Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Linux: Möchte Umsteigen von Windows zu Linux !HELP!

Hallo,

ich habe mich schwer getan, hier ne Frage zu Veröffentlichen, aber ich brauche jetzt wirklich mal Hilfe... (Sorry, wenn es das Thema schon gab)...

Also zurzeit habe ich auf meinen Rechner Windows XP Installiert. Ich traue Windows aber nicht so wirklich... nach paar abstürzen und nachdem ich zum X-ten male nen Virus auf den Rechner hatte, trotz zwei Virenprogramme (Antivir und Norton) und XP Firewall, möchte ich es nun mal mit Linux Versuchen...
Kann mir jemand sagen, welche Linux Version ich nehmen sollte? Es gibt ja Verschiedene Versionen, Red Hat, Mandrake etc. was ich garnicht wusste... Dachte bisher immer nur, das es eine Linux Version gibt! (evtl. wo ich diese dann her bekomme...)

Ich brauche halt den Rechner für Private Büro Arbeiten und Internet.

Kann mir da jemand was zu sagen, ob Linux hierfür die richtige Wahl ist?
Wie sieht es mit der Sicherheit bei Linux vor Viren etc. aus?
Es gibt wohl eine Linux Version, die von der Oberfläche, ähnlich dem Mac OS X ist (welche)...?!
Gibt´s viele Abstürze unter Linux und ist die Handhabung (Kompatibilität) ähnlich dem von Windows?
Und zu guter letzt, wie sieht es mit der Kompatibilität der Programme von Windows aus, gibt´s da viele....??!

ein fettes Danke an jedem, der mir ein wenig weiterhelfen kann!!!

thanxxx.... ;D


Antworten zu Linux: Möchte Umsteigen von Windows zu Linux !HELP!:

Hallo,

Linux ist im Prinzip zwar Linux doch unterscheiden sich die Distributionen in einigen Kleingkeiten, z.B. Konfigurationsdateinamen, Konfigurationstools. Paketformate.
Novell ( SuSE ) Mandrake und RedHat ( Fedorra ) halten sich so ziemlich oder exakt an bestimmte Normen ( LSB 2.0 ). Am kompatibelsten sind die beiden Großen, SuSE und Fedorra, miteinander. SuSE ist der Mainstream und gilt als sehr einsteigerfreundlich.
Was man letzenendes einsetzt ist eher ne Geschmacksfrage.

Dialer, Viren Würmer und ähnliches Ungeziefer spielen derzeit bei Linux keine Rolle. Man kann unbeschwert das Internet betreten.

Was Die Programme anbelangt, für so ziemlich alle Anwendungsfälle gibt es gleichwertige Gegenstücke.

Mit Zusatztools wie Crossoveroffice ( www.codeweavers.com ) oder dem freien wine lassen sich so manch liebgewordene Windowsanwendungen mitnehmen. Aber man muss sich ja nicht gänzlich aus dem Virenland verabschieden. Windows und Linux können sich einen Rechner teilen. So kannst Du wahlweise starten was Du gerade benutzen möchtest. ( Dualboot )

Die grafische Oberfläche KDE ist Windows sehr ähnlich. Per Themen läßt sich das Look and Feel täuschend echt nachbilden, wenn man es will. Wen es aussehen soll wie bei OSX, installiert man das Baghira-Thema. Die verwendete Distribution spielt dabei keine Rolle.  

Auch Apples Mac OS X ist unter der Haube Linux pur. Die Applerechner laufen mit einem anderen Prozessor ( PowerPc ) als normale, Intelbasierende Geräte ( x86, x86_64 ). Somit ist die Apple Software mit normalen Linuxsystemen nicht kompatibel. Linux läuft so ziemlich auf allem was nach Prozessor riecht, von Waschmaschinensteuerungen, Handys, PCs, bis zu Mainframe Großrechern. Windows ist auf die Intelarchitektur beschränkt.

Du kannst Linux ja mal gefahrlos ausprobieren.


