Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Firefox unter Linux installieren

Gleich im vorraus: ich habe von Linux Null Ahnung  :)

Habe mir Firefox heruntergeladen und will ihn unter SuSE 9.2 installieren. Habe es auch irgendwie hinbekommen das er sich entpackt (nach /home/%username%). Danach installiert sich das Teil, es wird auch danach gestartet, alles funzt soweit.

Nur: wenn ich Firefox schließe, wo verschwindet das Programm dann hin??? Bin absoluter Newbie und erwarte aus Windows-Gewohnheit z.B. einen Link im Startmenü bzw. einen Shortcut, aber wo finde ich den Mist unter Linux bzw. einfach gesagt: wie rufe ich Firefox wieder auf?


Antworten zu Suse: Firefox unter Linux installieren:

Hallo,

wie unter windows funktioniet es nur mit dem Susepaket. Aber auch so ist es windowslike. Lege dir ein Desktopicon an. Geht wie unter windows (rechte Maustaste neu erstellen datei verknüpfung zu programm u.s.w.). Dann kannst Du den Firefox auch wieder starten.

Guten Morgen das hättest du dir sparen können. Wenn du Suse 9.2 installiert hast befindet sich schon Mozilla und Fierfox auf deinem Rechner und zwar unter Internet Web Browser.

MfG
Andreas

@ Andreas

eher Gute Nacht...

es war da eben nicht drin, habe es nicht mitinstalliert weil die V.0.1.0 angezeigt wurde.

Habe es noch hinbekommen, trotzdem Danke.

wie hast Du das denn hinbekommen, habe das gleiche prob
 :-[


« Suse: brennen,instalierenSuse: 9.2 Can't find X includes »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Firefox
Firefox (auch: Mozilla Firefox) ist ein kostenloser, von Mozilla entwickelter Open-Source Browser, der neben dem Google Chrome, Apple Safari und dem Microsoft Internetexp...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...