Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Linux auf Windows-Partition.

Ich habe eine Frage.
Kann ich SuSE Linux 9.2 auf einer Windows-Partition installieren.
Weil ich habe noch Windows 98 auf meinem Computer und ich möchte auch auf Linux von Windows aus zugreifen. Danke schon mal im Voraus.


Antworten zu Linux auf Windows-Partition.:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

diese Frage wurde schon oft gestellt, hast Du schon mal danach gesucht. Ich habe W2K und habe Linux auch drauf, Stelle ich beim booten ein, was ich laden will. Weiss aber nicht, ob es bei W98 geht
webse

Ich meine das völlig anders.
Ich meine das Windows bereits gestartet ist und das ein Laufwerk-Icon im Arbeitsplatz angezeigt wird.

nein du kannst Linux nicht in ne Windows partion instalieren den linux benötigt ein anderes Format der patition du kannst auch nicht vom Windows auf Linux dateien ohne weiteres zu greifen den windows erkennt die partionen von linux nicht an.

kannst aber von Linux auf windows dateien zugreifen

(also windows dateien= dateien in einer Windows partion)
(linux dateien= Dateien in einer Lnux partion)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du benötigst 1 primäre Partition für Win98 (Fat32), eine Freibereich zum intsallieren für Linux und eine erweiteret Parition mit logischen Laufwerk (Fat32), auf welches du deine persönliche Daten ablegst.
Auf dieses Datenlaufwerk hast du dann Zugriff von beiden Systemen und vereinfacht auch die Datensicherung von wichtigen Dateien

Danke für die Antwort und die Hilfe.


« growisofs funktioniert nicht richtig mit LinVDR!NVU kann ich nicht starten, brauche hilfe! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...