Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Brauche Hilfe für Internetzugang über VPN mit Linux 9.1

An alle Linux-Profis: bräuchte dringend eure Hilfe!!!!!!!


Bin von Windows XP auf Suse Linux 9.1 Personal umgestiegen. Drucker wurde usw. wurde erkannt und ich bin wirklich zufrieden! Open Source 4 EVER!!! Leider habe ich noch ein Problem: meinen Internetzugang!

Unser Studentenheim ist mit dem UNI-Netz verbunden und ich hab mir Den Cisco VPN Client 4.6 (vpnclient-linux-4.6.00.0045-k9.tar.gz ) runtergeladen und entpackt. Das war aber leider schon alles was ich hinbekommmen habe. Auf meinem Desktop ist jetz ein VPN-Client Ordner, aber ich kann nichts installieren. Beim Anklicken auf die Datei vpn_install passiert nichts.

Bitte helft mir. Brauche Internet ganz dringend bis Mittwoch. Was kann ich tun? Wie kann man Software als Laie einfach unter Linux installieren und den Internetzugang einrichten? Bei Windows musste man nur die Setup Datei ausführen. Was muss ich bei Linux machen? Habe leider keine Vorkenntnisse!!!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!

Max  ;)


Antworten zu Suse: Brauche Hilfe für Internetzugang über VPN mit Linux 9.1:

Hallo!

Nachdem du kürzlich Suse installiert hast wirst du wahrscheinlich gar keinen Compiler auf deinem System haben!

Das kannst Du von der Konsole aus folgendermaßen überprüfen:

rpm -q gcc (oder c++) ... ein C++-Compiler
rpm -q make ... für die Erzeugung von Makefiles welche für das Kompilieren notwendig sind.

Wenn du diese Programme nicht hast, gehst du am besten auf den FTP-Server von Suse:
 ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.1/suse/i586/
Die Dateien liegen im RPM-Format vor welche du downloaden und via YaST bloß installieren musst!!
Wenn Du die Dateien installiert hast, musst du in das Verzeichnis gehen wo sich das zu installierende Programm befindet (programm.tar.gz - am Besten über die Konsole!). Überprüfe nochmals ob die Dateien (make und gcc) installiert sind.
Und dann:
1.) tar xzvf dateiname.tar.gz
2.) cd indasneueverzeihnishinein
3.) ./install-sh (oder: ./configure ... je nach dem was da
    ist)
4.) make
5.) make install

Im Idealfall sollte das funktionieren ansonst ....
Have a lot of fun! :)


« Suse: adsl???Suse: Systemabsturz beim Hochfahren »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...