Die meisten Distributionen gibt es zum Download bei:

www.linuxiso.org

Hole dir zuerst die CD Live Version Knoppix, brenne das Isoimage und starte den Rechner damit. Dabei wird nichts installiert, n i c h t s am vorhandenen System
v e r ä n d e r t!! Knoppix läuft vollständig von CD. Knoppix sollte zur Datenrettung auch jeder Windowsuser im Schrank haben. Mit dem Brennprogramm K3b ( was Nero s e h r ähnlich ist ) kan man auch ohne laufendes Windows seine Daten sichern. Der Download wäre also nicht vergebens falls Dir Linux nicht gefällt.

Have a lot of fun

Ich persönlich bin auch vor kurzen auf dem Heimcomputer komplett umgestiegen und bin bisher total zufrieden.
Die Oberfläche ist sehr Windowsslike und ich denke einfach zu bedienen.

Wenn man allerdings umstellen will, denke ich sollte man sich für die Sache an sich auch interessieren, denn installationen sind ja etwas anders... Auch der Aufbau des Systems ist anders Pfade, etc)

Aber das es nun total schwer ist den ersten Einstieg zu fidnen, kann ich nicht sagen, ganz im Gegenteil, CD rein und fertig. :-)

Vorher soltlest du aber wie der gute Mann über mir schon meinte eine Live CD ausprobieren, ob dir das überhaupt zusagt.

Auch mit Viren oder ähnlichem habe ich keine Sorgen.

Was die Programme angeht... Nichts ist unmöglich!!! Für so gut wie jedes Programm gitb es Alternativen, die sehr gut sind. Und im notfall gitb es noch wine, den Windowsemulator.

Hallo,

Bin vor kurzen auch auf Linux umgestiegen. Als Anfänger
würde ich dir SuSE empfehlen.

Gruß Sebastian

@ lepetitsam
Ich bin vor etwa einem halben Jahr auf SuSE 9.1 umgestiegen und habe mich mehr oder weniger schnell zurechtgefunden. Im Grunde bin ich ein begeisterter Linux-User geworden. Was der Computeralltag fordert, erledige ich mit Linux: Bürokram(OpenOffice), Internet mit Firefox, Homebanking mit Moneyplex im HBCI-Verfahren und einem Chipkartenleser von Kobil, email mit kmail, brennen mit k3b,Bildbearbeitung mit gimp und XV, im Audiobereich rippen mit grip, usw. Dennoch habe ich auf meinem Rechner noch XP prof laufen, was durch Dualboot kein Problem darstellt. Habe Mut zum Einstieg, du wirst es nicht bereuen. Bei Fragen seht dir ja noch dieses Forum offen, das übrigens sehr gut ist. Viel Spaß und Erfolg!
wolferl

Nimm einfach folgende Distribution.
Die einzelnen Vorteile kannst du auf den folgenden Seiten lesen. Viel Spaß!

http://www.sphinxos.com

Gruß
Toddy_Tux

Betriebssysteme: Linux 9.2 Professional

involvierte Software: ???

Hardware: Packard Bell Notebook; Pentium III (oder sogar IV???) 2,4 GH; 512 RAM

Problembeschreibung:
Linux - aller Anfang ist schwer... :'(
Guten Tag,

ich interessiere mich sehr für Linux, weiß aber eigentlich kaum etwas darüber.

Zur Zeit lade ich mir von Suse das Linux Professional 9.2 eval Paket runter.
Ich wollte wissen, ob es sich dabei um ein voll funktionsfähiges Betriebssystem handelt, d.h. ist es eine "abgespeckte" Variante der Kaufversion?
Es handelt sich ja um eine Iso-Datei.
Kann ich diese dann ganz einfach mit Nero brennen, oder brauche ich ein Image dazu?
Muß ich diese bzw. noch vorher mit winrar entpacken oder kann ich diese Datei "einfach"
brennen?
Wird sie dann als ganz normale Boot-CD(-DVD) anerkannt?
Welche Version sollte ich downloaden - die 32 bit oder 64 bit?
funktioniert es dann einwandfrei mit meinen anderen Programmen, wie Nero, power dvd, winamp, usw.?
Wie komme ich danach ins Internet?
Ich würde mich freuen. wenn Sie sich bei mir antworten könnten.
Ich danke im Voraus und verbleibe  mit freundlichen Grüßen Kang Lin  ???

