glauben / vertrauen.
Wenn die Verluste dereartig gravierend sind, kann man ja mal zum Test 34,99 € "aus dem Fenster halten" - mal sehen wer diese auffängt.  ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

man kann doch die kostenlose Testversion ausprobieren:

https://praxistipps.chip.de/android-geloeschte-dateien-und-bilder-wiederherstellen_12166

Eine Gewähr gibt es natürlich nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es gibt ja noch reichlich Alternativen. Die meisten zeigen einem, was zu retten ist und wenn es einem das Wert ist, muß man eben was bezahlen.
Ansonsten mal selber bitte Google bemühen
Da findet man dann solche Sachen:

https://www.wondershare.com/de/android-recovery/android-data-recovery-app.html

Ausprobieren miuß man das dann schon selber.
Am besten finde ich die Varianten, wo auf dem Handy erstmal garnichts geschrieben wird, sondern alles auf dem PC-Laptop oder einem Speichermedium gespeichert wird.
Bei Fragen zu bestimmten Programmen hilft man gerne weiter.


« Google Maps zeigt für gleiche Route verschiedene Entfernungen an!Kindle 10, Sperrbildschirm »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...

Hauptspeicher
Der Hauptspeicher oder Arbeitsspeicher ist ein schneller, aber "flüchtiger" Speicher des PCs. Er ist wichtig für den Betrieb, verliert aber die dort abgelegten ...

Speicherkarte
Speicherkarten sind externe Speichermedien, die in verschiedenen Endgeräten und dem Computern benutzt werden. Viele Geräte haben zwar einen internen Speicher, d...