Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Eine Image Datei einbinden

Liebe Experten,

ich habe folgedens Anliegen, ich habe seit ein Paar Tagen ein neues Laptop gekauft mit Linux SUSE als Betriebssystem, da dieses für mich ein absolutes Neuland ist, würde ich gerne Windows instalieren, welches ich mir in Form einer ISO Datei runtergeladen habe.

Ich würde gerne diese einbinden weiss aber nicht recht wie. Ich habe mir bereits einige Forumeinträge angeschaut, und dafür mehrere Programme wie:Virtual Clone Drive, Aceton ISO oder auch KISO runtergeladen. Keins von den startet aber.

 In anderen Beschreibungen ist die Rede davon, dass man auch mit Befehlen eine ISO Datei einbinden. Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wo man einen Befehl eingibt, kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie das geht?

Vielen Dank im Voraus,

Igor


Antworten zu Eine Image Datei einbinden:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Igorek,

vorab eine wichtige frage:
Wieso willst du das ISO einbinden?
Um Windows zu installieren?

Dann brauchst du das nicht machen! Diese ISO Datei, kannst du dir wie einen Kontainer vorstellen. In dem Kontainer ist eine Cd oder DVD.
Du kannst dir diese ISO Dateien ueber ein Tool im windows einbinden. Das Tool gaukelt dann windows ein DVD-Laufwerk vor.
Das allerdings bringt dich mit deinem Anliegen nicht weiter.

Was du machen musst:
Diese Iso-Datei auf eine DVD brennen. Die meinsten Brenntools koennen ISO-Dateien auf DVD brennen. Damit machst du dir eine eigene 'Windows' DVD.

Mit dieser DVD kannst du dann ganz normal Windows auf deinem Rechner installieren.

Hier ist die Anleitung wie das geht:
http://www.computerhilfen.de/info/windows-xp-neu-installieren.html

gruss redy.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich nehme mal eher an Du möchtest Linux behalten und Windows zusätzlich?

Deine Möglichkeiten:
- ein Dualbootsystem einrichten.
- Win in einer virtuellen Maschine laufen lassen
- auf Windose verzichten, wenn du  noch Win-Programme hast, werden die auch mit Wine laufen, jedenfalls sehr viele.

Bist Du ein "Gamer", würde ich Dir zum Dualboot raten, ansonsten nicht. 

Für Variante 1 brauchst Du wie schon angedeutet, die InstallationsCD/DVD. Von welcher Win-Version reden wir überhaupt?

Brenne am besten mit K3B, das wird wahrscheinlich bei Dir vorinstalliert sein.

Zu der Sache mit den virtuellen Laufwerken:
Ein ISO ist nichts weiter als ein Abbild im Format ISO 9660.
Um auf diese Daten zuzugreifen mountest Du das ISO mit:
mount -o loop DeinImage DeinEinhängepunkt
Dann steht Dein ISO zur Verfügung.
Brauchst Du für Dein Vorhaben definitiv nicht, ist nur eine Info nebenbei.

Solltest Du Dich für eine Installation in einer virtuellen Maschine entscheiden, brauchst Du in dieser nur das Image selber anzugeben, ohne es auf diese (oder eine grafische) Weise zu mounten.
 
Die verlinkte Anweisung so bitte nur, wenn du Linux nicht behalten willst! Wovon ich hier nicht ausgehe, sonst hätte Deine Frage ja ins Windows-Unterforum gehört.  ;)  

« Letzte Änderung: 21.01.12, 22:30:12 von SQL-Freak »

« warum kann ich kein EINZIGES programm aus dem ubuntu software center ?Suse: Suse 12.1 (null)Audio Codec:MPEG Layer 2/3 (mp4a) »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...