Hallo,

........Ich wollte wissen, ob es sich dabei um ein voll funktionsfähiges Betriebssystem handelt,


NEIN, die Live Eval-Version ist nicht zur Installation vorgesehen, sondern nur zum anschauen. Läuft vollständig von CD.

Die SuSE 9.2 Professional DVD kann man sich u.a. von hier herunterladen:

http://download.winboard.org/downloads.php?release_id=918

Dies ist die Vollversion nur ohne gedruckte Handbücher. Die Handbücher sind in binärer Form dabei und finden sich nach der Installation im Verzeichnis /usr/share/doc/manual in deutsch und englisch

Kann ich diese dann ganz einfach mit Nero brennen?

JA als ISO-ABBILD brennen n i c h t als DatenDVD

Muß ich diese bzw. noch vorher mit winrar entpacken

NEIN

oder kann ich diese Datei "einfach"
brennen?

JA

Wird sie dann als ganz normale Boot-CD(-DVD) anerkannt?

JA

Welche Version sollte ich downloaden - die 32 bit oder 64 bit?

Das oben angegebene Image enthält die 32 und 64 bit Version.

Die 64 bitVersion ist aber nur brauchbar, wenn man eine Rechner der neuesten Generation mit AMD Opteron oder Athlon 64
Prozessor hat, sonst die 32 bit Version installieren. ( wird bei der Installation automatisch erkannt )


funktioniert es dann einwandfrei mit meinen anderen Programmen, wie Nero, power dvd, winamp, usw.?

Ja mit Emulatoren, welche teilweise gratis (wine) oder auch kostenpflichtig sind ( vmware, crossoveroffice,win4lin ) .

Linux ist ein eigenständiges System. Die Software aus der Windowswelt läuft nicht ohne Emulatorhilfe. Aber es gibt für so ziemlich alles leistungsfähige Programme aus der Linuxwelt, die der Funktionalität in nichts nachsteht.

Beispiele:

Linux      Windows
******************
K3b        Nero
Openoffice MS-Office Premium
Gnucash    Quicken
Avidemux   Tempeg
Audacity   Nero Audioeditor
xmms       winamp
xine       powerdvd
Firefox    IE
Kontakt    Outlook

u.s.w.
 

Wie komme ich danach ins Internet?

Wie gewohnt, hängt natürlich auch von der Hardware ab ( DSL, ISDN, MODEM )
Über Viren Würmer, Dialer und ähnliche Schädlinge braucht man sich keine Gedanken zu machen, die gibt es nur für Windows.

Einfach mal installieren und testen......
Windows kann drauf bleiben ( Dualboot )

Have a lot of fun





Hallo

ich habe jetzt Windows und Linux auf ein PC, habe mich auch schwehr getan, wegen Installation ect. da ich kaum PC Erfahrungen habe.
Aber ich finde:
Linux ist besser, zumindestens, was ich mit den PC mache. Aber es gar nicht so schwhr, wie manche User es in Chats beschreiben haben, die auch alle Windows haben.
Ansonst fomatieren kann man es immer.
Nur so mal als Tipp: du kannst keine Windows Programme auf Linux Installieren, (zumindestens weis ich nicht wie es gehen soll)
Ansonst einige Programme heisen anders, z.b. unter Windows heist es Systemsteuerung, und unter Linux Kontrollzenzrum, wo man auch einiges mehr umstellen kann, aber wer lesen kann, ist es kein Problem.


« Suse: Coole Online und Netzwerk GamesSuse: 9.2 Apollo P-2100U Problem »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Virus
Als Computervirus bezeichnet man Programme, die sich ungewollt auf einem PC installieren und dan selbst weiterverbreiten und reproduzieren. Sie sind meistens darauf progr...

Firewall
Die Firewall agiert als Barriere oder Schutzschild zwischen einem internen Netzwerk (z.B. einem Heim- oder Unternehmensnetzwerk - LAN) und externen Netzwerken (wie dem In...